







Erfreute Grüße Thomas
Bremsenix hat geschrieben:Kommt nen Durchschittsbürger in die Metzgerei.
"Ich hätte gerne ein Pfund Küchenphilosophie"
"Welche Sorte darf's denn sein ?"
"Was haben Sie denn im Angebot ?"
"Wir hätten da zum einen die traditionelle Managerwurst auch "DieDaObenMachenSichdieTaschenVoll" genannt, dann den Klassiker Politikerwurst ("DieDaObenInteressierenSichNichtFürDenKleinenMannUndSindAlleKorrpupt") und ganz neu unser Renner Steuerhinterziehungswurst verfeinert mit Einkommensneid"
"Oh das hört sich aber gut an, die nehme ich"
"Da gibt es zwei Geschmackrichtungen: Einmal in Zumwinkel oder lieber in der Richtung Spitzensportler ?"
"Ich glaub dann nehme ich lieber die Geschmacksrichtung Sportler, die kenne ich schon ein bisschen"
"Nehmen Sie doch zwei, dann bekommen sie auch ein PremiereAbo und eine Bild-Zeitung dazu"
"Und wenn ich ganz viel Küchenphilosophie brauche und 3 Pfund nehme ?"
"Dann erhalten Sie auch noch kostenlos ein Fanpaket und eine Eintrittskarte"
"O.k., dann nehm ich das, aber sagen Sie es nicht Herrn BZXY5, denn er will nur die Küchenphilosphie"
![]()
FRGSY4 hat geschrieben:Du siehst das ganz richtig, als Durchschnittsbürger sehe ich das einfach so !
Du erhebst Dich selbst über den Populismus aber argumentierst ebensoFRGSY4 hat geschrieben:.Ich bin auch oft mit der deutschen Politik nicht einverstanden, und sympathisiere sogar insgeheim mit der Politik der Kaiman-Inseln
...
Aber am allermeisten ärgert es mich eigentlich , dass viele "Durchschittsbürger" diese Zeitgenossen wegen ihrer angeblich "aussergewöhnlichen Leistungen" zu Idolen erheben, und jeden Furz von denen begierig aufsaugen. (
seit ich den schritt in die schweiz gemacht habe, sehe ich das ein bisschen anders. wenn ein fussballspieler von bayern sein geld bekommt, aber in london wohnt als bsp. mag das evtl. zutreffen. aber wenn einer in der schweiz wohnt, sein geld aus italien bekommt, welchen anspruch hat denn da noch der deutsche auf dieses geld?FRGSY4 hat geschrieben:Für mich sind das nur überbewertete, und im Vergleich mit jedem der seine Arbeit anständig macht, masslos überbezahlte Zeitgenossen. Aber in einer Welt in der fast jede Verhältnismässigkeit verlorengangen ist, muss das wohl so sein.![]()
Weil der normale Bürger das in seinem Normalhirn nachvollziehen kann.FRGSY4 hat geschrieben: Aber am allermeisten ärgert es mich eigentlich , dass viele "Durchschittsbürger" diese Zeitgenossen wegen ihrer angeblich "aussergewöhnlichen Leistungen" zu Idolen erheben, und jeden Furz von denen begierig aufsaugen. Ich weiss nicht was für die Menschheit so bedeutend daran sein soll, wenn jemand schnell im Kreis rumfährt, denn Ball trifft oder so seine Spässchen auf der Bühne abspult (und dann wieder in die USA abdüst).
genau so sehe ich das auch. Wir müssen jeden Tag Leistung bringen und werden mit par Kröten nach Hause geschickt. Respekt vor den Leistungen als Sportler, aber alles andere "Bullshit"FRGSY4 hat geschrieben:@ Nasenbohrer
Mir ist schon klar, dass meine Darstellung sehr vereinfachend ist. Aber mich nervt einfach, dass diese Leute sobald sie gut verdienen, sich ein "Steuer-Appartement" in Monaco oder ein Häuschen in Kitzbühel kaufen (oder ein sonstiges Steuerschlupfloch suchen lassen) , und den "Normalbürger" daheim die Steuerlast alleine tragen lassen.
Ich bin auch oft mit der deutschen Politik nicht einverstanden, und sympathisiere sogar insgeheim mit der Politik der Kaiman-InselnAber irgendwie krieg ich es einfach nicht hin, keine oder weniger Steuern zu bezahlen
![]()
Aber am allermeisten ärgert es mich eigentlich , dass viele "Durchschittsbürger" diese Zeitgenossen wegen ihrer angeblich "aussergewöhnlichen Leistungen" zu Idolen erheben, und jeden Furz von denen begierig aufsaugen. Ich weiss nicht was für die Menschheit so bedeutend daran sein soll, wenn jemand schnell im Kreis rumfährt, denn Ball trifft oder so seine Spässchen auf der Bühne abspult (und dann wieder in die USA abdüst).
Für mich sind das nur überbewertete, und im Vergleich mit jedem der seine Arbeit anständig macht, masslos überbezahlte Zeitgenossen. Aber in einer Welt in der fast jede Verhältnismässigkeit verlorengangen ist, muss das wohl so sein.![]()
So, ein bisschen Damf abgelassen, und schon gehts mir besser![]()