Abstimmung PC III bei Micronsystems
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Hammer!!!
Kontaktdaten:
Grüssle ins gebückte Volk,
so der Bock ist abgestimmt.
Die Leute von Micron insbesondere Armand Mottier haben schon richtig was drauf und sind darüber hinaus noch supernett, ist echt ein feiner Laden!!
Jederzeit uneingeschränkt zu empfehlen!!
Ergebnis mit PC III, K&N Lufi, Akra komplett und Motor gemacht (Verdichtung, Nockenwellen + Kanäle)
153 PS 103 Nm am HiRa. Honda Fireblade SC 44.
Armand hat gegenüber dem Zero-Mapping nochmals 6-7 PS gefunden, darüber hinaus steht das maximale Drehmoment nun einige 100 u/min eher an.
Nicht schlecht für so eine Hondagurke.
So jetzt werden hier keine Gefangenen mehr gemacht.

Schon gar nicht bei der penetranten Gixxerfraktion hier!


so der Bock ist abgestimmt.
Die Leute von Micron insbesondere Armand Mottier haben schon richtig was drauf und sind darüber hinaus noch supernett, ist echt ein feiner Laden!!
Jederzeit uneingeschränkt zu empfehlen!!
Ergebnis mit PC III, K&N Lufi, Akra komplett und Motor gemacht (Verdichtung, Nockenwellen + Kanäle)
153 PS 103 Nm am HiRa. Honda Fireblade SC 44.
Armand hat gegenüber dem Zero-Mapping nochmals 6-7 PS gefunden, darüber hinaus steht das maximale Drehmoment nun einige 100 u/min eher an.
Nicht schlecht für so eine Hondagurke.

So jetzt werden hier keine Gefangenen mehr gemacht.


Schon gar nicht bei der penetranten Gixxerfraktion hier!



.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
So, da hier ja einige Abstimmer gelobt werden, will ich mich mal einreihen.
Mein Haus- und Hof-Tuner ist Christian Mende. Der hat schon meine K1 abgestimmt und dieses WE auch meine K4. Nachdem ich gesehen hab, was er mit dem PCIIIusb noch aus meiner Kleinen rausgeholt hat, werde ich ihn fortan nur noch mit "Meister" anreden und mehrmals "ich bin unwürdig" murmeln, wenn ich in seiner Nähe bin!
www.powered-by-mende.de
Er hat schon meine SC44 getunt und versteht wirklich was von seinem Handwerk. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Mein Haus- und Hof-Tuner ist Christian Mende. Der hat schon meine K1 abgestimmt und dieses WE auch meine K4. Nachdem ich gesehen hab, was er mit dem PCIIIusb noch aus meiner Kleinen rausgeholt hat, werde ich ihn fortan nur noch mit "Meister" anreden und mehrmals "ich bin unwürdig" murmeln, wenn ich in seiner Nähe bin!
www.powered-by-mende.de
Er hat schon meine SC44 getunt und versteht wirklich was von seinem Handwerk. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Ja ja Hajo, jetzt ist es dann entlich raus........Hajo hat geschrieben:So, da hier ja einige Abstimmer gelobt werden, will ich mich mal einreihen.
Mein Haus- und Hof-Tuner ist Christian Mende. Der hat schon meine K1 abgestimmt und dieses WE auch meine K4. Nachdem ich gesehen hab, was er mit dem PCIIIusb noch aus meiner Kleinen rausgeholt hat, werde ich ihn fortan nur noch mit "Meister" anreden und mehrmals "ich bin unwürdig" murmeln, wenn ich in seiner Nähe bin!
www.powered-by-mende.de
Er hat schon meine SC44 getunt und versteht wirklich was von seinem Handwerk. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
fährst also auch nicht ohne,...du mal unter uns,....was hat denn deine 44 mal gedrückt bevor du sie beerdigt hast??
grüssle Bernd
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
So ganz im Vertrauen und nur unter uns hatte die in ihrer letzten Ausbaustufe 163 PS an der Kupplung. Da waren andere Nockenwellen drin und SC50 Kolben, aber noch ohne PCIII. Hat gebrüllt wie eine Große. War damit am Pann genauso schnell oder langsam wie mit der K1. (2:05) Problem war immer die Temperatur der Blade. Der Meister hat daher bei seiner SC44 nen 6er Kawa Kühler reingebastelt.bladeracer SC44 hat geschrieben:..du mal unter uns,....was hat denn deine 44 mal gedrückt bevor du sie beerdigt hast??
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Hajo hat geschrieben:So ganz im Vertrauen und nur unter uns hatte die in ihrer letzten Ausbaustufe 163 PS an der Kupplung. Da waren andere Nockenwellen drin und SC50 Kolben, aber noch ohne PCIII. Hat gebrüllt wie eine Große. War damit am Pann genauso schnell oder langsam wie mit der K1. (2:05) Problem war immer die Temperatur der Blade. Der Meister hat daher bei seiner SC44 nen 6er Kawa Kühler reingebastelt.bladeracer SC44 hat geschrieben:..du mal unter uns,....was hat denn deine 44 mal gedrückt bevor du sie beerdigt hast??
Mhhh ist ja nen ganz heisser,..mhhähhhh (kühler) tip,....mit dem 6er Kawa kühler,....
Und dat passt?? ist das ne morts frickelei bis das ding drinn ist,.....
oder ist das noch ein überschaubarer rahmen??
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
Boah, ich hab da nur kurz nen Blick drauf geworfen. Soweit ich weiß, ist der Kühler nciht umgelötet, sondern er hat obern nur längere Bolzen für die Verschraubung genommen. Ich weiß nicht mal, von welcher 6er der Kühler ist. Kann aber mal fragen gehen...bladeracer SC44 hat geschrieben:
Mhhh ist ja nen ganz heisser,..mhhähhhh (kühler) tip,....mit dem 6er Kawa kühler,....
Und dat passt?? ist das ne morts frickelei bis das ding drinn ist,.....
oder ist das noch ein überschaubarer rahmen??
Habe grade meine kleine abgeholt.Shark hat geschrieben:Bei der Superbikeschmiede in Weissach bin ich morgen. Mal sehen, was die aus meinem Oldtimer noch so rausholen können. Werde das (hoffentlich) überragende Ergebnis dann berichten.
Gruß
Shark
GSX-R 750, Bj. 2000, Akra Racing
---> ohne abstimmung mit PCII 128 PS am Rad
---> abgestimmt mit PCII knapp 132 PS am Rad
Freundliche Betreuung und guter Service. Die ganze Abstimmungsgeschichte hat (wegen PCII) recht lange gedauert, aber dafür sind ordentliche Kurven bei rausgekommen. Trotzdem haben die Jungs mir einen Festpreis gemacht. Meiner Meinung nach sehr Empehlenswert!
Tracktest findet März in Ledenon statt, da werd ich dann sehen wie fahrbar das ganze sich gestaltet.
Gruß
Shark
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Hi Shark,
meine 3/4Gixxe K2 drückt exakt dasselbe. 133Ponis warens dann letztendlich am Rad. Mit Arrows Racingkrümmer + BOS-Dämpfer und K&N.
Bei mir hat sich die Abstimmung aber viel mehr im unteren Drehzahlbereich bis ca. 6000 U/min gelohnt. Da war der Motor so brutal mager abgestimmt, dass das Ding nur noch bocken konnte. Jetzt sollen Lastwechsel und Gasannahme nen Traum sein.
Mal sehen was die Praxis bringt!!!
meine 3/4Gixxe K2 drückt exakt dasselbe. 133Ponis warens dann letztendlich am Rad. Mit Arrows Racingkrümmer + BOS-Dämpfer und K&N.
Bei mir hat sich die Abstimmung aber viel mehr im unteren Drehzahlbereich bis ca. 6000 U/min gelohnt. Da war der Motor so brutal mager abgestimmt, dass das Ding nur noch bocken konnte. Jetzt sollen Lastwechsel und Gasannahme nen Traum sein.
Mal sehen was die Praxis bringt!!!
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.