Zum Inhalt

Einstellung Lenkungsdämper Hyperpro CSC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Allet klar, direkt zu sagen ist mir das eh viel lieber.
Hab mal auf deine homepage geklickt, super zeiten! Ich fahre in oschersleben eine 1:44
Normen hat geschrieben:
hendrk_aus_e hat geschrieben:Ja ihr habt recht aber grade das wollte ich vermeiden :lol:

Wenn ich beim 1. zeittrainig anfange also bei 0, merke der kann noch zugedreht werden.
Beim 2. zeittrainig immernoch lenkerschlagen und bis jetzt wird auch die zeit gewertet für die statraufstellung.
Hat den keiner eine erfahrungseinstellung für mich! Nur so als basis wo ich anfangen sollte.
Sorry, daß ich das jetzt so direkt schreiben muß - deine Frage ist absolut fürn Arsch!
Wie soll jemand sagen wie du deinen LKD einstellen sollst?? Kommt auf Fahrwerk, Motorrad, Reifen, Fahrer und und und an. Es kann dir keiner Sagen! Einfach probieren wie beschrieben - von auf nach zu! Ist wirklich nicht schwer.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hendrk_aus_e hat geschrieben:Ich fahre in oschersleben eine 1:44
dann brauchst keinen Lenkungsdämpfer oder lass ihn ganz offen.
  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Lutze hat geschrieben:
hendrk_aus_e hat geschrieben:Ich fahre in oschersleben eine 1:44
dann brauchst keinen Lenkungsdämpfer oder lass ihn ganz offen.
Ich hoffe doch das die zeiten mit lenkungsdämpfer besser werden, auf lenkerschlagen hab ich kein bock mehr. :wink:
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Komplett geschlossen ist doof, frag mal den Szoti! :lol:
Nee, wirst du gar kein Problem mit haben, den "einzustellen". Einfach etwas lockerer lassen, wenn ich dann mal merke, dass wirklich was schlägt, dann drehe ich 1-2 Klicks weiter zu. Aber wann schlägt es schon mal richtig?? Hatte ich erst ein mal, und da hatte ich gar keinen dran.
#582
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin !!
Ganz auf, dann 10 bis 13 Klicks zu. Ist ein guter Mittelwert, der eigentlich immer passt. Aber es gilt wie immer: So hart wie nötig, so weich wie möglich" Je weniger Dämpfung im LD umso exakteres fahren und einlenken. Aber Lenkerschlagen muß auch nicht sein. Nur: ein zu straffer Dämpfer macht Dir alles kaputt. Zu wenig Dämpfung kann man mit Konzentration wieder auffangen(keine Hektik)

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten