Zum Inhalt

Welche Bremsflüssigkeit bei Bremob Pumpe?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Welche Bremsflüssigkeit bei Bremob Pumpe?

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Hallo, habe mir eine Brembo PR 19x18 gegönnt. Bin mir aber jetzt mit der Bremsflüssigkeit etwas unsicher. Meine irgendwann mal aufgeschnappt zu haben, dass die Brmbo Pumpen die DOT 5.1 nicht so vertragen?!? Dann habe ich von einer neuen Bremsflüssigkeit von Motul gelesen: RBF 660 mit wohl extrem hohem Siedepunkt, ist eine DOT 4. Oder reicht auch einen normale DOT 4 bzw. DOT 5.1 von z.B. Motul? Der Presiunterschied ist schon enorm: die RBF 660 kostet 18 € die normale DOT 4 von Motul nur 5.75 € ...
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

normale dot 04 genügt vollllllkommen :)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Rob #73 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Rob #73 »

Kannst auch dieses hier nehmen, ist auch ne DOT 4 Racing-Bremsflüssigkeit.
Mit der normalen Flüssigkeit hatte ich immer Probleme zum Ende eines Turns
mit wandernden Druckpunkt.

www.rockoil.de :arrow: :idea:
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Rob #73 hat geschrieben:Kannst auch dieses hier nehmen, ist auch ne DOT 4 Racing-Bremsflüssigkeit.
Mit der normalen Flüssigkeit hatte ich immer Probleme zum Ende eines Turns
mit wandernden Druckpunkt.

www.rockoil.de :arrow: :idea:
... meinst du die RBF 100? Die kostet auch 19,90 €, also etwa das selbe wie die RBF 660 von Motul.
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

normale dot 04 genügt vollllllkommen
Nicht nur das, Brembo schreibt an sich auch die Dot 4 explizit vor. 5.1 sei nicht geeignet (Dichtungen).
  • Benutzeravatar
  • Rob #73 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Rob #73 »

R4Muggel hat geschrieben:
Rob #73 hat geschrieben:Kannst auch dieses hier nehmen, ist auch ne DOT 4 Racing-Bremsflüssigkeit.
Mit der normalen Flüssigkeit hatte ich immer Probleme zum Ende eines Turns
mit wandernden Druckpunkt.

www.rockoil.de :arrow: :idea:
... meinst du die RBF 100? Die kostet auch 19,90 €, also etwa das selbe wie die RBF 660 von Motul.
Ja das meine ich, dachte ich hätte das für nen 10'er bekommen. Auf jeden
Fall war mit RBF 100 der wandernde Druckpunkt Geschichte und ich kann
mich meinen Vorschreiber nur anschließen, Brembo schreibt DOT 4 vor.
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Ich verwende AP Racing 600...

http://www.apracing.com/info/index.asp? ... e+Fluid_41

Gruss
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Also meine Bremsflüssigkeit ist meistens recht flüssig und leicht gelblich! Ich hab bis jetzt nur DOT 4 verwendet, hab auch ne Brembo. Aber was ich da rein kippe, ist mir sowas von egal, hauptsache frisch. Nehme mir immer irgendwas mit von der Arbeit und hatte noch niemals nie Probleme. Die Sache mit der Bremsflüssigkeit wird völlig überbewertet, wenn die Bremse technisch i. O. ist, ist das völlig schnuppe, was da rein kommt! :wink:
#582
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

wenn die Bremse technisch i. O. ist, ist das völlig schnuppe, was da rein kommt!
Hauptsache Du glaubst dran! Kommt schon noch darauf an, wie die Bremse belastet wird. Für einen dauerfast festen Druckpunkt ist es nicht egal, was du reinschüttest.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

ich depp hab mir grad neue bremsflüssigkeit gekauft, natürlich 5.1 und ich hab ne brembo pumpe drann, was meint ihr, kann oder soll ich die nehmen oder finger weg und 4.0 reischütten?

vielen dank
Ich mag meine Yamaha!!
Antworten