mehr db killen...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Racing_Keks Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
- Wohnort: Bergkamen
was haben die den gemacht?Flisi hat geschrieben:Aber nicht zuvielkatzi hat geschrieben: Dämmwolle hinter den DB-Eater reinstopfen? Hab ich noch nicht ausprobiert.![]()
die haben die wolle doch nicht reingestopft
sieht eher aus als hätten sie den endtopf noch mal zusätlich ummantelt ??
bringt das was??
reicht es auch wenn ich den schaumstoff über den lufi lege?
@ Memento
wie sicher bist du dir mit dieser aussage ??
kurven sind weiblich - übermut männlich
drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
Als erstes haben wir hinter den Db-Killer eine Kochtopfabwasch Stahlwolle reingeschoben, reichte immernoch nicht um unter 98db zu kommen.
Danach noch eine 2te da reichte es
leider nur 2 Runden lang dann hats den Micron Carbontopf gespalten
Also wider raus, Topf neu mit Wolle gefüllt da die alte auf der Strecke lag,
den gesprengten Carbontopf mit Aluklebeband zusammen geflickt, hielt auch eine ganze Runde lang.
Dann schwarze Flagge und der Tag Anneau war geschichte.
Danach noch eine 2te da reichte es

leider nur 2 Runden lang dann hats den Micron Carbontopf gespalten

Also wider raus, Topf neu mit Wolle gefüllt da die alte auf der Strecke lag,
den gesprengten Carbontopf mit Aluklebeband zusammen geflickt, hielt auch eine ganze Runde lang.

Dann schwarze Flagge und der Tag Anneau war geschichte.

- Racing_Keks Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
- Wohnort: Bergkamen
- Racing_Keks Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
- Wohnort: Bergkamen
Jep, Topf wurde zuheiss, Harz ist geschmolzen und den Topf hats zerlegt.Racing_Keks hat geschrieben:und denkst du es hat an der stahlwolle gelegen das es dir den topf zerhauen hat - carbon ist ja generell nicht so belastbar
- Racing_Keks Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
- Wohnort: Bergkamen
ist ja vollFlisi hat geschrieben:Jep, Topf wurde zuheiss, Harz ist geschmolzen und den Topf hats zerlegt.Racing_Keks hat geschrieben:und denkst du es hat an der stahlwolle gelegen das es dir den topf zerhauen hat - carbon ist ja generell nicht so belastbar

kurven sind weiblich - übermut männlich
drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
92dB mit einem V2? Das könnte etwas eng werden. Wie immer kommt es drauf an, wie gemessen wird...
TL1000S, mit legalen BOS Töpfen hat in AdR jeweils 98dB. Dies bei 6000 U/min in 60cm Entfernung, 45° Winkel.
Gleiche Maschine mit Akra Komplettanlage macht über 106dB
Mit dB Eatern kann man die Racing Anlage auf vielleicht 100dB runter kriegen, dann wird's schwierig.
Die Lösung war, Adapter für die Originaltöpfe auf den Akra Krümmer zu fertigen. Mit den Originaltöpfen kann eigentlich niemand was sagen, leiser geht's ja wirklich kaum.
--> Ich würd die Original Töpfe mit nehmen!
Grüsse
Rufer
TL1000S, mit legalen BOS Töpfen hat in AdR jeweils 98dB. Dies bei 6000 U/min in 60cm Entfernung, 45° Winkel.
Gleiche Maschine mit Akra Komplettanlage macht über 106dB
Mit dB Eatern kann man die Racing Anlage auf vielleicht 100dB runter kriegen, dann wird's schwierig.
Die Lösung war, Adapter für die Originaltöpfe auf den Akra Krümmer zu fertigen. Mit den Originaltöpfen kann eigentlich niemand was sagen, leiser geht's ja wirklich kaum.
--> Ich würd die Original Töpfe mit nehmen!
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49