Zum Inhalt

Laptimer MyChron TG tut's nicht...!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Laptimer MyChron TG tut's nicht...!

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hola Forumianer,

ich brauch mal eure Ideen um vielleicht die Ursache der Arbeitsverweigerung meines Laptimers in Ledenon zu finden.

Als Hintergrund hier die Syntome:

1. Der gute Laptimer funktionierte die ersten 2 von 4 Tagen einwandfrei.
2. Am Tag 3&4 sah ich stets nur 0,00.00 als Zeit. Die Position des Empfängers war unverändert, bzw. wurde mal verändert um zu sehen, ob daran lag. Ohne Verbesserung
3. Batterieanzeige sagt ca. halbvoll.
4. Beim Test des direkten Vorhaltens des Empfängers vor einen Sender ging das Mist ding.
5. Und gestern zuhause hat er im Wohnzimmer mit meinem eigenen Sender beim Testlauf Küche-Wohnzimmer-Bad inkl. Schrankschikane auch einwandfrei funktioniert.
6. Andere Laptimer der hässlichen Boxenkollegen haben in Ledenon einwandfrei funktioniert.

Also, gibts Ideen? Was kann das sein?

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Mindestrundenzeit zu hoch angesetzt?
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

vieleicht die batt. vom sender sehr schwach aber den haben die anderen auch benutzt oder

aber der Ulli wirds wissen
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hi, wir hatten sowohl bei TG als auch beim Light schon mal Probleme.

Ursache ist wohl ein unzureichender Kontakt an den Knopfzellen. Abhilfe haben wir mittels ein wenig selbstklebenden Schaumstoff geschaffen, - einfach den Schaumstoff so anbringen, dass die Knopfzellen durch das Gehäuse etwas fester in die Kontakte gedrückt wird.

Kannst es ja mal ausprobieren...
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Mindestrundenzeit war ok, 80 Sekunden...schneller bin ich in Ledenon nicht. 8) Ausserdem hätte er dann zumindest jede 2. Runde tracken müssen.

Batterie vom Sender war auch meine Vermutung, aber bei NFC und Tom gingen die Laptimer einwandfrei.

Kontakte wäre ne Idee - aber wenn der Strom fehlt müsste der Timer ja eigentlich null Display haben. Daher glaub ich da nicht dran.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

AndiGixxer hat geschrieben: Kontakte wäre ne Idee - aber wenn der Strom fehlt müsste der Timer ja eigentlich null Display haben. Daher glaub ich da nicht dran.
Nö, es geht ja nicht darum, dass überhaupt keine Spannung mehr anliegt sondern dass durch die Vibrationen beim Fahren ein Wackelkontakt entstand der zur vollständigen Verwirrung des Lappenzeiters führte.
Bei mir hatte er dann sogar ein Stadium erreicht in dem ich ihn nicht mal mehr ausschalten konnte. Nur die Entnahme der Batterien führte zum gewünschten Neustart...
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Guck mal in den Nehmer(der am Kabel) Mach den mal auf. Da ist auch ne Batterie. Die schüttelt sich aich lose. Der Kunststoffstaub der dann entsteht verdreckt auch die Nehmerlinse. Alles reinigen, und so ein Sück Schaumstoff(wie vorher beschrieben) dazu packen. Dann müßte alles wieder funzen :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Oki, so werd ich's mal probieren.

:-)

Thanks!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

@tomatensoßenlexikon

8) was weiß du eigentlich nich :wink:
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@pute> Er weiß nicht warum Insekten nicht schwitzen und Hühner nicht pissen!! 8) :twisted:
Antworten