Zum Inhalt

Slicks - Auswahl der Mischung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

cars.10 hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Auf jeden Fall müssen sie gut abgehangen sein,
dann halten sie länger ...

Alles jünger als DOT aus 2004 ist :shit:
Ein 2005er BT 002, absolut günstig, gut abgelagert, abgeholt aus einer abgelegenen Gegend, muß der auch noch 1 Jahr abhängen? :?:
Da der BT002 bekannt als Pornoreifen ein ganz besonderes Schätzchen ist, muss der mind 4 Jahre abhängen :!:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

Also ich hab gehört, dass der Macadam 90X unter Kennern ganz hoch gehandelt wird. Am Besten mindestens 10 Jahre unter dezenter Sonneneinstrahlung abgehangen :lol:
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Jetzt werf ich mal ganz dezent den Metzeler Bloch C66 in die Runde!! Für sowas werden heute absolute Liebhaberpreise aufgerufen!! Mannomann, wenn ich nur so einen für die 1000km hätte, und die 8 STD Läusering, und die 8 STD Mostitsch, und .... ach was, der würde eine ganze Saison GEC halten :lol: :lol: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ketchup#13 hat geschrieben: .... ach was, der würde eine ganze Saison GEC halten :lol: :lol: :lol:
Aber dein Mopped wohl dann nicht :wink:
#582
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Arschen :twisted:
Das Mopped ist ordentlich in Ordnung!! Wir müssen nur sitzen bleiben :roll:
Aber das wird schon :lol: Und wir brennen alle her, gell Lenzer :lol:
Aussenrum :twisted: :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Ein Top-Reifen bei Regen für die Front ist und bleibt der Rille 12.
Hinten ist dann egal was drauf ist.

Bei älteren Reifen ( vor 2004 ) ist es ganz wichtig das der zumindest angefahren wurde, dann sind dem auch Temperaturen egal.

gruss nobman
gruss nobman
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ihr seid alle bekloppt! :lol: Aber wartet ab, eines Tages werde auch ich nochmal einen Reifenfred starten und aus dem daraus gewonnenen Wissen werde ich euch dann alle thermonuklearisieren! Außen herum... :twisted:

Ps: Die Fragesteller tun mir schon manchmal ein wenig leid... :oops:
#582
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich hab mich auch oft gefragt warum denn ein und derselbe Reifentyp manchmal so und manchmal so funtioniert , verschleisst.... etc.

Ich werde ab diesem Jahr die Reifentemperaturen erfassen mit Datalogging, um einfach für den Fall der Fälle Rückschlüsse bilden zu können zwischen den Reifentemperaturen/dem Typ/ bei jeweiliger Fahrweise und Aussentemperaturen und Luftdrücken.

Eigentlich macht man es nirgendwo anders, wenn man methodisch vorgeht, man hat WERTE.
Das passt hier für den, dies für den anderen.....
Schwarz auf Weiss.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Man möge mir verzeihen, war wohl ein riesengrosser Anfängerfehler. Ich verspreche hiermit hoch und heilig nie wieder etwas über Reifen zu fragen.
Allen zusammen ein schönes Wochenende.
Gruss Brasletti
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Brauchst dich für nix zu schämen,ist doch klar dass man so Fragen beantwortet haben will.

Die Suchfunktion ist hier auch gut versteckt und bringt bei Reifenwahl keine Suchergebnisse hervor :wink:

Auch sind die Hersteller hinterlistige Schweine und haben einen geheimen Packt mit den Motorradhändlern: Sie geben keine Informationen über das Temperaturfenster der jeweiligen Mischungen heraus, dass man möglichst das falsche kauft und nach Extreme Kiesbetting nen neuen Hobel anschafft.

Außerdem sind alle Diskussionen müßig, es gibt Reifen die nie aufreißen oder verschleißen werden und für jeden Aufzünder die beste Anschaffung sind.

Wurden auch schon erwähnt:

Gut abgehangene Macadame im Trockenen, Rille 12 im Regen.
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
Antworten