Zum Inhalt

??? Welche Übersetzung ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

??? Welche Übersetzung ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

Hallo Ihr Aufzünder des Universum

Meine Frage geht an die Kilo-Fahrer auf GSXR.

Welche Übersetzung, auf welchen Strecken, würdet Ihr empfehlen oder fahrt Ihr selber ?? :?: :?:

Vorzugsweise würde mich Most, OSL, Pann, Sachsenring und Brünn interessieren. :idea:

Ich bin zur Zeit auf einer K3 unterwegs.
Danke schon mal.

Gruss
Krümel
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Jetzt erzähl mir noch, dass du endlich von deiner Original-Üpärsetzung weg willst... :shock: :shock: :shock: Muss ich mich am Pann jetzt in Acht nehmen??? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Grundsätzlich erstmal vorne einen weniger, hinten zwei mehr, also bei der K3 16/44. Von da mußt du bei jeder Strecke schauen, wie es für dich am besten paßt. Am Pann geht auch noch kürzer, weiß aber nicht mehr, wie ich letztes Jahr übersetzt hatte, da ich mir das mal wieder nicht aufgeschrieben hab! Werde mal in mich gehen und wühlen :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

3._#34 hat geschrieben:Jetzt erzähl mir noch, dass du endlich von deiner Original-Üpärsetzung weg willst... :shock: :shock: :shock: Muss ich mich am Pann jetzt in Acht nehmen??? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Am Pann nicht, bei der nächsten Gelegenheit. :clubbed:

Gruss
Krümel
Krümelgrüsse
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ??? Welche Übersetzung ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Krümel hat geschrieben:Hallo Ihr Aufzünder des Universum

Meine Frage geht an die Kilo-Fahrer auf GSXR.

Welche Übersetzung, auf welchen Strecken, würdet Ihr empfehlen oder fahrt Ihr selber ?? :?: :?:

Vorzugsweise würde mich Most, OSL, Pann, Sachsenring und Brünn interessieren. :idea:

Ich bin zur Zeit auf einer K3 unterwegs.
Danke schon mal.

Gruss
Krümel

Most 16/43 alte Strecke

Brünn auf jeden Fall vorne 15/42 geht aber noch viel kürzer (habe keine Zeit zum testen gehabt)

OSL 15/45

Generell vorne 15, außer Most und halt Strecken wie Mugello.

Normen
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Re: ??? Welche Übersetzung ???

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Most 16/43 alte Strecke

Brünn auf jeden Fall vorne 15/42 geht aber noch viel kürzer (habe keine Zeit zum testen gehabt)

OSL 15/45

Generell vorne 15, außer Most und halt Strecken wie Mugello.

Normen[/quote]


Echt so kurz!!!????

kann mir jemand sagen was ich am besten mit der 750 K4, z.B. in Brünn
fahren soll. Ich hab nur erfahrung mit der K2 und die K4 ist ja serie schon kürzer übersetzt wie die K2!
Bei der K2 bin ich immer 16/43 gefahren!

Gruß
Thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Re: ??? Welche Übersetzung ???

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Normen hat geschrieben: Most 16/43 alte Strecke

Brünn auf jeden Fall vorne 15/42 geht aber noch viel kürzer (habe keine Zeit zum testen gehabt)

OSL 15/45

Generell vorne 15, außer Most und halt Strecken wie Mugello.

Normen
Hi Norman,

gleiches thema wie im gsxr forum. bei 15 er vorne keine probleme mit dem kettenschutz an der schwinge?

mit der übersetzung 16/44 habe ich am pannonia leichte probleme mit wheelies, so dass es für mich besser war 16/43 zu fahren und auf die etwas mehr leistung aus der kurve zu verzichten (hätte ne längere kette einbauen müssen, dazu hatte ich dann nun wirklich keine lust)

OL und brünn 16/44

weiß einer mit was ich in misano anfangen soll ?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Also, generell übersetze ich meine 1000er so, daß ich auf der Start/Ziel im 6. Gang ca. 300 Umdrehungen zum Begrenzer habe. Denke das sollte man auch so machen um die volle Leistung des Motorrades auszuschöpfen. Mit dem 15er Ritzel vorne geht, wobei ich mal vermute, daß die Abnutzung am Schleifer höher ist, aber kann man ja einmal im Jahr zur Not tauschen.
Fast alle schnellen Leute die ich Kenne fahren vorne 15er Ritzel auf der GSXR 1000! (auch auf der 750er).
Ich hatte früher auch immer länger übersetzt und dann habe ich es einfach mal ausprobiert - ist für mich einfach besser.

Grüße Normen

Bei der 750er ist die Übersetzung übrigens ziemlich gleich wie bei der 1000er.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Wenn Reidi's Aussage stimmt, dass in Brünn die gleiche Übersetzung geht wie in Almeria (oder eben umgekehrt... :wink: ), dann würde ich in Brünn 16/42 oder etwas vergleichbares fahren...
Über den Pannonia-Ring kann ich nach Ostern eine Aussage machen. Mit der 600er bin ich da unten mit Original-Übersetung gefahren... Hat auch erstmal gereicht! Stimmt's Bundy?? :twisted: :twisted:
In Most bin ich mit der 750er 16/44 gefahren, glaub ich... Bin ich mir aber nicht 100% sicher... :? :roll: :roll:

@Krümel: ein Glück war ich in dne letzten paar Tagen nicht in der Werkstatt und wir uns nicht gesehen haben!! :wink:

cu Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

3._#34 hat geschrieben:Wenn Reidi's Aussage stimmt, dass in Brünn die gleiche Übersetzung geht wie in Almeria (oder eben umgekehrt... :wink: ), dann würde ich in Brünn 16/42 oder etwas vergleichbares fahren...
Über den Pannonia-Ring kann ich nach Ostern eine Aussage machen. Mit der 600er bin ich da unten mit Original-Übersetung gefahren... Hat auch erstmal gereicht! Stimmt's Bundy?? :twisted: :twisted:
In Most bin ich mit der 750er 16/44 gefahren, glaub ich... Bin ich mir aber nicht 100% sicher... :? :roll: :roll:

@Krümel: ein Glück war ich in dne letzten paar Tagen nicht in der Werkstatt und wir uns nicht gesehen haben!! :wink:

cu Snoopy
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere bist du doch den gixxer-cup gefahren.
welche übersetzung bist du da meistens gefahren?

Gruß
Thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
Antworten