Zum Inhalt

AMB Transponder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich suche auch schon länger einen. Schön wäre einer mit Bordspannung....

Wo bekomme ich denn sowas?
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Chris hat geschrieben: Wo bekomme ich denn sowas?
Da hab ich meinen her.

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... how&page=1

Ich wollte auch nicht immer laden müßen.
Kosten gebraucht ca 150 € wenn man einen bekommt...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

kneegrinder hat geschrieben:
rufer hat geschrieben:könntest Recht haben. Auf der Homepage von AMB steht was von 198 Euro,
310,00€ auf der site von AMB
http://www.amb-it.com/motorradrennen-tr ... 10_12.html

ich habe meinen auch aus dem Anzeigenmarkt von racing4fun. Aber schon vor Jahren gekauft, incl. Ladegerät. Funzt heute noch einwandfrei und war damals ein echtes Schnäppchen! Preis sage ich leiber nicht. 8) :roll:
Stammte von einem ehem. MotoAktiv-Fahrer. Die mussten wohl seinerzeit einen kaufen. Wenn also jemand noch Namen von MotoAktiv-Fahrern kennt und Zeit zum telefonieren hat, könnte er ja Glück haben...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Heitzer hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: Wo bekomme ich denn sowas?
Da hab ich meinen her.

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... how&page=1
Hihi, der war gut ... :D


@kneegrinder> Die Batterie war relativ schnell platt. Ich hab damals mein Teil mit 'nem Reifenpaket bei Robert gekauft und das Teil auf die schnelle an die Batterie gehängt :oops:, jetzt ist das Teil am Licht angeklemmt,
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Heitzer hat geschrieben: Ich wollte auch nicht immer laden müßen.
Kosten gebraucht ca 150 € wenn man einen bekommt...
Wie siehts denn es aus, wenn du denn Transponder an die Batterie klemmst? Ist die Batterie flach, wenn du das Mopped mal nen Monat in der Garage ruhen lässt?

@er

Ooops, da war ich wohl zu langsam :oops: Schweizer halt :lol:

kneegrinder hat geschrieben:
rufer hat geschrieben:könntest Recht haben. Auf der Homepage von AMB steht was von 198 Euro,
310,00€ auf der site von AMB
http://www.amb-it.com/motorradrennen-tr ... 10_12.html

ich habe meinen auch aus dem Anzeigenmarkt von racing4fun. Aber schon vor Jahren gekauft, incl. Ladegerät. Funzt heute noch einwandfrei und war damals ein echtes Schnäppchen! Preis sage ich leiber nicht. 8) :roll:
Stammte von einem ehem. MotoAktiv-Fahrer. Die mussten wohl seinerzeit einen kaufen. Wenn also jemand noch Namen von MotoAktiv-Fahrern kennt und Zeit zum telefonieren hat, könnte er ja Glück haben...

Sorry, hast Recht! Habe mich verklickt und war bei den 160er Serie anstatt der 260er. Somit sind die Dinger laut HP wirklich 310 Euro, somit wäre gebraucht ein Hit
triple6 hat geschrieben:@Chnüüschlieffer...
Bei welchen Veranstaltern willst du denn nächstes Jahr (2009) mitfahren. Ich kenne da einen Veranstalter, der ein interessantes Angebot für die AMB Transponder macht...

schreib mir doch sonst ne PN
Wegen den Veranstalter bin ich mir noch nicht sicher, ich entscheide welche Strecken ich fahren möchte. Anderes Kriterium ist auch, dass ich ein paar Rennen fahren kann, auch wenn ich immer noch nervös bin wie am ersten Tag Kindergarten.

War bis jetzt bei Speer, Pro Speed, Jura, Dannhoff, Plüss und S.T.E.I.L., alle waren gut organisiert. Lediglich bei S.T.E.I.L in Ledenon gabs keine Transponder und Rennen, ab der Strecke alleine gabs aber feuchte Unterhöschen.

Irgendwann mal, wenn ich doch noch ein Fünkchen Talent gefunden habe oder mir dickere Eier zulegen tue, werde ich mal einen Cup fahren.

Hab dir mal eine PN geschickt...

Merci gäu...
Zuletzt geändert von kneegrinder am Donnerstag 10. April 2008, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

kneegrinder hat geschrieben:
Hab dir mal eine PN geschickt...

Merci gäu...
Siehe Posteingang... :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kannst den Transponder direkt bei Robert Prospeed kaufen und als Käufer bei ihm ist für dich in Zukunft die Zeitnahme bei ihm dann kostenlos.
Hab meinen auch vom Robert , war ein gebrauchter aber für den Anschluß an die Mopedbatterie. Du schließt den natürlich dort an wo du erst Spannung mit einschalten der Zündung hast , sonst ist die Mopedbatterie irgenwann leer wenn sie länger steht.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab den für an die Bordspannung einfach über die Zündung geschaltet so vergisst man ihn nie anzumachen und die Batterie wird auch nicht leer.

Bezahlt hab ich ca 340 Euro (570.-) ich bekomme aber im Jahr 2009 bei jeder Veranstaltung bei dem Veranstalter der mir den Transponder verkauft hat ca. 55 Euro (90.-) zurück bis max. 340 Euro da bei dem Veranstalter die Transponder wie auch alle anderen Kosten eh Inklusiv sind.

Ich finde das sehr gut, da ich nächstes Jahr eh wider dort fahren werde und mir somit nie mehr Gedanken über Transponder machen muss.


Ps der Händler in der Ostschweiz der einen Transponder dort hatte war http://www.mrd-racing.ch/
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Hab auch nen Transponder fest am Boardnetz.Ausser bei Schräglage musste ich noch nie für die Zeitnahme zahlen.

Gruss Marcus
Antworten