Zum Inhalt

07 r6 für die rennstrecke`???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Wilfried hat Recht, mit einer Cup R6 kannst du nichts falsch machen. Wenn du selber umbaust, kannst du alle Teile neu kaufen und bezahlst am Ende sehr viel mehr..

Sonst ist ja die Sache einfach...

Ist die R6 nur für die Rennstrecke, hol dir eine Cup R6. Für den Preis kriegst du eine rennfertige Maschine, draufsitzen und los gehts.

Soll die R6 auch noch für die Strasse sein, kauf dir eine Rennpappe und baue jeweils um...

@Ben

irgendwie verkehrt aus dem Bett heute morgen :roll:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Lutze hat geschrieben:.
will mir evtl. eine 2007 r6 für die rennstrecke umbauen...
und wo ist da die Logik lieber Ben?
Er will ein Rennstreckenmoped und da die Cup Mopeds teils sehr günstig sind gewinnt er doch nix wenn er sich ein Straßenmoped zulegt und rumschraubt.
Mit dem Cupgerät kann er problemlos 2 Jahre Spaß haben , merkt er nach dem 1.Training das dies nichts für ihn ist wird eben wieder verkauft.
Da er aber auf die Rennstrecke will ist die Chance das er keinen Spaß hat bei ca. 0,5%. Er will umbauen , da sind die Überlegungen wohl schon etwas weiter und er hat die Phase ich fahr mit meinem Straßenmoped mal testen auf der RS vermutlich längst hinter sich.
.....hätte er dan die Frage gestellt ob die R6 dafür taugt? Ich mein wenn er schon da war müssten genügend R6en an ihm vorbeigeflogen sein. Bin auch der Meinung daß ne Serien R6 mit Rennpappe erstmal völligst reicht und der Rück-Umbau und Verkauf als Staßenmoped einfacher ist als ne Cup R6 zu veräußern oder täusch ich mich da?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben:.....hätte er dan die Frage gestellt ob die R6 dafür taugt? Ich mein wenn er schon da war müssten genügend R6en an ihm vorbeigeflogen sein.
warum nicht , wenn er mit seiner alten PC25 15 Jahre alt oder SV(fiktiv) da war ist so ziemlich jeder an ihm vorbeigeflogen.
Jetzt will er sich scheinbar etwas aktuelles direkt für die Rennstrecke holen und umbauen so seine Frage und da er sowieso umbauen will was sich für mich nicht nach Rennverkleidung dran und fertig anhört warum dann die Straßen R6 und nicht die Cupmaschine?
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Ich würd mal sagen, der werte Herr Fredersteller soll lieber nochmal ein paar Infos preis geben, bevor wir uns hier unnötigerweise auf den Schlips treten.
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Jetzt aber nochmal ne Frage bezüglich des abfackelns diverser R6n.
War ja in dem Video auf Seite 1 und im superserienrahmenrennen in Valencia zu sehen. Die schlagen kurz auf und ziehen direkt ne Flamme hinter sich her. Ich hab hier irgendwo die Tage gelesen das sich der Spritschlauch löst? War ja bei den beiden ein " harmloser " Highsider.
Ist ja nicht so witzig wenn die nach dem kleinsten Sturz mitm Kehrblech aufgehoben werden muss.

Kann da jemand was zu sagen? Ist das der Spritschlauch? Kann man das ändern?

gruss nobman
gruss nobman
  • R6-Casi Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 23:29
  • Wohnort: Velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Casi »

Ist ne 08er R6 auch ein guter Rennstreckenbrenner? :lol: :twisted:
Grüße
Carsten

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

R6-Casi hat geschrieben:Ist ne 08er R6 auch ein guter Rennstreckenbrenner? :lol: :twisted:
ALLE R6en :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

nobman hat geschrieben:Jetzt aber nochmal ne Frage bezüglich des abfackelns diverser R6n.
War ja in dem Video auf Seite 1 und im superserienrahmenrennen in Valencia zu sehen. Die schlagen kurz auf und ziehen direkt ne Flamme hinter sich her. Ich hab hier irgendwo die Tage gelesen das sich der Spritschlauch löst? War ja bei den beiden ein " harmloser " Highsider.
Ist ja nicht so witzig wenn die nach dem kleinsten Sturz mitm Kehrblech aufgehoben werden muss.

Kann da jemand was zu sagen? Ist das der Spritschlauch? Kann man das ändern?

gruss nobman
Schaut echt komisch aus, zumal die R6 kaum mit dem Tank aufschlägt. Ich bin mir recht sicher, daß es nicht die Tankform ist, die das ganze auslöst. Ich bin mir meiner R6 auch zweimal gelegen, jeweils Low- und Highsider. Fazit: Nix gebrannt - beim zweiten mal was der Tank (Carbon) sogar durchgeschliffen nun es nässte Benzin raus. Dazu hab ich mir jetzt noch nen 2. zerbeutlen Blechtank gekauft, der ist trotz Einschläge weiterhin dicht. Aber was dann, der Benzinschlaub sitzt eigentlich recht fest mit so nem Klipp-Verschluß.

?

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Aber was dann, der Benzinschlaub sitzt eigentlich recht fest mit so nem Klipp-Verschluß.

?

Andi
Ich glaube wir nehmen ab jetzt einfach ein paar Würstchen mit, irgendein abgebrochener Lenkerstummel liegt sicher auch rum. Draufstecken, Wurst über die brennende R6 und die letzten Vorteile der 6er ausnützen. :wink:

Nee, mal im Ernst...

Wieviele Fälle des Abfackelns sind denn bekannt? 2? 10? Und wieviele R6 Fahrer haben denn die Moppede weggeschmissen und es hat nichts gebrannt? Glaube ist in keinem Verhältniss, die Panikmache. Wem`s hilft, kann ja Tankschaum kaufen..

Der auf sich ein Würstchen freuende R6 Fahrer
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7


Habe auch noch ne R6 gefunden allerdings gibt es da das Problem mit Umfallen nicht und ein Highsider klappt auch nur schwer... :lol:


JR6 :lol:

Überlege ernsthaft ob das grün mit John Deere Aufschrift schneller macht... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: zumindest im Grünen abseits der Piste... :wink:
Antworten