Zum Inhalt

Metzeler Raceteck slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mart_1970_K3 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 01:12
  • Wohnort: Österreich

Metzeler Raceteck slick

Kontaktdaten:

Beitrag von mart_1970_K3 »

Hallo,

eine frage an die reifenprofis hier, und zwar:

die raceteck slicks (auch die pirelli diabolo superbike) hatten noch bis ung ende 2006 richtig viel lauffläche drauf (so 5 - 6 mm indikator) und man konnte ihn im hobbybereich sagen wir mal ein ganzes wochenende fahren, hatte eine gute lebensdauer.
jetzt bestellte ich mir einen neue ractec slick (190/55/17) und musste erschreckt feststellen das die neuen nur mehr max 3 mm indikator haben..? :shock:
jetzt natürlich kommt der gedanke auf das man mit dem reifen nur mehr begrenzt laufleistung hat.

wer weis über diese umstellung bescheid, oder wer ist so nen reifen schon gefahren und wie lange hält so das ding auf ner 1000er..?

mfg. martin
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die tiefen Indikatoren konnte man nie wegfahren, drum waren die eigentlich für die Katz ;-)
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ich fahre immer so lange, bis sie keinen Grip mehr haben! Das kommt meistens viel zu früh... :(
#582
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die neuen halten nicht unbedingt weniger lange als die alten! Aber man SIEHT jetzt sogar, wenn sie durch sind, da mehr Verschleissmarken vorhanden sind (jedenfalls meistens... ich hatte letzten August einen Vorderen ohne eine einzige Verschleissmarke... gingen wohl vergessen).

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

REIFENFRED :D :D
Bild
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Flisi hat geschrieben:REIFENFRED :D :D
Bild
Flisi mach endlich mal deine Sackratte aus der Signatur das ist ja grauenvoll :wink:

Gruß GSXR Junkie
  • mart_1970_K3 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 01:12
  • Wohnort: Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mart_1970_K3 »

..die lauffläche ist aber definitiv dünner....habe noch einen alten (neuwertigen) slick aus 06 und eben einen der neuen bauart verglichen.
das heißt nicht nur die indikatoren sind weniger tief sondern die lauffläche selbst ist auch dünner.
dazu hab ich auch schon von anderen gehört, das diese neuen aufreißen und nicht mehr lange halte
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@mart_1970_K3
wie hast du denn die laufflächenstärke gemessen?
die löcher (indikatoren) haben nichts mit der laufflächendicke bzw abrieb zu tuen. wie schon ein paar jungs erwähnt haben, fahren bis der grip weg ist.
c :wink:
  • mart_1970_K3 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 01:12
  • Wohnort: Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mart_1970_K3 »

..genau gemessen hab ich nicht, habe aber einen vergleich mit einem alten (ungelaufenen) slick.
..werde ihn aber einmal probieren , dann weis ich mehr, denn die meinungen gehen hier doch sehr stark auseinander.
ausserdem sagte mir mein reifenfuzi das er den slick zurücknimmt wenn er gleich bei den ersten paar turns aufreißt.. :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

werd ich mir mal morgen angucken ob ich da Unterschiede erkennen kann.
In der Garage liegen ja noch die Racetec von 2005-2008 :lol:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
Antworten