Zum Inhalt

Umbau auf schwimmende Bremsscheiben bei Ur-Gsx-R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Umbau auf schwimmende Bremsscheiben bei Ur-Gsx-R

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Hallo Gemeinde.
Ich habe mir über den Winter eine alte GSX-R 750 Bj. 1987 neu aufgebaut.
Auch als Kawa Fahrer hat mir dieses Mopped schon immer gefallen...
Jetzt würde ich gerne noch die Bremsscheiben auf schwimmend umbauen.

Gibt es dafür Umbausätze?? Ist es überhaupt möglich???
Bin für jeden Tip dankbar!! :D
Gruß,
der Wicht #241
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Hi,

die hier handeln sowas:

http://www.keszler-top-brands.de/

http://www.micronsystems.de/

Ob die auch für dein Moped erhältlich sind musst du selbst gucken. Da hab ich jetzt keine Lust zu. :D

Ich habe meine von Micron, musste aber auch 8 Wochen drauf warten :evil: :evil:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Danke Dir :D :D
Werd gleich mal nachschauen ob es für den Oldtimer was gibt
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

kawapower73 hat geschrieben:Danke Dir :D :D
Werd gleich mal nachschauen ob es für den Oldtimer was gibt
Gleich Bestellen nicht das du am Lausitz eine Ausrede hast und nicht gegen die Figher antreten kannst

<Dein Satz
Bin für jeden Tip dankbar!! :lol:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Nachdem durch Deinen Spachtelwahn Dein hässliches Mopped nicht nur hässlich sondern auch kopflastig ist und der Fahrer schon Richtung Gammelfleisch tendiert.... :twisted: sehe ich da kein Problem.
Ich mach dann im Ziel schon mal die Sektflaschen auf, dann hab ich was zu tun bis Du kommst :moon:
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

kawapower73 hat geschrieben:Nachdem durch Deinen Spachtelwahn Dein hässliches Mopped nicht nur hässlich sondern auch kopflastig ist und der Fahrer schon Richtung Gammelfleisch tendiert.... :twisted: sehe ich da kein Problem.
Ich mach dann im Ziel schon mal die Sektflaschen auf, dann hab ich was zu tun bis Du kommst :moon:
Wahre Liebe gibt es halt nur unter Männern.... :lol: :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Michael hat geschrieben:
kawapower73 hat geschrieben:Nachdem durch Deinen Spachtelwahn Dein hässliches Mopped nicht nur hässlich sondern auch kopflastig ist und der Fahrer schon Richtung Gammelfleisch tendiert.... :twisted: sehe ich da kein Problem.
Ich mach dann im Ziel schon mal die Sektflaschen auf, dann hab ich was zu tun bis Du kommst :moon:
Wahre Liebe gibt es halt nur unter Männern.... :lol: :lol:
Woiffe will es gar nicht anders :D
Solltest mal sein Strassenmopped sehen....viele versuchen ihr Moppes leicher zu bekommen.....er spachtelt 5kg zusätzlich auf das vordere Schutzblech auf :shock:
Wheelie kannste jetzt vergessen, aber Stoppies gehen SUUUUPER :wink:

@Woiffe
habs nicht mehr geschafft auf Kaffee und Kuchen, ist eh besser Du nimmst nur Kaffee zu Dir :D :D :D
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Re: Umbau auf schwimmende Bremsscheiben bei Ur-Gsx-R

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

kawapower73 hat geschrieben:Hallo Gemeinde.
Ich habe mir über den Winter eine alte GSX-R 750 Bj. 1987 neu aufgebaut.
Jetzt würde ich gerne noch die Bremsscheiben auf schwimmend umbauen.
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. :?: Die Scheiben sind doch schwimmend...
Man sieht sich immer zweimal...
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Re: Umbau auf schwimmende Bremsscheiben bei Ur-Gsx-R

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Krabbenpuhler hat geschrieben:
kawapower73 hat geschrieben:Hallo Gemeinde.
Ich habe mir über den Winter eine alte GSX-R 750 Bj. 1987 neu aufgebaut.
Jetzt würde ich gerne noch die Bremsscheiben auf schwimmend umbauen.
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. :?: Die Scheiben sind doch schwimmend...
Wenn sie schwimmend wären, würd ich ja nicht fragen......die sind abersowas von fest :shock: und jetzt werden sie umgebaut :D
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

kawapower73 hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
kawapower73 hat geschrieben:Nachdem durch Deinen Spachtelwahn Dein hässliches Mopped nicht nur hässlich sondern auch kopflastig ist und der Fahrer schon Richtung Gammelfleisch tendiert.... :twisted: sehe ich da kein Problem.
Ich mach dann im Ziel schon mal die Sektflaschen auf, dann hab ich was zu tun bis Du kommst :moon:
Wahre Liebe gibt es halt nur unter Männern.... :lol: :lol:
Woiffe will es gar nicht anders :D
Solltest mal sein Strassenmopped sehen....viele versuchen ihr Moppes leicher zu bekommen.....er spachtelt 5kg zusätzlich auf das vordere Schutzblech auf :shock:
Wheelie kannste jetzt vergessen, aber Stoppies gehen SUUUUPER :wink:

@Woiffe
habs nicht mehr geschafft auf Kaffee und Kuchen, ist eh besser Du nimmst nur Kaffee zu Dir :D :D :D

Bei deinem Moped schwimmt doch nur der Fahrer :haha: :haha:

Und Mark, Stoppie geht einwandfrei, bin zum Wheeliefahren nur nicht geeignet,:banging: frag Tina und Tamara die haben beides mitgemacht. :punch: :punch:

Aber wenn es einer kann geht das mit dem Wheelis super, weil meine hat Leistung und schwimmende Scheiben :haha: :haha:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
Antworten