Zum Inhalt

Woher passende Schaltstange?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Woher passende Schaltstange?

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Hallo

Brauche eure Hilfe!
Habe mir für meine Kilo Gixxe K2 einen Quickshifter besorgt. Dazu habe ich mir gleich über Micron die passende kürzere Schaltstange für mein Modell geordert.
Gestern wollt ich es einbauen und da kam die blöde Überraschung. Das Gestänge samt Quickshifter ist zu kurz! Da fehlen locker 15mm!
Liegt wohl daran, dass ich eine Gilles Rastenanlage habe und die Rasten natürlich viel weiter hinten liegen als die Originalen.
Ich brauche also eine Schaltstange mit 2 M6 Aussengewinden. Die Micron Schaltstange hat 2 Aussengewinde von je 32mm Länge und das Mittelstück hat 71mm. Dieses Mittelstück sollte also besser so um die 90mm haben. Bedeutet also eine Gesamtlänge von ca 155mm.

Wo bekomme ich jetzt auf die Schnelle sowas her? Hab im Internet gegoogelt aber nichts gefunden! Will doch in Ledenon in drei Wochen alles komplett haben. Weiss einer von euch Hilfe?

Danke im voraus...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Lösung 1 du kürzt deine originale Gilles Schaltstange.
Lösung 2 du gehst in den Baumarkt um die Ecke und kaufst dir Langmuttern gibt es in verschiedensten Längen. Dazu dann entweder noch eine Schraube wo du den Kopf absägst oder ein Stück Gewindestange.
Ich persönlich würde so viele Langmuttern kaufen das das komplette Gewinde abgedeckt wird also zum Beispiel für jede Seite 2 Stück a 20 oder 25 mm.

Lösung 3 : du kaufst dir noch bei Micron die Schaltstange 32104030 und verlängerst damit deine Schaltstange und baust dir deine Gewünschte Länge. Habe ich grad eben ausprobiert. Die 32104030 kannst du auf der Seite mit dem Innengewinde entsprechend kürzen so wie du es brauchst und schraubst sie dann zusammen. Die schönste Lösung weil es aussieht als wäre es eine Schaltstange.

besseres Bild hab ich leider nicht gefunden Langmutter:
Bild
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ansonsten bei www.mcet.de eine email hinterlassen oder gleich durchklingeln. Dort brauchst du dann nicht erstmal eine Woche auf eine Reaktion zu warten.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Genau - mcet !!
Oder Du hast jemanden, der Dir vielleicht sowas dreht.
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Genau, ich hab mir letztes jahr für meine kilo die schaltstange für den quickshifter einfach von nem bekannten drehen lassen. Ob mans glaubt oder nicht, das größte problem an der sache war, ne M6 Linksgewinde stange zu besorgen....

Wenne auch sone stange brauchst @harry, meld dich, ich hab noch gut nen halben meter davon (dafür aber extra 5 schraubengroßhandlungen in ddorf abgeklappert.)
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Beim Drehenlassen auf die Gewinde achten - bei mir ist eine Seite Links- die andere Seite Rechtsgewinde. Denke, dass das bei (fast) allen so ist.

Bei meiner Quickshifter-Montage hab ich die Stange der Evo-Anlage gekürzt - war deutlich leichter als die zum Shifter mitgelieferte Stange :wink:

Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Lutze hat geschrieben:
Lösung 3 : du kaufst dir noch bei Micron die Schaltstange 32104030 und verlängerst damit deine Schaltstange und baust dir deine Gewünschte Länge. Habe ich grad eben ausprobiert. Die 32104030 kannst du auf der Seite mit dem Innengewinde entsprechend kürzen so wie du es brauchst und schraubst sie dann zusammen. Die schönste Lösung weil es aussieht als wäre es eine Schaltstange.
Danke für den Tipp Lutze! Habe mir die zweite Stange bei Micron bestellt. Geht denn das Innengewinde durch die ganze Stange oder muss ich mir ein neues reinschneiden wenn ich die Stange gekürzt habe?

P.S. Danke auch für die anderen Tipps.
Ich hoffe schwer, dass ich die Stange jetzt noch rechtzeitig bekomme...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

wenn ich hier lese "Bei Bestellung einfach die Länge angeben", dann müßten doch nur die Gewindegrößen stimmen.
  • kabro37 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 16:18
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von kabro37 »

Hallo Harry
wo liegt dein Problem?Du kennst doch Kalla
geh hin und lass dir deine Gestänge schnell machen.
dein Gestänge nicht dein Gehänge
gruß Uwe :D :D
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

155mm, eh?

Ich geh nachher mal im Keller kucken, ich hab mir bei uns inner Werchstatt :) mal ein paar Schaltstangen aus Edelstahl in verschiedenen Längen klöppeln lassen (einfach Rundmaterial und Rechts- bzw. Linksgewinde draufgeschnitten), da ich wegen Fußrastenumbau mal was probieren mußte.

Wenn ich noch eine in passender Länge hab, sag ich bescheid.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Antworten