Zum Inhalt

MOTO GP Jerez de la Frontera - Spanien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Ben hat geschrieben:
Widdy75 hat geschrieben:schnauze,sonst komme ich zu dir und schneide dir die haare.du lümmel

Wenn seine pornöse Durchlauchtheit mich meinen, muss ich ihn leider enttäuschen. Da gibt es nicht viel zu holen ;)

Meint er jedoch Herr Abendessen, dann sehe ich Meister Proper schwarz.


no4: yes!
siehe uhrzeit eurer beiden posts :wink:

er hat mich gemeint, der kleine hässliche kobold :twisted:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

doctorvoll hat geschrieben:
HaWe Köhle hat geschrieben:Dirk ist zumindest "kompetent"
....braucht aber ne Brille: Lorenzo mit Rossi verwechseln (vielleicht sollte dem mal jemand sagen daß die NEONfarbene Nummer Valentino hat-und das schon fast immer -wenn er schon ne 48 nicht von der 46 unterscheiden kann)......
Richtig,er hat sich aber noch in der gleichen Sekunde korrigiert.
Sowas nennt man wohl "Verseher"?,genauso wie es ab und zu Versprecher gibt.
Warum manche immer mit Vorliebe die Wahrheit "verdrehen"?
Also ich hör das gar nicht ob da jemand nun de oder di Meglio sagt,ob nun Bonsey oder sai, Michelin oder Mischlong ist mir alles nicht so wichtig.
Allerdings ist es richtig das manchmal wichtige Rennzenen übersehen werden.
Ich habe allerdings wie wohl viele auch nen 1,07m Monitor,und die 2 Herren wohl eher nen 19 Zöller dort stehen.
Das die Kommentierung mit etwas mehr "Herzblut" und Emotionen stattfinden könnte ist wohl richtig,liegt aber doch eher nicht im Dirk sein Naturell.
Und Ringut hat sich ja schon verbessert.Er kommentiert nicht mehr jeden
Knacharsch der durchs Bild läuft.
Ich denk mir das 5 Std kommentieren und alles immer richtig sehen und sagen auch nicht so einfach ist.
Ich bin mittlerweile recht zufrieden mit den beiden,und find sie auch gut.
Naja vielleicht ist meinen Anspruchshaltung auch nicht so hoch,da ich noch mit Grausen an die Pro SB Übertragungen Anfang der 90er von DSF denke.
Das war wirklich schlecht.:cry:
Aber selbst das hat man hingenommen,da es damals so gut wie keine Motorradberichterstattung im d. TV gab,und schon gar nicht live.
Wünsche nen angenehmen Tag.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Also, ich finde die beiden auch nicht soooo schlecht.

Und alle, die meinen, sie könnten das viiiel besser, möchte ich mal an die Versuche von Premiere mit einem Fankommentar erinnern.
Das war 5 Minuten lang mal ganz lustig, aber im Grunde genommen auf Dauer nicht zu ertragen. Das ist alles nicht sooo einfach, wie manche denken.

Das die englischen Kommentare erheblich besser sind, das wage ich auch mal zu bezweifeln.
Der Eindruck wird wohl viel eher dadurch entstehen, das man vieles von dem Geschwätz einfach nicht so ganz mitbekommt.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Für die Aktion vom Lorenzo reichen glaub Eier aus Titan nemme aus :shock:

Ich mag ihn zwar net, aber am Gas zu bleiben, wenns den Bock mal so schüttelt . . .
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Mal die Kirche im Dorf lassen, anscheinend sind ja mächtig viele nativ speaker hier im Forum unterwegs die nach Englischen Kommentatoren schreien, Respekt 8)
Das sich englishe Bikemagazine toll lesen und die Briten coole Sprüche ablasen unterschreibe ich sofort, bezweifel aber dass hier ein größerer Anteil bei englischen Kommentatoren auch nur 30% sofort versteht und von den ganz speziellen Sprüchen mal ganz abgesehen.

So übel sind die beiden Deutschen nicht, will Euch mal schreien hören wenn nächstes Jahr Premiere tatsächlich überträgt :twisted:

Hab das Vergnügen F1 sowohl auf Premiere als auch RTL schauen zu dürfen, möchte mich hier nicht festlegen welcher Sender größeren Quark verzapfen lässt, aber ich denke hier passt der Spruch der Zielgruppe ganz gut, wir sind halt nicht die "echte" Zielgruppe.

Also einfach geile Rennen mit durchschnittlichen Kommentatoren genießen.
Zuletzt geändert von nervtoeter am Dienstag 1. April 2008, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Also ich finde die machen den Job ganz gut. Wenn ichmir mein Fernseher anschaue, kann ich (trotz unterschiedlicher Farben..) auch nicht immer die Bikes aus einem Team unterscheiden... Wenn die Dinger unscharf werden, dann sieht man das nimmer :roll: .

Übrigens das heißt "Michel Vaillant" und nicht Mischeloo, falls das von euch Banausen überhaupt einer kennt.

Oftmals hört sich das englischsprachige aber auch einfach "besser" an, weil man das nicht so gewohnt ist, und dadurch eben viele Begriffe einem cool vorkommen - hört man eben nicht so oft. Wenn man Begriffe ständig hört, lutscht es sich eben ab.
Genauso wird einem auch das essen eines Sternekochs langweilig, wenn er einen jahrelang jeden Tag bekocht.
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

oh,aber mit so einem sternekoch könnte ich es aushalten! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ben hat geschrieben:Maul, Hundeavatar!

Is aber so. Die deutschen Kommentatoren sind absolut grotte. Will nicht wissen, wie die Edwards´ Kommentar in der Startaufstellung gestern übersetzt haben. Gnarz.

Habs mir gestern Abend auf inglese reingefahren. Mit Anlauf geil. Dennoch is zum Glück bald wieder Superbike.
Na dem Rohrer sein Komentar ist wohl besser?
Na gute Nacht.
Gruß von #132
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

ja besser als nichts,das der raudies viel blödsinn verzapft ist amtlich.
am meisten geht er mir auf,n zeiger wenn er mit den reifen anfängt.
jedes mal fährt rossi gut war der wechsel gut,fährt rossi schlecht war der
wechsel schlecht.und das geht immer so weiter.Er soll doch mal mehr
technische sachen bringen und nicht immer die gleiche leier,und einfach
die fresse halten wenns um die reifen geht.
das rossi in spanien schon aufzeigt ,hätt ich noch nicht gedacht.
ich glaube er freut sich schon auf die sonne. 8)
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

mako hat geschrieben:das der raudies viel blödsinn verzapft ist amtlich.
Aha,deutsche Ämter verteilen mitterweile Blödsinn Zertifikate.
Naja,in deutschen Amtsstuben ist alles möglich.
Von mir würdest du übrigens auch son amtliches Zertifikat bekommen.
Würde allerdings nicht sehr nett klingen. 8) :twisted:
einfach die fresse halten wenns um die reifen geht.
Was ich Dir emfehlen würde,kann ich hier leider nicht darlegen,da es der Zensur zum Opfer fallen würde.
Und weiter auch nicht jugendfrei wäre. :twisted:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten