Hab heut morgen spaßeshalber mal den Umfang eines Bobbycar-Reifens gemessen. 46 cm!!! War aber kein Metzeler-Slick (2008) in 120/180.
Ich fahr aber in der Mittagspause mal bei einem BMW-Händler vorbei. Vielleicht hat der einen Reifen da der einigermaßen vergleichbar wäre.
Bei einem Supermoto-Training im Winter 2005 bin ich mal einen Metzeler Slick (2003) in 120/160 mit Vakuum gefahren. Der hat sich nach einem Drift an der Hallendecke festgesaugt. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.
BT002 (2008) in 120/180 ist meiner Meinung nach vom Umfang her nicht vergleichbar, weil die mindestens 2 Jahre (daher auch der Name BT002) trocken und dunkel gelagert werden müssen, um den vollen Umfang bringen zu können.
@Wolle> Du musst den Zollstock, der im schwäbischen "Mehdrstaab" heißt, bei jedem cm absägen (mit einer dünnen Laubsäge!), und die exakt zentimetrischen Partikel dann auf den Reifen aufkleben, so, dass sie sich leicht berühren. So erhälst du die genaueste Messung.
@Meyer Kurt> Block C5 hat keinen Sinn. Da ist zu wenig Silika-Anteil drin. Das verfälscht die Ergebnisse der Umfangsmessung.
ihr müsst doch nur den reifen nehmen an einer stelle mit einer, wie oben schon beschrieben, laubsäge auseinander schneiden und dann auf den guten laminat boden, im wohnzimmer, der länge nach auflegen und mit einem dicken edding anfang und ende markieren.
dann kannst du auch den zollstock nehmen.
man man man das man euch alles sagen muss, hehehehe
danach zu obi und zwei komponenten kleber holen und wieder zusammen kleben.
c
Carsten, du stellst dir das zu einfach vor. Außerdem ist Wolle ein Zollstockdepp. Er hat in Brünn mal versucht, die Länge seiner erigierten Blindschleiche zu messen, und hat sich beim Versuch, 3 cm rauszukitzeln, die Spitze des Zollstocks in die Blase gerammt.
Pornopakete Block C5 zu verkaufen. Sind bestimmt noch für ein paar Meter zum Hin und Her schieben geeignet, weil Bundy sagt die hätten zuwenig Sili---irgendwas..
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Da π eine irrationale Zahl ist, lässt sich ihre Darstellung in keinem Stellenwertsystem vollständig angeben: Die Darstellung ist stets unendlich lang und nicht periodisch. Die ersten 100 dezimalen Nachkommastellen lauten