Bin auch der meinung, dass bei den Rennen, Veranstaltungen wo wir Fahren es egal ist, und das es nicht auf biegen und brechen auf die Plätze ankommt ich ziehe lieber mal den kürzeren bevor ich mich oder nen anderen gefährte,
es ist schon lustig vorne mitzumischen aber wenn ich merke dass ich es nicht schaffe lass ich mir zeit bzw fahre halt meinen Trott weiter.
ich will mein Moped heil heimbringen solange ich es selber zahlen muss was ich zerstöre.
Ehrgeiz auf der Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Touché!Ich kenne das Problem von extremen Ehrgeiz auf der Rennstrecke nicht angepasst auf das Fahrkönnen eigentlich nur von Menschen, welche auf Teufel komm raus in irgendwas brillieren wollen, weil es ihre einzige Chance ist, überhaupt noch irgendwo hervorzustechen.
Da muss das Selbstwertgefühl schon recht schmal sein. Dabei ist die
Fahrbahn auf der Renne doch breit genug, so dass man i.d.R. Platz
genug hat, um zu überholen. Oder um sich herbrennen zu lassen.

Oder man wartet auf ein Stück Gerade oder sonst eine geeignete
Stelle. Bei Trainings gibt es nichts zu erben, höchstens was zu lernen
und, das Wichtigste, Spaß! Wozu dann also den gnadenlosen Vollstrecker
geben und Attacken wie seinerzeit ein gewisser Herr Lorenzo aus Palma
de Mallorca oder auch ein Poggiali zu seiner besten Zeit reiten oder
klassische Hirnlos-Aktionen wie ein Ex-Kawasaki-MotoGP-Fahrer aus dem
Froschfresserland?
Wenn sich die Kollegen in den diversen Serien- und Cup-Sport-Rennen
gegenseitig runter und ins Krankenhaus fahren, ist das was völlig anderes.
Das ist von allen Beteiligten zwar auch nicht unbedingt gewollt (oder
doch?), kann im Renngeschehen aber immer passieren. Da geht es zwar
auch nicht um pekuniäre Sensationen, aber in einem Rennen sollte ein
gewisser Ehrgeiz schon für zusammengekniffene Arschbacken sorgen.
Bei ganz normalen Trainings finde ich so eine Einstellung völlig
unangebracht. Jeder Teilnehmer bezahlt immerhin auch einen gewisse
Summe für den Spaß und möchte obendrein möglichst unversehrt
wieder nach Hause.
Gar nicht lustig finde ich diejenigen Vertreter, die sich nach durchzechter
Nacht mit Monsterkater und nicht im Vollbesitz der
Konzentrationsfähigkeitauf den Bock setzen. Das ist, mit Verlaub, grob
fahrlässig und solche Leute nehmen Schaden an Leib, Leben und Material
anderer billigend in Kauf.
Leider kann man das nicht sehen, wenn so jemand im vollen Ornat aus der Boxengasse fährt.
Ach so, Edit sacht auch noch was - ich hatte vor etwa drei Jahren auf
der NBR GP Strecke auch mal einen Tag, an dem NICHTS funktionierte.
Ich bin sogar von jemandem hergebrannt worden, der seine Rundenzeiten
normalerweise mit einem Abreißkalender nimmt

Die Höchststrafe also. Natürlich habe ich mich geärgert und nach diesem
Tag überlegt, ob ich nicht auf Origami umsteigen sollte. Andererseits - ist
mein Seelenheil wirklich davon abhängig, ob so ein Training nun
superklasse oder das Mega-Desaster war?
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
Joe hat geschrieben:Ahoi,
Scheinbar haben auch einige Herrschaften Kontroll-Verlust, wenn sie auf eine Frau in enger Lederkluft und knackigem Hintern aufschliessen.
Joe


Also wenn jemand wirklich flott vor mir fährt,habe ich gar keine Zeit und Konzentration dazu,darauf zu achten ob das nun nen weiblicher oder männlicher Knackarsch ist,der da vor mir fährt.

Und wenn vor einem eine Frau fährt,sieht Mann im ersten Moment doch höchstens daran das da mal nen Zopf rausflattert.
Na,früher häts auch der Dude sein können !

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
T.D. hat geschrieben:Ich kenne das Problem von extremen Ehrgeiz auf der Rennstrecke nicht angepasst auf das Fahrkönnen eigentlich nur von Menschen, welche auf Teufel komm raus in irgendwas brillieren wollen, weil es ihre einzige Chance ist, überhaupt noch irgendwo hervorzustechen.
Der letzte Ausweg, überhaupt noch irgendein Gebiet zu haben wo man vergleichsweise " on Top" ist .
Im Grundatz wohl, dass man sein Schicksal ( d.h. derjenige, welcher man eben "ist" ) nicht akzeptieren möchte.


