Zum Inhalt

Bikelift Hinterradständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Bikelift Hinterradständer

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

ich suche ne Alternative zu meinem Bikelift Hinterradständer.
Hintergrund:
Die Übersetzung ist so schlecht, dass man sich mit locker einem Elleduc :lol: :lol: :lol: an den Ständer klemmen kann ohne das sich das Moped (ZX 10 R BJ 06) nach oben bewegt. Das Übersetzungverhältnis ist also subobtimal.....und nur für Krafttraining geeignet.... :wink:

Ich kenne zwar ne Lösung (Gilles Kettensanner mit Ausnahmen) damit geht das aufbocken super, aber dann bin ich schon wieder im 200Euro Bereich.

Was wäre als gute kostengünstige Lösung zu empehlen ?
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wenn du das nächstemal an der Rennstrecke bist, probierste du einfach mal die Ständer einiger anderer Zünder aus und weisst dann was funktioniert! :?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn du das nächstemal an der Rennstrecke bist, probierste du einfach mal die Ständer einiger anderer Zünder aus und weisst dann was funktioniert! :?
Harry, also bei mir hätte Nicki bestimmt was dagegen, wenn MarcPeter einfach meinen "Ständer" ausprobiert....










muah muah muah....sorry, der ist unterirdisch, aber mir war gerade so.... 8)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Stephan#44 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 19:56
  • Wohnort: Euskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan#44 »

Ist das jetzt eine offizielle Maßeinheit ? 1Elleduc

z.b. Wieviel Kraftaufwand ist nötig um eine ´03 R1
eine halbe Runde um den Kurs von Ledenon zu bewegen ?

Antwort : 1Elleduc

Ich werd in Zukunft alles nur noch in Elleducs messen !

Gruß Stephan
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Andi, wir reden von Ständern, nicht von Versuchsbolzen!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Also mit dem BikeLift kriegsch auch meine dicke Mille hinten hoch... :shock:
Haste denn auch die Rollen dran? Is ne kostengünstige Lösung... :-w

Nee mal ernsthaft, Harry hat'n bißchen recht, hättste gern in Ledenon mal ausprobieren können...

Aber eigentlich lass ich nich jeden an meinen Ständer... :jack:
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wer gesehen hat wie Elle und Marc in Ledenon versucht haben mit der GP 503 einen Reifen zu wechseln, der versteht auch warum sie das Bike nicht aufgebockt bekommen! :lol: :lol: :lol:
Ärgert mich heute noch warum ich das nicht gefilmt habe... :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

SP-12 Harry hat geschrieben:Wer gesehen hat wie Elle und Marc in Ledenon versucht haben mit der GP 503 einen Reifen zu wechseln, der versteht auch warum sie das Bike nicht aufgebockt bekommen! :lol: :lol: :lol:
Ärgert mich heute noch warum ich das nicht gefilmt habe... :wink:
Da lacht der Richtige! 8) :lol: :lol: :lol:
Warst du nicht auch ungefähr gut 1 Mittagspause mit dem Wechsel beschäftigt? :roll: 8) :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Ich habe mit dem Bike Lift bisher null Probleme, kriege meine SC 57 mit einer Hand Aufgebockt und bin sich nicht Arnold :lol:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ggf liegt es auch an den Aufnehmern. Die sind bei de 10er recht weit hinten an der Schwinge postioniert.

Ja ja die GP 503 , der Reifen war aber auch eine widerwillige Sau :lol: :lol: :lol: noch besser wars aber bei Jörg und Andre....Der Reifen wollt gar nicht.... ne Flanke wie aus Stahl.
Antworten