Zum Inhalt

Bremsenumbau PC37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Bremsenumbau PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Hallo,

ich habe mir günstig eine Magura 195 geschossen und
bin nun gerade dabei, die Bremsanlage umzubauen.

Stahlflexen passen aber leider nicht, da anscheinend
zu kurz und die Fittinge haben nicht die korrekte
Kröpfung.

Kann mir hier jemand weiterhelfen und die Länge der
Stahlflexen und die passende Kröpfung nennen ?
(bevor ich mir wieder die falschen und sauteuren
Dinger bestelle!)


Gruß
Holgi
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Versuch mal ob die längere Leitung bis zur rechten Bremszange reicht.
Wenn ja brauchst du lediglich 2 neue Hohlschrauben, damit du die linke Zange an die rechte anschleißen kannst.
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

für den Fall gibts ein Anschlussstück, nennt sich "Banjo, 25Grad"
Gibts bei Brune (Art.Nr. 06421290) und bestimmt noch bei anderen

sieht dann so aus

Bild
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Vielen Dank für die Tipps. Werde mich gleich mal
an Brune wenden und auch die Variante mit den
beiden Stahlflexen an der rechten Bremszange
probieren.

@Joachim: Hast Du die Stahlflexen noch zusätzlich
irgendwo befestigt ? Habe Zweifel, ob bei der noch
oben stehenden Befestigung des Banjo evtl. bei
starkem Lenkeinschlag zuviel Zug auf die Verbind-
ung kommt und Bremsflüssigkeit ausläuft ...

Gruß
Holgi
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

@spongy
versteh ich nicht ganz :?:
wo soll denn der Zug herkommen ? Wenn du den Lenker einschlägst dreht sich doch alles mit .....
Das die Bremsleitungen nirgends hängen bleiben dürfen gilt für jede Art der Montage, ob mit oder ohne Banjo (das ist übrigens aus Stahl).
Ich hab nur noch nen Kabelbinder am Standrohr unterhalb vom Anschluß und über der unteren Gabelbrücke, sonst nichts.
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

@Joachim,
da hab ich mich ein wenig unpräzise ausgedrückt - meinte
den Kabelbinder ...

Gibts die Dinger ausser bei Brune noch woanders ?

Hat vielleicht jemand solch ein Teil und braucht es
nicht mehr ?

Ich finde sonst nirgend das Teil :?
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Hat sich erledigt.

Bei Brune meldet sich niemand und bei GL-Motorradtechnik
wurde mir kompetent und unkompliziert geholfen.

Danke.
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Da ich, wie unschwer zu erkennen ist, wenigst zum Thema
kompetentes Schrauben beifügen kann, hier noch eine
kurze Frage an die Profi-Schrauber unter euch:

Nach Einbau der Magura bekomme ich ein wenig Probleme
mit dem HRC-Kurzhubgasgriff. Die Züge stehen nach oben,
da innen ein ca.3mm dicker Splint sitzt und in die dafür
vorgesehene Bohrung im Originalstummel ragt.

Ich müsste die Züge nach vorne verlegen,damit ich ein wenig
mehr Platz zur Verkleidung bekomme - dann passt der
Splint nicht mehr in das Loch.

Neues Loch in den Stummel und festschrauben oder Splint
wegschleifen und einfach festschrauben ?


Gruß
Holgi

:roll:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hallo eine frage :arrow: wiso baut man einen Honda bremse um :?: :?: :?: und wie so eine 19er ich würde wenn dan eine 17er verbauen(Dosierbarkeit ist wichtig)


Kontrolliere bitte die pumpe das es eine rückruf-aktion :arrow: gab bei beiden pumpen,

und beim Lenker neues loch bohren und fertig
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Dann werde ich mich mal ans bohren machen -> DANKE.

Wieso ? Hab die 195.53 günstig bekommen und möchte sie
ausprobieren. 20er Kolben ist drin - mal sehen, ob ich nen
Salto mache oder meine Feinmotorik ausreichend ist :lol:

Hab für die 195er keine Rückrufaktion finden können ...
(auf der hp von Magura ist nix zu finden)
Antworten