Ich fahr auf meiner r6 moos. viel direkteres gefühl fürs fahrwerk. das moosgummi ist straffer als die meisten org sitzbänke.
und das es nicht rutschig ist kann ich nicht behaupten. das hin und her rutschen geht für meine begriffe easy. nur manche mögen es nicht soooo hart ^^
Michael#77 hat geschrieben:Ich fahr auf meiner r6 moos. viel direkteres gefühl fürs fahrwerk. das moosgummi ist straffer als die meisten org sitzbänke.
und das es nicht rutschig ist kann ich nicht behaupten. das hin und her rutschen geht für meine begriffe easy. nur manche mögen es nicht soooo hart ^^
Gruss,
Michael
...da legt der Osterhase ja auch immer seine Eier rein
Aber Scherz bei Seite. Ich bin eine Saison mit orginaler gefahren. da gab es nichts sich zu beschweren. Aber die Erfahrung mit dem MOOSgummi war echt gut.
Aber die Erfahrung, muss wie so oft, jeder für sich selber machen.
moos ist mir zu hart, wobei das dem popometer zugute kommen würde...aber wenn mir nach 5min der arsch weh tut, dann ist auch arsch mit popometer
nein mal im ernst...habe meinen oregano sitz mit alcantara überziehen lassen...ist nicht so hart wie moos aber ist sicher annähernd so rutschfest...von rutschigen sitzen halt ich überhaupt nichts...wie bereits bemerkt, musste ich mich beim oregenol-bezug immer am lenker festhalten, damit ich nicht nach hinten rutsche...WD40, vasiline und konsorten würd ich niemals nicht auf meinen sitz streichen
stimmt ja, die fetsch-nippel hab ich ja ganz vergessen
hab beides: alcantara auf sitz und nippel am tank
...bin froh, dass ich überhaupt noch vom motorrad steigen kann