Zum Inhalt

Ansaugtrichter GSXR 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Racedreck Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
  • Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Ansaugtrichter GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Racedreck »

Moin!
Kennt sich wer aus hier mit Airbox Konstruktionen? Mir gehts in erster Linie um die Ansaugtrichter.
Hab auf meiner GSXR 750 K6 eine Originale Airbox die angeblich von einer Tuning Firma (Die 3 magischen Buchstaben :mrgreen: die ich hier nicht nennen möchte) umstrukturiert wurde.
Das Problem ist, das man dabei alle Ansaugtrichter am Boden des Lufi Kastens abgeschnitten hat :shock:
Der Lufi wurde auch komplett ausgehöhlt, nur das Gitter ist noch oben drauf!

Kann sowas überhaupt funktionieren?????
Oder steht man sich besser wieder originale einzubauen?????

Gruß Hulk#41
Days without incident: 0
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Firmensitz, Bonn, höhöhöhöhö
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Racedreck Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
  • Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Kontaktdaten:

Beitrag von Racedreck »

Jep! :banging:
Days without incident: 0
  • Michael Riege Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 22:09

Airbox

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Riege »

Du hast eine pn. Ach ja das unleserliche Wort soll" Fragen " heißen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

tue bitte wieder einen luftfilter rein nur mit gitter da hast du bal Probleme mit den ventilen ( wie kann der :roll: :roll: :roll: das machen)

sende mir mal ein bild wegen deines problems hjpowertech@yahoo.de
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Hi,

also ich behaupte mal das kann nicht funktionieren!

Mich würden die Bilder auch Interessieren!

Aber sei beruhigt, ich habe auch viel Geld ausgegeben und nichts richtiges bekommen und das bei einer anderen hochgelobten Firma!

Gruß :shock:
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

ich persönlich würde das kurz als Agrar-Tuning beschreiben. Schön einfach, preiswert und schnell, aber mit wenig Sinn und Nutzen (vermutlich). Nur den Ansaugwiderstand zu senken und mehr Volumen für schnelleres Ansprechen zu schaffen ist nicht alles; vorallem wenn es um Gasdynamik geht. Nicht umsonst sind "teure" Tuning-Ansaugtrichter unterschiedlich lang und mögen zylinderselektive Gemischabstimmung.
Und das Weglassen des LuFis spart zwar nebenbei Gewicht, kann aber schnell neben den Ventilen auch die Laufbahnen erheblich "sandstrahlen" oder die Kolben oder die Kerzen ...

Aber vielleicht hatte der Tuner ja "Glück" und konnte die Leistung steigern - nur dann eher per Zufall als durch Können.
Meine Meinung: Fahr die Serien-Airbox mit nem BMC oder K&N und fertig! Dann schläfst Du ruhiger. Oder bau wenigstens 'nen LuFi ein :wink:

fG Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Auch wenn ich Mitbewerbern ungern helfe.
Ohne Luftfilter geht Dir die Karre hops und Leistung flöten. Da hat mich mein Tuner aus Österreich schon zur Schnecke gemacht. Zitat-"Den Scheiß haben wir in der 80er gemacht".
Dachte an meiner 6er bringts was.....
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • Racedreck Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
  • Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Kontaktdaten:

Beitrag von Racedreck »

So, hab jetzt wieder eine Originale Airbox montiert und einen BMC Filter.
Die Bilder von der alten Airbox und dem Lufi kann ich irgendwie nicht reinstellen. Bin wohl zu dämlich dafür :banging:

Kann die aber bei Interesse gerne zusenden, sind auf jeden Fall sehenswert :twisted:

Was mach ich jetzt mit den abgeschnittenen Ansaugtrichtern? Wieder einbauen oder lieber die Originalen langen verwenden?

P.S Ich würde nach dem Ding hier echt jedem raten der mal bei der Tuning Bude ??? (ihr wisst schon) was hat machen lassen, unbedingt den Lufi zu checken!!!
Der Typ gehört eigentlich :execute: oder in den :jail:


:twisted: :twisted: :twisted:
Days without incident: 0
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Laut PS 2/2008 verliert eine R6 bei kurzen Trichtern zwischen 9000-13500 min legt dann aber wieder zu- 125 PS
Bei langen Trichtern läuft die Karre füllig bis 13000 min um dann abzuflachen- 120 PS
Frag mal Taschner, der hat sich doch extra Trichter für seine Honda gekauft, ich glaub das waren lange, bin mir aber nicht sicher.
MFG
Yippieiyeah Schweinebacke
Antworten