Zum Inhalt

Leistung? Motor OK?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

:fag: :fag:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

kawapower73 hat geschrieben: Hm ja genau, kann man(n) natürlich nicht vergleichen........nicht einmal um zu schauen was die anderen, hups äh die hat ja 36 Kubik oder sinds 37?? Kubik mehr, Leistung haben.
Mann, wenn es auf 5 PS ankommt ist es schon ein Unterschied ob es der gleiche Motor ist, oder ob es ein komplett anderes Gerät samt 6 % mehr Hubraum ist. Wenn man es auf die Spitze treibt, kann man jetzt ja auch ne 91er CBR 600 mit ner 2008er R6 vergleichen. (Waaaas, nur 98 PS??? Die ist voll kaputt alder..... Meine hat 120......:roll:

kawapower73 hat geschrieben: fahr du deinen Vibrator und werd glücklich
Werd ich machen und ich bin auch schon jetzt glücklich :-)
kawapower73 hat geschrieben: Oberlehrer und Manager sind einfach zum :icon_puke_r
Miau, mir kommen gleich die Tränchen. Reicht mal bitte ein Taschentuch mit Kammillenextrakt.

Gib doch einfach zu, dass du hier allen mal sagen wolltest welch unglaublich starke Maschine in deinem Besitz ist.
Du freust dich darüber und ich freue mich über mein Moped ja auch, wenn es gut läuft. Das ist normal.

Aber mit dem Thread-Thema, ob seine GSX-R nun einen Fehler hat oder nicht hat das nun mal nichts zu tun.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Jungs kommt mal runter! :wink: Ist doch kein Thema um sich so anzusprechen!!! :wink:

Aber ein paar Dinge an die ich mich halte:

1. Ich vergleiche keine 636 mit meiner 600 K4
Auch wenn einige meinen die 36 ccm sind nicht so viel, warum hat Kawa das dann gemacht??? Warum den Stress zwei Motorren bauen zu müssen??? Kawa musste immer eine wirkliche 600 bauen für die Rennserien!!! Alles nur aus Spass??? Ne, die 36 ccm bringen einen klaren Vorteil, sonst würde Kawa diesen Aufwand nicht machen und in den richtigen Rennserien würden sie nicht ausgeschlossen!!!

2. Mir ist klar, dass gute Fahrer mich auch mit der Mofa am Kurvenausgang stehen lassen. Wenn man aber am Ausgang auf den anderen aufschliesst und und schon fast vorbei ist, aber dann der andre wieder davon zieht, dann hat es nichts mit Können zu tun.

3. Es ist mir auch klar, dass meine 600 K4 eher die schwaechste 600er ist! Aber das die neuen Modelle im serien Zustand meine leicht gemachte 600er plus kurze Übersetzung so stehen lassen, haette ich nicht gedacht!


Was nun? Ich werde das Bike noch mal checken und wenn alles OK ist, dann muss ich halt noch besser fahren, damit ich dann mit der Luftpumpe mithalten kann! :lol:
Aufzünder in Wartestellung
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben::fag: :fag:
schade um die schöne Lackierung!
Yippieiyeah Schweinebacke
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

slowly hat geschrieben:Jungs kommt mal runter! :wink: Ist doch kein Thema um sich so anzusprechen!!! :wink:

Aber ein paar Dinge an die ich mich halte:

1. Ich vergleiche keine 636 mit meiner 600 K4
Auch wenn einige meinen die 36 ccm sind nicht so viel, warum hat Kawa das dann gemacht??? Warum den Stress zwei Motorren bauen zu müssen??? Kawa musste immer eine wirkliche 600 bauen für die Rennserien!!! Alles nur aus Spass??? Ne, die 36 ccm bringen einen klaren Vorteil, sonst würde Kawa diesen Aufwand nicht machen und in den richtigen Rennserien würden sie nicht ausgeschlossen!!!

2. Mir ist klar, dass gute Fahrer mich auch mit der Mofa am Kurvenausgang stehen lassen. Wenn man aber am Ausgang auf den anderen aufschliesst und und schon fast vorbei ist, aber dann der andre wieder davon zieht, dann hat es nichts mit Können zu tun.

3. Es ist mir auch klar, dass meine 600 K4 eher die schwaechste 600er ist! Aber das die neuen Modelle im serien Zustand meine leicht gemachte 600er plus kurze Übersetzung so stehen lassen, haette ich nicht gedacht!


Was nun? Ich werde das Bike noch mal checken und wenn alles OK ist, dann muss ich halt noch besser fahren, damit ich dann mit der Luftpumpe mithalten kann! :lol:
@Slowly

Wie schonmal geschrieben, die Leistungsangabe der 636 und der beiden CBR 600 sollten zum vergleichen für Dich dienen.......auch mit 599 Kubik ist diese Leistung möglich auch wenn dies hier der eine oder andere nicht einsehen möchte.
Vorteil zu z.B. vom Lord aus Freising mit seiner CBR ist aus den Kurven kurzzeitig das Drehmoment, aber Max. Leistung ist er sogar (122 oder 124 weiß jetzt nicht genau)besser :shock:
Und das billigste Tuning wäre einfach wenn ich ein paar Kilo abnehme......
Deine K4 ist von der Leistung her im normalen Bereich, mehr ist ohne den Motor zu bearbeiten nicht drin.

Ansonsten, werde ich mich hüten nochmal irgendwelche Angaben zu machen...damit sich auch ja keiner auf den Schlips getreten fühlt.
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

slowly ------ das bekommen wir am hungaroring in griff :idea: :!: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

slowly hat geschrieben:Wenn man aber am Ausgang auf den anderen aufschliesst und und schon fast vorbei ist, aber dann der andre wieder davon zieht, dann hat es nichts mit Können zu tun.
doch hat es , du rollst vieleicht zügig durch die Kurve aber im falschen Gang.
Das kann ich auch sehr gut , fahre oft einen Gang zu hoch brauch ich vor der Kurve nicht so viel Konzentration fürs bremsen und runterschalten dafür fehlt aber die Power am Kurvenausgang.
Sieht man bei mir und Baumax , gleiches Moped , ich denke 1 oder 2 PS werd ich mehr haben aber Max bremst spät und härter und fährt nicht schneller durch die Kurve am Kurvenausgang steht sein Drehzahlmesser aber bei 10.000 und meiner nur bei 8.000. Er hat einfach den richtigen Gang drin und beschleunigt besser.

solche Test sind für die Tonne , damit kannst du keine Aussage über die Leistung des Mopeds machen , wenn dann auf einer sehr langen Gerade , wenn da aber am Kurvenausgang die entscheidenden Meter gemacht werden ist es halt schon zu spät.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5502
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@slowly

Hast du auch schon mal in Erwägung gezogen, das du kein VOLLGAS gibst.
Teste das mal mit deinem Gasgriff aus, oder fährst du schon mit Kurzhub. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:@slowly

Hast du auch schon mal in Erwägung gezogen, das du kein VOLLGAS gibst.
Teste das mal mit deinem Gasgriff aus, oder fährst du schon mit Kurzhub. :wink:
Ja, Kurzhub ist seit Misano dran, das kann es also nicht sein!

Denke es ist wohl eine Mischung aus Gewicht, Fahrer und weniger Leistung. Das mit dem Gang könnte schon sein, da muss ich noch dran arbeiten!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Racedreck Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
  • Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Kontaktdaten:

Beitrag von Racedreck »

Sorry, ich muß auch mal ganz kurz noch was loswerden zum Thema Prüfstände.

Fahrt mal nach B... zum Obertuner ABC :twisted: , da bekommt man Leistungsdiagramme, die sehen nicht nur aus wie gemalt, die können sogar ohne Motorrad erstellt werden. Mann brauch nur den Motor abgeben :D! UUPS :shock: Kein Scheiß!

Jetzt die kühlen Fakten. Laut ABC, nach dem Tuning, 142 PS am Hinterrad. Nach mehrmaligen herbrennen von Kawapower73 auf der Geraden auf einem anderen Dynojet Prüfstand wieder nachgemessen. 131 gemessene PS. Alles mit Original Krümmer und BoS Endtopf.
Dann Micron Komplettanlage montiert und ohne Abstimmung mit PC3 auf dem gleichen Prüfstand 14 PS Mehrleistung gehabt.

Ok! Jetzt ist die Kawaschlampe (verzeih mir, Marc) auf der Geraden genau so schnell, das ist aber auch bedingt durch schätzungsweise 30 kg Zusatzgewicht meinerseits :D

Fazit: Man sollte nicht nur die Leistung im Auge behalten, Fahrergewicht, Bremspunkt, Eiergröße beim rausbeschleunigen und und und dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Scheiß egal welches Moped man fährt!

Gruß Hulk
Days without incident: 0
Antworten