Zum Inhalt

GSXR 1000 K 2, Pitting auf Original-Nockenwellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

GSXR 1000 K 2, Pitting auf Original-Nockenwellen

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Hallo,
wollte vor Saisonstart nochmal schnell das Ventilspiel kontrollieren. Aber was muss ich sehen :cry:
Auf einigen Nocken der Einlasswelle ist ziemlich starkes Pitting zu sehen/spüren. Und das bei erst gut 30.000 km Laufleistung, nur gemütlich auf der Straße gefahren, immer genügend und gutes Öl dringehabt. Und das Ventilspiel hat auch gepasst (letzte Kontrolle war bei rd. 23.000 km) . :twisted:

Angeblich soll das bei den GSXRs dieser Modellreihe aufgrund Materialfehler desöfteren aufgetreten sein ? Weiss da vielleicht jemand was drüber :?:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Bei der K2 ist mir das völlig unbekannt. Wenn das Ventilspiel zu eng wäre(ist, besser an der Obergrenze)wäre es zu verstehen, aber so?? Such Dir eine andere Nocke und bau die ein. Ventilspiel an die Obergrenze und Feuer!! Ein K2 Motor geht nicht kaputt!! Also, neue Welle und durch!!

Schraubergrüße, Ketchup#13 8)
Das Öl war vielleicht doch nicht das Beste :roll:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Ja, hab auch immer gedacht dass die GSXRen nicht leicht zum totkriegen sind :cry:

Ich nehme seit Jahren das "Castrol R4 Superbike" Öl.

Bei der Rennstrecken 750GSXR schütt ich auch immer dasselbe rein. Die ist zwar noch nicht "so viel" km gelaufen, aber doch höher beansprucht. Sind zwar anderen Nockenwellen drin, aber (zumindest bisher) keine derartigen Probleme zu erkennen.

Liegts vielleicht doch am Öl ? Ich bin ratlos :roll:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

:roll: Nimm anderes Öl, an irgendwas muß es ja liegen!! Und Öl ist immer ein guter Sündenbock. :wink: :lol:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Ketchup#13 hat geschrieben::roll: Nimm anderes Öl, an irgendwas muß es ja liegen!! Und Öl ist immer ein guter Sündenbock. :wink: :lol:

Ketchup#13 8)


Und welches Gleitmittel empfiehlt der erfahrene Schrauber in solchen Fällen :?: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Schmieriges!!
Ist doch Wurscht, Nimm Motorex, ELF, Shell, was Du willst. Nur eben nicht das was Du hattest. Und ja, bitte ein Öl für Motorräder!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten