Zum Inhalt

Erfahrungen mit SBS Bremsbeläge

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Erfahrungen mit SBS Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

Hallo Leute,
hat jemand erfahrungen mit SBS Bremsbeläge? speziell mit dem 631HS oder 608 HS

sind die verkleichbar mit den Lucas SRQ?

danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • Markus237 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:19
  • Wohnort: Kreuzau

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus237 »

Hallo,

wenn HS auch ein Sinterbelag ist, sind es die gleichen!


Gruss Markus
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit SBS Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

rolli hat geschrieben:Hallo Leute,
hat jemand erfahrungen mit SBS Bremsbeläge? speziell mit dem 631HS oder 608 HS

sind die verkleichbar mit den Lucas SRQ?

danke schonmal
ist nicht vergleichbar HS sind die Strassenbeläge

SRQ = RS

SBS ist hersteller für LUCAS
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

sind die denn in der bremswirkung vergleichbar?
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Erfahrungen mit SBS Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Pt-Race hat geschrieben:
rolli hat geschrieben:Hallo Leute,
hat jemand erfahrungen mit SBS Bremsbeläge? speziell mit dem 631HS oder 608 HS

sind die verkleichbar mit den Lucas SRQ?

danke schonmal
ist nicht vergleichbar HS sind die Strassenbeläge

SRQ = RS

SBS ist hersteller für LUCAS
Dann wohl eher Lucas SV? :roll:
#582
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

SBS DC (Dual Carbon) = Lucas CRQ

Funktionieren einwandfrei! 8)
Gruß / Ingbert
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

habe die sbs dual c. gegen die lucas crq und auch original
auf gsxr 1000 k5,k7 propiert.
es ist alles nicht schlecht aber die sbs sind einen tick besser,bezug
auf haltbarkeit und bremswirkung aber das ist nur meine meinung.nachteil sie brauchen etwas bis sie
auf temp kommen,aber kein proplem in der aufwärmrunde den anker
leicht schleifen lassen.,
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mako hat geschrieben:habe die sbs dual c. gegen die lucas crq und auch original
auf gsxr 1000 k5,k7 propiert.
es ist alles nicht schlecht aber die sbs sind einen tick besser,bezug
auf haltbarkeit und bremswirkung aber das ist nur meine meinung.nachteil sie brauchen etwas bis sie
auf temp kommen,aber kein proplem in der aufwärmrunde den anker
leicht schleifen lassen.,
:icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten