Zum Inhalt

ABM Wave und Lucas CRQ

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

doctorvoll hat geschrieben:......war so-ich wollte entweder geld zurück oder ein Produkt das funzt.
...und da kamen die Braking scheiben.
Muß aber sagen daß meine Rekla)-mal abgesehen von zwei Tagen hocken die ich nicht fahren konnte wegen der Frisbee-Scheiben- sahen anscheinend genauso aus wie hanebubs-) so doch zu meinster vollsten zufriedenheit erledigt wurde...... die Braking Scheiben hat mein "Nachmieter" heute noch drauf......
....hab auch in der IDM noch niemanden mit den ABM Scheiben gesehn.....
....wohl nicht ohne Grund......

Das ist ja echt unvorstellbar. Ich mache mir gerade Gedanken darüber, welchen Sinn ABM Scheiben machen, wenn bei höherer Beanspruchung ABM die Braking Scheiben anbietet? Unvorstellbar!! Das ist ja eigentlich ein Armutszeugnis. Aber ich glaube dir...


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....aber ich muß schon sagen: ich finde es stark daß ein Hersteller über seinen eigenen Schatten springt (ich hatte lange mit ABM telefoniert- der Verzug der Scheiben war denen unerklärlich und deshalb konnten sie mir nicht zusichern daß das ein einmaliger Fall war) und dem Kunden sogar ein Konkurrenzprodukt schickt um ihn zufriedenzustellen- hab ich so noch nie erlebt........deswegen werde ich zwar solche Scheiben nicht mehr kaufen aber die Fa ABM hat in meinem Ansehen ehr gewonnen......
....da weiß man wenigstens daß Reklamationen auch als solche ernst genommen werden...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Na ja, ob ich jetz mehr Vertrauen zu ABM hab glaub ich eher ned, nur weil sie dir andere Scheiben geshickt haben.Find die solltens dann eher lassen...

Und die Reaktion seitens ABM is auch verständlich.Angenommen dich legts am Ring, bist gelähmt und ABM muss zahlen.... :shock:

Nismo
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Naja, also eine Bremsscheibe kann immer mal verziehen, aber dann "auf Nummer sicher" als Scheibenhersteller die Scheibe eines Mitbewerbers zu nehmen ist schon ein echter Brüller... Ich komme darüber gar nicht hinweg...
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Chris hat geschrieben:Hängt sicher auch vom speed des Reiters ab, und wie er eben bremst.

Bei Hanebub reissen eben etliche Kilos an der Bremse bzw. umgekehrt :-)
Sach ma watt willzu damit sagen?
Auf Beulenfang? ;)

Kann bzw. wird auch damit zusammenhängen und ich liebe meinen knackigen Druckpunkt! :D

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich empfehle Bremsen eines Leopard 2. Da drückts dir die Augäpfel aus den Höhlen :shock: :shock: :shock:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Pucky hat geschrieben:ich traue es mich ja kaum zu sagen. Bei mir sind ABM vollschwimmend verbaut zusammen mit crq von Lukas. Nix krumm und vom Gefühl her wirklich das Beste was ich bis jetzt so verbaut hatte.
Kann mich dem nur anschließen - fahre allerdings ne Kilo K1 und bringe fahrfertig "leider" auch zweieinhalb Zentner auf die Wage. Habe lediglich noch Stahlkolben von HH-Ractech und ne 16er Pumpe verbaut - Ergebnis: Schweinegeile Verzögerung :shock:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • bluegixxe Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 11:29
  • Motorrad: BMW S1000RR 15
  • Lieblingsstrecke: Hockenheimring

Kontaktdaten:

Beitrag von bluegixxe »

Hat jemand erfahrungen mit den ferodo xrac?????

- Wie verhalten sich die beläge auf der strasse und der rennstrecke???



Gruss kai
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Moinsen,


sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ist dieser Belagtyp sehr empfehlenswert! Das sind reinrassige aber gutmütige Sinterbeläge mit relativ hohem Reibwert ohne Schnörkel.


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
Antworten