Zum Inhalt

Hüftprotektor

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Hüftprotektor

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

Hallo,

da ich in meiner Kombi keine Hüftprotektoren habe wollte ich mal fragen ob Jemand Erfahrungen oder einen Kauftip zu solchen Protektorenhosen hat. Mir geht es hauptsächlich um den Schutz der Hüfte.

So in etwa in diese Richtung hatte ich gedacht:

http://www.sport-schutzkleidung.de/shorts.html
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Grundsätzlich ist es sinnvoll die Hüfte zu schützen, wenn die bricht dann hilft nur noch eine künstliche.

Ich hab sowas in meinen Kombi eingearbeitet, ohne würde ich nicht mehr fahren wollen, bin ja auch zwei mal gestürzt und hatte im Bereich Hüfte nur Prellungen.

MFG

Sascha
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

... und die Hose passt in Deine Kombi?

Dann ist die Hose derzeit viel zu weit.... schau mal, ob die Protektoren anschliessend vernünftig sitzen!
Wenn die Dinger wegrutschen, sind sie nicht zu gebrauchen!

LG Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wenn du mich meinst.... ich hab diese Hose nicht, in meinem Kombi ist ein Hüftprotektor mit drin ( Dainese Sukhoi)

MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Anstatt eine Hose drunter zu tragen, würde ich mir einfach Protektoren in die Kombi einnähen lassen. Die sitzen dann an der richtigen Stelle und verrutschen nicht!!
ich hab mir mal welche von Skill-Skin einnähen lassen, das hat super funktioniert und hat nicht mehr gekostet, als eine Protektorhose von Dainese o.ä..
Mein liebster Vatter hatte mir Ende letzten Jahres eine Protektorenhose von Dainese geschenkt, super Verarbeitung, fühlte sich gut an, passte nur leider unmöglich unter meine Kombi! Jetzt benutze ich sie beim Snowboarden... :roll: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • TurboIce Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 21:14
  • Wohnort: Celle
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TurboIce »

3._#34 hat geschrieben: Jetzt benutze ich sie beim Snowboarden... :roll: :wink:
LÖL
Das es echt noch andere bekloppte gibt die die Schutzkleidung für drunter auch zum snowboarden nutzen ... :D
Ist bei mir genau das selbe ...
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

Muss gestehen dass die Hose am Hintern wirklich ein wenig weit ist ... Sonst passt sie eigentlich sehr gut am ganzen Bein. ist eine Alpinestars Gpu (Zweiteiler).

Das mit dem Einnähen ist eine gute Idee, aber ob das mit nem Zweiteiler funktioniert? Ist ja im Reißverschlussbereich, muss ich nochmal nachkucken.
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ich hab mir mal die Hüfte bei Rutschen über die Curbs stark geprellt und hatte davon sehr lange gut. Daher kann ich auch nur eine Protektorenhose empfehlen, wenn die Kombi keine hat.

Im Gegensatz zu der von dir verlinkten, trägt diese hier kaum auf und funktioniert recht gut:
http://www.sas-tec.de/html/deutsch/prot ... erhose.php

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ecotec hat geschrieben:Grundsätzlich ist es sinnvoll die Hüfte zu schützen, wenn die bricht dann hilft nur noch eine künstliche.
Aha? :roll:
Würfeln wir hier etwas durcheinander? :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja was? Oberschenkelhalsbruch?? Wie wächst der denn wieder zusammen?

MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
Antworten