Zum Inhalt

Tellert Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Horsty Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 19:47
  • Wohnort: Kalkar

Kontaktdaten:

Beitrag von Horsty »

Orginal bei Tellert!!

gruß Holger (Horsty)
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Ich brauch Hilfe! Und hab n bischen gesucht aba nix passendes gefunden und wollte keinen neuen Fred aufmachen.
Hab nen Tellert CTS5TW für ne Kilo K5 die Sensoren hab ich dran nur die Kabelse vom 6-poligen Stecker muss ich an den grauen Stecker der PU(Kabelbaum) verbinden.
Is das der hier? Und kann ich den so abstöpseln oder is meine Suzi dann jungfreulich und muss alles wieder neu erlernen?
Bild
Bild

Ausserdem hab ich da schon n Kistchen von Tellert drin allerdings weiss ich nich wofür der is? Die Kabel von dem gehen auch zu dem grauen Stecker vom oberen Bild und sind dazwischen geschaltet.
Bild

Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da war dann wohl schon mal ein Schaltautomat verbaut. Das ist die Box die verhindern soll das ein Fehlercode ausgelöst wird wenn der Schaltautomat arbeitet.Wie man das anschließt findet man im www zum eispiel hier:

http://www.tellert.de/files/cts5twsuz_1.pdf
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Skihase hat geschrieben:Ich brauch Hilfe! Und hab n bischen gesucht aba nix passendes gefunden und wollte keinen neuen Fred aufmachen.
Hab nen Tellert CTS5TW für ne Kilo K5 die Sensoren hab ich dran nur die Kabelse vom 6-poligen Stecker muss ich an den grauen Stecker der PU(Kabelbaum) verbinden.
Is das der hier? Und kann ich den so abstöpseln oder is meine Suzi dann jungfreulich und muss alles wieder neu erlernen?
Bild
Bild

Ausserdem hab ich da schon n Kistchen von Tellert drin allerdings weiss ich nich wofür der is? Die Kabel von dem gehen auch zu dem grauen Stecker vom oberen Bild und sind dazwischen geschaltet.
Bild

Bin für jede Hilfe dankbar
also......
wie in der Anleitung beschrieben musst Du die 4 Kabel durchtrennen und den CTS5 dazwischen löten. Abziehen kannst da so ziemlich alles da pasiert nix- sofern man es wieder zusammen steckt :wink:
Die SPU gibt es nur bei Suzuki.

Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Lutze hat geschrieben:da war dann wohl schon mal ein Schaltautomat verbaut. Das ist die Box die verhindern soll das ein Fehlercode ausgelöst wird wenn der Schaltautomat arbeitet.Wie man das anschließt findet man im www zum eispiel hier:

http://www.tellert.de/files/cts5twsuz_1.pdf
Gut also muss der dazwischen bleiben oder verstehe ich das jetzt falsch. Übrigens habe ich die PDF Datei auch aber ich wusste jetzt nich ob es denn der Stecker is oder nich. Trotzdem Danke.

der Jo hat geschrieben: also......
wie in der Anleitung beschrieben musst Du die 4 Kabel durchtrennen und den CTS5 dazwischen löten. Abziehen kannst da so ziemlich alles da pasiert nix- sofern man es wieder zusammen steckt :wink:
Die SPU gibt es nur bei Suzuki.

Cu
Jo
4? Ich denke es müssen die 6 gekappt werden? :oops:



Bin jez etwas verunsichert zumal was is mit dem SPU-Teil ausm 2.Bild muss der bleiben? Mit der Yoshimura hat der doch nix zu tun oder? :oops:
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

@ der Joe und Lutze

Ich zähl auf Euch! Oder auf andere Hilfegebenden
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

SPU muss bleiben....Das Teil verhindert Fehlermeldungen im Cockpit!
Seih froh das es schon drinn war,sonst hättest du es noch extra kaufen müssen :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Okay also nur noch den CTS5TW 6 Pol dazwischen und es müsste klappen. Wird morgen direkt gemacht.
Danke
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Eine Frage noch. Muss der CTS5TW vor den SPU oder dahinter? Oder ist es sogar egal?
Fragen über Fragen bitte um schnelle Antwort sitze vorm Mofa und will endlich fertig werden.
:lol:
Mir is noch aufgefallen das in der Anbauanleitung http://www.tellert.de/files/cts5twsuz_1.pdf von nem grauen Stecker die Rede ist. Gut den hab ich, da is auch der SPU mit nem schwarzen(M1)mit schwarz, weiss/blauen(M2) mit orange, gelben(M3) mit gelb und grünen (M4) mit grün, Kabel verbunden. Dann kommen die Kabel vom SPU und gehen wieder auf die Ursprünglichen Kabel.
Wo muss ich den jetzt mit den Kabeln von meinem CTS5TW wo die Kabel rot, braun, orange, schwarz, gelb und grün sind hin?
So hab mir meinen Beitrag hier jetzt nochmal selber durchgelesen und sehe das der graue aus der Beschreibung wohl der orangene sein muss, oder nicht?
Zuletzt geändert von Skihase am Donnerstag 20. März 2008, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schau dir den Schaltplan auf Seite 3 des pdf an.
Du kannst M3 , 4 , 5 und 6 direkt auf P5 , 6 , 7 und 8 der SPU klemmen.

Heisst also raus aus der ECU auf P1,2,3,4 von spu und die anderen Leitungen also jeweils eine von spu eine von cts und eine von der Spule gehen direkt auf einen Punkt.

Hab mal den Plan etwas verändert vieleicht wird es dann klarer:

Bild
Antworten