Zum Inhalt

Super Corsas mit / ohne Straßenzulassung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

habe die gleichen Reifen auf meiner Aprilia drauf

sind die im Sommer Tracktauglich oder eher für ein paar ruhige Runden gut??

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

@peterk

die 1er und 2er mischungen sind eher was für sprintrennen,die 3er für langstreckenrennen und für hobbyracer!
solange du nicht um die letzten zehntel brennen willst,kannst du mit den reifen mehr als ein paar schnelle runden drehen :wink:

sixten
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Was soll es heissen: nicht schnellauffest????
Auf der Rennstrecke ist man doch auch nicht gerade langsam. Es sollte schon welche geben, die auf 300 km/h und mehr gekommen sind. Oder geht es nur um langes schnelles Fahren, wie 30 min 250 km/h, oder so???
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

John`ek hat geschrieben:Oder geht es nur um langes schnelles Fahren, wie 30 min 250 km/h, oder so???
Ja, darum gehts. Die Rennslicks sind nicht für lange Vollgasheizerei ausgelegt
Die Reifen im MotoGP sind konstruktionsmäßig nur für ein paar Sekunden Vollgas ausgelegt. Bei Bridgestone hats in Mugello nicht gereicht (Nakaonos Horrorcrash auf der Geraden). Danach haben sie die Karkasse wesentlich härter gemacht.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

John`ek hat geschrieben:Was soll es heissen: nicht schnellauffest????
Auf der Rennstrecke ist man doch auch nicht gerade langsam. Es sollte schon welche geben, die auf 300 km/h und mehr gekommen sind. Oder geht es nur um langes schnelles Fahren, wie 30 min 250 km/h, oder so???
Beim Schnellauftest muß der Reifen die Geschwindigkeit eine volle Stunde ohne Unterbrechung aushalten.
Das klappt vielleicht in Nardo (wenn der Tank groß genug ist) aber auf keiner Rennstrecke.

Und mit welchem Nicht-MotoGP Bike erreichst Du denn auf einer Rennstrecke 300 Sachen ? :shock:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

z.B. mit dem K4 Gixxer von Robert Ulm (gibt es günstig bei ebay), aber auch die anderen Superbikes aus der IDM gehen vergleichbar gut......Renstrecke: Salzburgring, vieleicht auch noch woanders

John'ek
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Monza!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten