besser straßenreifen bei niedrieger Asphalttemperatur
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
du
kannst du dich nicht selber einschätzen

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- pornoralle Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
- Wohnort: Dinslaken
-
- asphaltsau1 Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 12:06
- Wohnort: Rostock
leider ist die Garage ein paar Kilometer weg. Werd es aber bei Gelegenheit mal ausprobieren. interesseiert mich auch. Der Aufbau eines Rennreifens ist aber schon dünner, was ihn mehr walken lässt. ist ja auch so gesehen eine Art von Weichheit, und heißt mehr Auflagefläche, was dem Umstand mit verschuldet ist, dass man ihn mit weniger Druck fahren kann.Wildsau hat geschrieben:Wo kommt eigentlich das Gerücht her ein Rennreifen sei weicher?asphaltsau1 hat geschrieben:Wartet mal, wird´s nicht warm, wenn man rumschwuchtelt???![]()
Niedrige Temp = weicher Reifen! heist Rennpelle!![]()
Bei den aktuellen Temperaturen ist die Shore-Härte eines Tourenreifen definitiv erheblich niedriger als bei nem Slick!
Geh mal inne Garage und mach den Fingernagel-Test.
Der Slick is im kalten Zustand hart wie Beton.
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Meine Erfahrungen mit Dunlop 950er Mischung vorne und Bridgestone R08 YCY hinten bei 8 Grad Asphalttemperatur in Misano: gut vorheizen und dann gleich ordentlich angasen, damit die Pellen nicht kalt werden, klappt super
Erst vorheizen, dann mal langsam raus, etwas rumschwuchteln, die Pellen kalt fahren und dann erst angasen
da kann man ordentlich Bodenproben nehmen ...
Immer schön rechts fahren ...
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Diese Temperaturen sind sicher nicht die Welt des Bridgestone R08. Nach meinen Erfahrungen müssen die Reifen unbedingt auf Temperatur sein um gut zu funktionieren, da habe ich gelegentlich schon Probleme bekommen wenn es am Vorstart mal zu lange gedauert hat!R4Muggel hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Dunlop 950er Mischung vorne und Bridgestone R08 YCY hinten bei 8 Grad Asphalttemperatur in Misano: gut vorheizen und dann gleich ordentlich angasen, damit die Pellen nicht kalt werden, klappt super![]()
![]()
Erst vorheizen, dann mal langsam raus, etwas rumschwuchteln, die Pellen kalt fahren und dann erst angasen
![]()
![]()
![]()
da kann man ordentlich Bodenproben nehmen ...
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Die Reifen die Helmut bekommt sind immer gut, der fuhr schon den Sprint mit einem Z4, glaube bloß nicht daß du das kaufen kannst was dem die Elefanten dem backenSLIDER hat geschrieben:Schaut euch mal die Temperaturfenster an in denen die Einzelnen Reifen angesiedelt sind![]()
Dähne der alte Fuchs empfahl z.B. für die Dauerprüfung Metzeler Z 6
Gruß Schorsch![]()
![]()
Gruß GSXR Junkie
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
also PT und -Meyer Kurt-
Im Seriensport darf man inzwischen vorheizen. Allerdings haben die 1.000 km noch einen Parc Fermé nach der Technischen Abnahme und vor der Sprintprüfung, da geht's dann nicht. Man könnte aber nach der 1. Runde Dauerprüfung auf vorgeheizte Decken wechseln.
Am Samstag in der Dauerprüfung sind viele auf Straßenreifen gefahren 2/3 der KTMs alles komplett auf Straßenreifen
[img]http://www.rennsportteam.de/images/team62web.jpg[/img]
Conti bei 9° C Außentemperatur (Onno Bitter, Team62)
[img]http://www.rennsportteam.de/images/Reifenfrage_xs.JPG[/img]
Die große Frage: welchen Reifen bei 1,5° C Asphalt am Morgen?
Im Seriensport darf man inzwischen vorheizen. Allerdings haben die 1.000 km noch einen Parc Fermé nach der Technischen Abnahme und vor der Sprintprüfung, da geht's dann nicht. Man könnte aber nach der 1. Runde Dauerprüfung auf vorgeheizte Decken wechseln.
Am Samstag in der Dauerprüfung sind viele auf Straßenreifen gefahren 2/3 der KTMs alles komplett auf Straßenreifen
[img]http://www.rennsportteam.de/images/team62web.jpg[/img]
Conti bei 9° C Außentemperatur (Onno Bitter, Team62)
[img]http://www.rennsportteam.de/images/Reifenfrage_xs.JPG[/img]
Die große Frage: welchen Reifen bei 1,5° C Asphalt am Morgen?
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
[quote="HaWe Köhle"]also PT und -Meyer Kurt-
Im Seriensport darf man inzwischen vorheizen. Allerdings haben die 1.000 km noch einen Parc Fermé nach der Technischen Abnahme und vor der Sprintprüfung, da geht's dann nicht.
genau das meinte ich es geht nicht

Im Seriensport darf man inzwischen vorheizen. Allerdings haben die 1.000 km noch einen Parc Fermé nach der Technischen Abnahme und vor der Sprintprüfung, da geht's dann nicht.
genau das meinte ich es geht nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Bei einer Asfalttemparatur unter 10 Grad kommt ein Rennreifen bei einem Durchschnittsfahrer nicht auf die richtige Temparatur. Wenn Du 60 Grad erreichst bist du schon gut. Wenn du aber ein bisschen auf "gemütlich" machst (z.B. neue Strecke etc.) erreichst du vielleicht gerade mal 50 Grad (und wenn du ihn gut vorgeheizt hast kühlt er dir genauso ab - kalter Asfalt ist ein gutes "Kühlmittel"). Mit 60 Grad kann man fahren - keine Frage - aber optimaler Grip ist etwas anderes.
Bei diesen Asfalt Temparaturen hat ein guter Sportreifen besseren und vor allem sicheren Grip - mit Sicherheit !!! - und du wirst das Temparaturfenster des Sportreifens auch nicht überschreiten.
Gruß
Alfred
Bei diesen Asfalt Temparaturen hat ein guter Sportreifen besseren und vor allem sicheren Grip - mit Sicherheit !!! - und du wirst das Temparaturfenster des Sportreifens auch nicht überschreiten.
Gruß
Alfred
Dann mal die Frage an die Experten: Was passiert bei diesen niedrigen Temperaturen, wenn man die weichesten Slicks nimmt und diese mit dem niedrigsten Druck fährt, der möglich ist?
In Katar beim Nachtrennen hat man kurzfristig noch jede Menge weicher Reifen eingeflogen, um sich auf die relativ niedrigen Strecken-Temperaturen einzustellen.
Pa#4
In Katar beim Nachtrennen hat man kurzfristig noch jede Menge weicher Reifen eingeflogen, um sich auf die relativ niedrigen Strecken-Temperaturen einzustellen.
Pa#4
