Zum Inhalt

Haltbarkeit meiner Pirelli

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

:lol: Ich merke schon, wir sind uns alle einig. :wink:
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

@hendrik

ich würde mich mal fragen warum der so aufgerissen ist, nicht oder?
auf dauer machts doch keinen spaß wenn se alle aufreißen...


gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

crusher hat geschrieben:@hendrik

ich würde mich mal fragen warum der so aufgerissen ist, nicht oder?
auf dauer machts doch keinen spaß wenn se alle aufreißen...


gruß

crusher
Schau mal auf seite 6, die gründe möchte ich auch mal wissen. Aber wahrscheinlich sitzt der übeltäter hinterm pc und hat einfach immer zu viel gas gegebe.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

hendrk_aus_e hat geschrieben:Kann ich diesen reifen nochmals fahren oder ist er reif für die tonne?

Bild

....ach der ist doch wie neu, und hat erst 60 Runden gelaufen - solte noch locker 40 Runden reichen - dann gehts garantiert auch mit den Zeiten voran... :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Weil hier so herrlich gestritten wurde, lege ich einfach mal frische selbstangebaute Kohlen ins Feuer.

Habsch Reifenfrage :lol:

Erforderliches Wissen zur potentiellen Beantwortung:

Gleiche Zündbasis wie der Fadenersteller, SV 650 :oops:
2tes Mal auf der Renne
noch keine stahlisierten cojones :(
Brückenstein Slickometten, weich, schwarz und rund
OSL...ca.17-20°C
Ja ich weiß da ist noch Platz auf dem Reifen... :roll:
Hatte allerdings vor 2 Monaten mal Kopfschmerzen und hab mir beim Übernachten im zelt die Nase abgefroren...deswegen nutze ich ungern den ganzen Reifen.


Noch was? Ich glaub nicht....

also wo muss ich wann und wie viel drehen, damit mein Reifen wieder besser aussieht. Und wird das wieder?


[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/sl ... eklein.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also, sind wir mal ERNST, welche Reifengröße, und welche Felgengröße ist das?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

165er auf 4.5
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Da wird es schwierig den Reifen auf die Kante zu bringen, schaffe ich sebst mit meiner Sumo mit 4,5 Zoll nicht wirklich, und da schleifen dann schon die Fußrasten.
Der Reifen ist für eine 5 bis 5,5 Zoll Felge gebaut.
Das aufreisen hat sebst mit deinem Grip nichts zu tun, aber mit deiner Federbeineinstellung, ich würde auf jeden Fall ERSATZ mitnehmen, sonst stehst du da, und kannst nicht fahren.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Das mit dem 'auf die Kante bringen' ist imho nicht so wild. Ich weiß auch, dass der Reifen eigentlich nicht für so eine Felge entwickelt wurde.
trotzdem ist da noch was drin...muss nur fleißig Kringel drehen.

Auf die Federbeineinstellung wollte ich eigentlich anspielen.
Kann irgendwer per Reifenbild sagen....Druckstufe so und so viel Klicks härter und Zug xyz Klicks sonst was...

Hab ein Federbein der Kilogixxe.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nö, weil das muß nicht unbedingt passen, von der Feder, und der kpl Druck und Zugstufe, der Umlenkung, das ist nicht so einfach zu beantworten. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten