Zum Inhalt

Rossi's Zeit abgelaufen?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Was ist mit Rossi los?

  • Rossi war immer DER Überflieger und wird es auch wieder sein!
  • 164
  • 65%
  • Vale's Zeiten sind einfach vorbei, die neue Generation ist da!
  • 80
  • 31%
  • Vale war noch nie der Überflieger, das sah nur zeitweise so aus...
  • 10
  • 4%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 254

  • Benutzeravatar
  • Rob #73 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Rob #73 »

Ray S. hat geschrieben:
Rob #73 hat geschrieben:Ich habe nur eine naja eigentlich zwei Bitten, der Nixgrinser alias 1,20 m + Hände hoch alias Pedrobot und der Lollimann sollten des öfteren gebügelt werden am besten auf sehr unterhaltsame Art und Weise.



:roll: :arrow: :lol:
Auf dem Podium hat der Pedrobot doch gegrinst wie nie zuvor.
Wars vielleicht über die Freude einen beleuchteten Pokal bekommen zu haben, so das er nachts nicht mehr mit offener Tür vom Motorhome schlafen muss? :wink:
Das könnte stimmen. Eventuell hat er sich aber auch den Fuß gestoßen
beim erklimmen des Podiums und das hat dann irgendwie diese ungewohnte Gesichtsentgleisung hervorgerufen. Lorenzo kann ihm auch
einen Lolli geschenkt haben oder aber Carsten hat ihm gesteckt, dass er
ihn trotzdem für den besten Spanier hält ... ach keine Ahnung ... :?:
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Lutze hat geschrieben:
Bimperle hat geschrieben:Stoner hat das am besten funktionierende Paket.
diesen den Eurosportmoderatoren nachgeplapperten Spruch konnte ich schon 2007 nicht mehr hören , jetzt kommt da wieder einer mit daher. :?
Da ist aber was dran! Inhalt des Pakets:

-Ducati
-Bridgestone
-Stoner
-Mechaniker
-wenig Sex, da verheiratet

Das alles zusammen macht den Sieg. Ist doch logisch, oder ?
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Im Augenblick findet wohl leider ein Generationswechsel statt. Ähnlich wie beim Umstieg von den 500ern auf die Viertakter. Etliche der Zweitaktära haben den Umstieg nicht so erfolgreich hinbekommen und waren dann weg. Die 800er werden von den Rookies aus den kleineren Klassen mit so erschreckender Souveränität bewegt, daß einem die Augen rausfallen.

Schade eigentlich, denn es fehlen mir im Fahrerfeld irgendwie die Nachfolger von charismatischen Typen.

Leider war das Rennen um den Sieg nur bis zur Hälfte spannend. Hoffe das wird besser.

Eins hab ich aber gelernt. Niemals wird eine Duc in meiner Garage stehen. Die kann ja nur der Stoner bewegen. Die Schmach möchte ich mir nicht auch nch antun. Trotzdem ist der Typ extremst unterwegs und er wird der zu Schlagende sein.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stoner hat das am besten funktionierende Paket.
Axel hat geschrieben:Da ist aber was dran! Inhalt des Pakets:

-Ducati
-Bridgestone
-Stoner
-Mechaniker
-wenig Sex, da verheiratet

Das alles zusammen macht den Sieg. Ist doch logisch, oder ?
was ist da dran , das ist nur ein blöder Spruch , denn Stoner wird da zum Beispiel mal ganz außen vor gelassen , nicht wie in deiner Aufzählung.
Alle Punkte in deiner Aufzählung haben/hatten auch andere Fahrer.
Den Punkt mit wenig Sex da verheiratet würde ich allerdings noch in Zweifel ziehen , mit der Frau hätte ich in seinem Alter täglich Sex.

Das "Paket" hat er nur weil unter anderem er dieses Paket zu dem gemacht hat was es jetzt ist zusammen mit den Mechanikern , wäre ihm vieleicht auch mit Honda oder sogar Kawasaki gelungen weiß man ja nicht.
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Also ich fands auch erschreckend, das die ganzen Rookies da beim ersten Rennen vorne mit rum fahren konnten. Ich glaub schon das da was dran ist wenn Vale und die anderen älteren sagen, das es früher schwerer war sich an die starken Moppeds zu gewöhnen, da keine Traktionskontrolle etc. Meiner Meinung nach machen die ganzen Technischen Hilfen den Sport auf kurz oder lang genauso wie die Formel 1 kaputt! Da fehlt eigentlich nur noch nen Renn ABS und fertig ist das Bike, das jeder einigermaßen gute Hobby Pilot um den Kurs prügeln kann :wink:
Ich denke mal vorn paar Jahren wären die Rookies nicht direkt vorne dabei gewesen.....
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

JensT hat geschrieben:Im Augenblick findet wohl leider ein Generationswechsel statt. Jens
Ich möchte aber keinen Generationswechsel.

Mit Rossi verbinde ich diese lässige Art MotoGP zu fahren. Bis zur Hälfte des Rennens an Platz 2-6 rumzudümpeln...´n bisschen beobachten wie die anderen so fahren, welche Linie etc.....und dann total easy an die unmöglichsten Stellen zu überholen und in den letzten paar Runden einen 10- 30 Sekunden Vorsprung rauszufahren.
Nachdem ihm dann nachgesagt wurde, dass das nur an der "arschgeilen" Honda liege und er das beste Paket hätte, ist er zu Yamaha gegangen und hat das gleiche gemacht wie früher....unheimlich kühl zu gewinnen (Nebenbei hat er noch den Heulsusen gezeigt wer der Chef ist). 8) 8)

Ok, wenn ich meinen Text so lese ist der Karsten Steiner auch gerade der, der den TurboBoost Knopf drückt und ziemlich cool sein Rennen gewinnt.

Lutze, hast schon recht, aber der Stoner kann es erst beweisen , dass der Geiger die Musik macht, wenn er nächstes Jahr als Weltmeister auf einem anderen Motorrad wieder Welt- oder Vizeweltmeister wird. Bis dahin werden viele behaupten, das das "Paket" eben so toll ist.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Wäre das "Paket" nur halb so toll, wie offensichtlich angenommen wird, würde Melandri ebenfalls von Beginn an um Podestplätze fahren.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@ lutze

ab welchem alter hat darf man nicht merh täglich sex mit seiner frau wollen?

ich mein nur bin ja noch nicht verheiratet und hab jetzt bisschen angst diesen schritt irgendwann zu gehen, wenn das SOLCHE konsequenzen hat... :roll: :twisted: :wink: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

....und mal nebenbei, ich hab gestern auch gedacht dass mit so einer 800er scheinbar jeder brunzkopf der mal 250er gefahren ist auf anhieb schnell ist und das wohl alles recht easy ist......

ABER

selbst zu 500er (männermotorrad) zeiten ist doch z.b. biaggi wenn ich nicht täusche gleich im ersten rennen aufs podium gefahren, oder hat gar gewonnen. ging also damals schon, und wenn ich nicht täusche war auch rossi bei den 500ern gleich von anfang an sehr schnell. also ging damals auch schon. meine vermutung, vielleicht sind die jungens einfach schnell, so einfach könnte es sein. pedrosa war mein den 250ern eine nummer für sich. lorenzo genauso, dovi mit der hondagurke in der 250er wohl um so mehr.
vielleicht wurde einfach immer nur auf EINEN neuen rossi gewartet und keiner versteht jetzt das es scheinbar mehrere gibt.
und veilleicht war der vale garnicht soooo gut zu seiner absoluten hochphase, sondern die gegener damals einfach schlecht, und es hat einfach ein paar tage gedauert bis neue gleichwertige auftauchen. und die gibt es seit letztem jahr mit steiner und robotnix.


alles nur eine theorie.....
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

selbst zu 500er (männermotorrad) zeiten ist doch z.b. biaggi wenn ich nicht täusche gleich im ersten rennen aufs podium gefahren, oder hat gar gewonnen. ging also damals schon, und wenn ich nicht täusche war auch rossi bei den 500ern gleich von anfang an sehr schnell.
Vom schwächeren Zweedaggder auf einen stärkeren umzusteigen,
halte ich für nicht sooooo furchtbar schwierig.

Vom Zweedaggder auf 'n Vierdaggder ist sicherlich ganz was anderes.
Nehmt den Kindern die ganze Elektronik weg. Und dann werden wir sehen.

Schbass beiseite - ich glaube auch, dass Herr Rossi sein Glück auch wieder
suchen kann, wenn die Brückensteine auch bei ihm so funktionieren wie
sie sollen. Ob er nochmal Weltmeister werden kann, ist bei der großen
Konkurrenz (Herrn Stoner mal ausgenommen, das ist ein Alien aus
Kurri-Kurri, Australien und muss daher gesondert betrachtet werden)
von Milchbärten schwer zu sagen.

Mir hat die Vorstellung der Frechdachse jedenfalls gut gefallen.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
Antworten