Zum Inhalt

Die Geschichte von Gewicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Die Geschichte von Gewicht

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin

wenn ich bei den Hersteller von den 600er schau, finde ich keine aussagekräftige Daten über das tatsächliche fahrfertige Gewicht.

Laut Hersteller sieht es so aus:

Honda 184 kg betankt
Yamaha 166 kg trocken
Kawa 167 trocken
Triumph 196 kg

Mich würde intressierne was die Mopdes nun wirklich wiegen

Gruss
MarcPeter
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

ich denke beim gewicht das die mehr wiegen
denn die leistung ist auch immer weniger wie angegeben !!!!!!

wir brauchen nur jemanden der ne gute wage hat würde mich auch interressieren was die dinger haben
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich habe die Zeitschrift Motorrad abonniert, da kommt demnächst (ca 2 Wochen) der Vergleichstest der aktuellen 600er Supersportler raus. Da werden alle Maschinen genau vollgetankt gewogen und auch die tatsächliche Leistung gemessen. Ich kann Dir aber auch die Daten vom Vorjahr suchen.

Alle anderen und besonders die Werksangaben kannst du vergessen.

Gruß

Alfred
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich hab gestern mal ne Desmosedici gewogen, vollgetankt, 2 Personenwaagen.
~ 200kg
104 vorn
96 hinten
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@TD
Gib's zu, Du hast beid er Desmosedici die TC abmontiert :lol:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Nene - die kommt da noch ran, aber erst im Winter 08, nebst'n paar andere Sachen....
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ist es etwa Deine Desmosedici :shock: *RESPEKT* 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Die Geschichte von Gewicht

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

MarcPeter hat geschrieben:Moin

wenn ich bei den Hersteller von den 600er schau, finde ich keine aussagekräftige Daten über das tatsächliche fahrfertige Gewicht.

Laut Hersteller sieht es so aus:

Honda 184 kg betankt
Yamaha 166 kg trocken
Kawa 167 trocken
Triumph 196 kg

Mich würde intressierne was die Mopdes nun wirklich wiegen

Gruss
MarcPeter
Was neben den uusprünglichen Gewichten im Serienzustand ebenfalls interessant ist, wäre die Rennstrecken-Gewichte der Kontrahenten in vergleichbarem Zustand.

D.h. Gewicht minus: Beleuchtung, Originalverkleidung, Originalauspuff, Ständer, und Geraffel.

Bei den Auspuffsystemen gibt es nämlich sicher grössere Unterschiede zwischen den Herstellern, die mit Zubehöranlagen dann wieder ausschlaggebend sein können (denn sind wir ehrlich, mit den Originalen Anlagen fahren die wenigsten von uns auf der RS) :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Günni auf VN 800 Classic. Tatsächliches Gesamtgewicht: 330KG :shock:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Leergewichte von Herstellern differieren erheblich. Denn was genau heitß "leer"?

Bei meiner CBR 600 RR Baujahr 2003 wurde 169 kg trocken gesagt und 200 kg vollgetankt. Habe nachgewogen, sie brachte im Straßentrimm mit Nummernschild exakt 200 kg auf die Waage.

Also zurückgerechnet. Minus Flüssigkeiten (18 l Sprit, 2,9 l Öl, rund 2 l Kühlflüssigkeit), minus Werkzeug ... das reicht nicht.

Wenn man aber die beiden Reifen abzieht, kommt man bei den 169 kg trocken wieder raus :shock:
Wimme#19
Antworten