Zum Inhalt

Frostschäden bei Slicks ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Frostschäden bei Slicks ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

@All
Habe gerade irgendwo hier im Forum gelesen, das minusgrade den Slicks
nicht sonderlich gut bekommen ???

Wer weiss da genaueres.

Gruß Basa
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Franz/K3 hat das glaub ich ursprünglich geschrieben. Ich kann nur von mir berichten. Meine angefahrenen Pellen lagern im Winter in einer unbeheizten Garage, auch im Winter 2003, wo es teilweise extremst kalt war. Ob die Garage immer frostfrei war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Jedenfalls haben die Reifen nie Probleme gemacht, nachdem ich ihren Winterschlaf beendet hab.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

wenn du pech hast bekommen sie gefrierbrand!!! :shock:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Chrissly hat geschrieben:wenn du pech hast bekommen sie gefrierbrand!!! :shock:
Scheiße, ich geh sofort nachgucken! :shock:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Meine Aussage basiert auf den Erfahrungen mit Michelin Slicks welche nicht nur bei Minunsgraden gelagert sondern auch verpackt, gestapelt und transportiert wurden. Eingige der so verschickten Reifen erreichten die Empfänger mit Totalschaden. Der Gummi war an den betroffen Reifen mehfach über eine Länge von ca. 10 cm gebrochen. Sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung.

Ich vermute das der Gummi bei Minusgraden so versteift das eine Verformung der Karkasse nicht mehr ausgeglichen werden kann und der Gummi gegelrecht bricht.

Alle Pneus welche nur bei Minunsgraden im Regal gelagert wurden hatten keinen Mangel.
Ob die Reifen anderer Marken ähnllich empfindlich auf Frost reagieren kann ich nicht sagen!

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi,

dies nennt sich Glasbruch !!

Gibts bei allen Reifen wenn diese richtig ins minus gehen ( nur Slicks)

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

Hab meine Reifen bis jetzt (Michelin Slicks) auch nur in einer ungeheitzten
Garage gelagert, und hatte bis jetzt auch keine probleme damit :?

Kann man davon ausgehen das die Reifen in ordnung sind, wenn man
äußerlich nichts sehen kann :?:

Werd vorsichtshalber mal meine Reifen gleichmäßig in der Wohnung verteilen... :D
  • Benutzeravatar
  • Inspektor Gadjet Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:28
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Inspektor Gadjet »

Hi,

ich habe von einem Freund im Dezember noch einen Satz Pilot Power bekommen. Bei der Übergabe sagte er mir ich solle die Reifen nicht werfen, weil kalte Reifen die man wirft kleine Haarrisse bekommen...
Die Info kam vom Michelin Reifendienst.
Wusste ich vorher auch nicht.

Ich denke aber Lagern bei Frost sollte kein Problem darstellen (meine persönliche Meinung)

Grüßle
  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

vor dem glasbruch muß man die reifen glaube ich mit flüßigstickstoff übergießen...

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

normaler Frost reicht schon.

besonders bei DPD, 1 m Höhe reicht + peng futsch isser

wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten