Zum Inhalt

stopfen für lambdasonde

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

stopfen für lambdasonde

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

habe die lampensonde rausgeschmissen und suche jetz en stopfen dafür.
da gibts doch die mit innensechskant.......M12x1,25 suche ich.
der örtliche autozubehörladen war überfordert...
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

bei Micron bekommt man die!!!
Zuletzt geändert von kaufes am Samstag 23. Februar 2008, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

...du immer mit deiner bastelei :wink: :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Hmm, ich dachte, die sind immer mit Zollgewinde.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

hab noch zwei Stück da... bei Interesse PN

Gruß
Elle
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Widdy75 hat geschrieben:...du immer mit deiner bastelei :wink: :wink:
jedem das seine,widdy 8) 8) 8)
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Schlosser hat geschrieben:Hmm, ich dachte, die sind immer mit Zollgewinde.
öhm, da guck isch doch glatt nomma ob ich richtig gemessen habe...
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

G 1/4" hat 11,8er Kernloch und 1,33 mm Steigung.

Das hat man schnell übermessen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

12x1,25 kann stimmen hat meine SC 57 auch
Antworten