Zum Inhalt

Drehzahlsignal 1098 fürn Prüfstand ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Drehzahlsignal 1098 fürn Prüfstand ?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Weiß grad mal jemand wo ich bei der 1098 das Drehzahlsignal am besten abnehme, bevor ich Suche...
Danke,
Karsten
  • Ripper Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 20:42
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ripper »

Induktiv an der Zündkerze ist doch super?
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ja,danke,ging super.
Ich hatte mir das angeschaut, und dachte weil es vergossen ist gehts nicht,
war aber gar kein Problem.
Hat ganz schön Druck son Ding,152 am Hinterrad find ich fett für nen Serienmoped mit zwei Zylindern.
Karsten
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

zx10speed hat geschrieben: Hat ganz schön Druck son Ding,152 am Hinterrad find ich fett für nen Serienmoped mit zwei Zylindern.
Karsten
Komplett Serie oder offene Rohre dran?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo Michael, da sind jetzt Termignonis mit Steuergerät dran,
ich werd kommende Woche mal diverse Versionen anbauen, an zwei 1098,alles doppelt Messen, um mir mal ein genaueres Bild zu machen.
Wenn man sieht, wie die Drehmomentkurve bei 4000 schon auf knapp 100 NM hochschiesst, dann kann man erahnen wieviel Potenzial in den Dingern steckt.
Wenn das auch noch Standfest ist, Hut ab.
Karsten
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

Hallo Karsten,

wurden nur die Endtöpfe mit Steuergerät und Lufi verbaut, oder ist das mit Termi Komplettanlage??
Nehme an, der Lufi ist auf jeden Fall auch verbaut oder?

Gruß, EJ
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Wenn das auch noch Standfest ist, Hut ab.
Ist's. Kein Thema. :D
Antworten