Zum Inhalt

Liste aktueller Dunlop Mischungen 2008 u. 2007

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Liste aktueller Dunlop Mischungen 2008 u. 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hallo,
hat einer von euch die aktuellen Mischungsbezeichnungen von den Dunlop Slicks? Es geht mir hauptsächlich um die 125/80er.
Hab einen in Mischung 339 und einen in 507 oder so.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »


.......die ändern sich aber demnächst laut thth schon wieder :evil: ---ist halt Dunlop :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Irgendwie finde ich meine Mischungen da nicht wieder???

Hab ich da vielleicht die Über Mega Aufzünder Herbrenner Mischungen ??

Welche Ausrede soll ich denn da noch für meine Rundenzeiten haben :cry:
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das ist eine Liste die ich vom Schweizer Importeur (Hostettler) bekommen habe. Die 6 stelligen Nummern hinten dran sind CH-Bestellnummern.

Keine Garantie obs stimmt.

Grüsse
Rufer

Race Slicks Best. Nr. Comments
Front
125/80R17 KR106 465 soft 622219
6178 soft-medium 624335
6136 medium-soft 624331
6167 medium 624041
125/80R420 KR106 465 soft 667685
6178 soft-medium 623808
6136 medium 624333
6167 medium-hard 624040
Rear
165/55R17 KR108 3166 soft-medium 669714
6166 medium 622620
3167 medium-hard 669835
170/55R17 KR108 950 soft-medium 620156
237 medium-hard 620531
195/65R17 KR108 7490 soft-medium 622160
7433 medium-soft 622161
7503 medim 622162
7511 medium-hard 623411
200/70R420 KR108 7490 soft-medium 622720 NEW!
7433 medium-soft 622722 NEW!
7503 medium 622768 NEW!
7511 medium-hard 623841 NEW!
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Liste aktueller Dunlop Mischungen 2008 u. 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Thorsten636 hat geschrieben:Hallo,
hat einer von euch die aktuellen Mischungsbezeichnungen von den Dunlop Slicks? Es geht mir hauptsächlich um die 125/80er.
Hab einen in Mischung 339 und einen in 507 oder so.

Gruß Thorsten
Dieses ewig leidige Thema Dunlop Reifenmischungen und deren Bezeichnungen hat mich auch ne ganze Weile beschäftigt!
Ändert sich wirklich leider ziemlich oft und man findet sehr, sehr wenige Infos bzw. Listen zu diesen Thema.
Warum die das so kompliziert machen müssen weiß wahrscheinlich nicht mal Dunlop selbst...... :lol: :lol: :wink:

339 wurde 2007 bevor diese 4-stelligen Bezeichnungen kamen noch als medium/hard gehandelt.
Sollte also problemlos überall funktionieren, angeblich bei heißen Temp. in Brünn besonders gut .... allerdings kriegen die ja auch einen neuen Belag, also hilft dir die Info nicht wirklich weiter.
Bin mir aber zu 99% sicher daß der woanders auch problemlos funktioniert.

Zu 507 kann ich garnix sagen, den finde ich in keiner Liste.
Welches Baujahr hat dieser 507er denn??
Dann bist du zumindest mal einen Schritt weiter, und wenn du dann noch eine nette Mail an bike-promotion schreibst wird dir sicher geholfen.
Könnte mir vorstellen daß dort einige ältere Listen am Server herumliegen!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich muß das hier noch mal hoch holen.....hab da mal ne Frage!!!!
Was bedeutet "R420".......und welche Mischung ist "709"....hab in der Liste von Bipro und hier nichts gefunden.

Fragende Grüße :?
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

"R420" steht für 16,5Zoll; zur Mischung kann ich Nix sagen.
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

zeuss31 hat geschrieben:Ich muß das hier noch mal hoch holen.....hab da mal ne Frage!!!!
Was bedeutet "R420".......und welche Mischung ist "709"....hab in der Liste von Bipro und hier nichts gefunden.

Fragende Grüße :?
google weiß alles! :twisted: :wink:
Dürfte auf jeden Fall allerhöchstens ein 2006er Modell sein.
Die Mischung ist soft und wahr wohl eine Stufe weicher als der damalige 758 (R420) der Medium/Soft war .....

alle Angaben ohne Gewähr!
Weil diese Zuordnungen der Mischungen ändern sich nämlich auch fast mit jeder neuen Dunlop-Liste. Also ein KR106 709 muß nicht immer soft sein laut Liste, auch wenns ein Jahr später diesen Reifen noch immer gibt.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Habe eine Dunlop-Liste aus 2005, da stand Mischung "709" für medium-soft.
Antworten