Kupplungsrupfen 1000er K6 GSXR, welches Öl?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Kupplungsrupfen 1000er K6 GSXR, welches Öl?
Kontaktdaten:
Servus, vielleicht kann mir ja jemand nen Tip zum Öl der Gixxer geben, Beim Anfahren rupft meine Kupplung immer, viele Meinungen sagen, das könnte an dem Öl liegen, in Verbindung mit der AHK, das "Problem" tritt auch nur beim Kaltstart auf. Da ich vor dem ersten Trainingstermin eh noch mal Öl wechseln wollte, welches könnt Ihr mir hier empfehlen??? Oder liegts vielleicht auch an was anderem???
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsrupfen 1000er K6 GSXR, welches Öl?
Kontaktdaten:
Nee, ist ne Krankheit der k5 und K6, tritt bei manchen früher oder später auf. Soll am Federring liegen, macht weiter nichts. Öl ist am besten 10/40 teilsynt. von Motul oder Shell.Joerg1000K6 hat geschrieben:Servus, vielleicht kann mir ja jemand nen Tip zum Öl der Gixxer geben, Beim Anfahren rupft meine Kupplung immer, viele Meinungen sagen, das könnte an dem Öl liegen, in Verbindung mit der AHK, das "Problem" tritt auch nur beim Kaltstart auf. Da ich vor dem ersten Trainingstermin eh noch mal Öl wechseln wollte, welches könnt Ihr mir hier empfehlen??? Oder liegts vielleicht auch an was anderem???
Grüße Normen
Das Rupfen hatte ich manchmal auch, war mit Öl nicht wegzubekommen. Dann hat Suzuki die Kupplung einmal ausgebaut und wieder zusammen...und siehe da weg! Aber warum nun, wußten sie auch nicht.
Versuch mal, die Kupplung schneller kommen zu lassen, bei mir war es dann ein wenig besser.
Ach so, das alles war nach 3200km!
10/40 teilsyn. halte ich auch für die beste Wahl.
Versuch mal, die Kupplung schneller kommen zu lassen, bei mir war es dann ein wenig besser.
Ach so, das alles war nach 3200km!

- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Das "Rupfen" hatte ich auf meiner K5 auch. Habe ich beim Kundendienst reklamiert und eine neue Kupplung bekommen - seit dem ist das "Rupfen" weg. Ist so ähnlich wie mit dem wandernden Druckpunkt der Bremse - der eine hats, der andere nicht.
Das Thema Öl wird aus meiner Sicht total überbewertet - Jedes Öl dass die JASO MA Normen erfüllt oder übertrifft funktionert - der Rest gehört ins Reich der Märchen und Einbildung. Habe vom billigen mineralischen Öl von Louis bis zum Top vollsynthetischen Öl schon alles probiert - alle funktionieren - nur die Ölwechselintervalle sind halt verschieden. Viskosität 10W-50 oder 20W-50 ist optimal (die 50er Viskosität für die verbesserte thermische Stabilität bei hohen Temparaturen).
Bis jetzt 15000 Rennstreckenkilometer auf meiner K5 und Motor, Getriebe und Kupplung bei bester Gesundheit
.
Gruß
Alfred
Das Thema Öl wird aus meiner Sicht total überbewertet - Jedes Öl dass die JASO MA Normen erfüllt oder übertrifft funktionert - der Rest gehört ins Reich der Märchen und Einbildung. Habe vom billigen mineralischen Öl von Louis bis zum Top vollsynthetischen Öl schon alles probiert - alle funktionieren - nur die Ölwechselintervalle sind halt verschieden. Viskosität 10W-50 oder 20W-50 ist optimal (die 50er Viskosität für die verbesserte thermische Stabilität bei hohen Temparaturen).
Bis jetzt 15000 Rennstreckenkilometer auf meiner K5 und Motor, Getriebe und Kupplung bei bester Gesundheit

Gruß
Alfred
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Rupfen der Kupplung
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls schon mehrmals das "Rupfen" erlebt. Bei mir ist jedoch nur ein Geräusch änhlich einem Preifen zu hören. Die Kupplung arbeitet aber ganz normal.
Was soll ich euerer Meinung nach tun???
Soll ich die Kupplung austauschen???
Was hat es mit dem besagten Federring auf sich? Muß ich diesen tauschen???
Im Voraus Danke für die Antworten
ich habe ebenfalls schon mehrmals das "Rupfen" erlebt. Bei mir ist jedoch nur ein Geräusch änhlich einem Preifen zu hören. Die Kupplung arbeitet aber ganz normal.
Was soll ich euerer Meinung nach tun???
Soll ich die Kupplung austauschen???
Was hat es mit dem besagten Federring auf sich? Muß ich diesen tauschen???
Im Voraus Danke für die Antworten
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Habe ich ab und zu auch mal,
da ich mittlerweile 10kilokm drauf habe, werde ich vorsichtshalber die Beläge wechseln
da ich mittlerweile 10kilokm drauf habe, werde ich vorsichtshalber die Beläge wechseln

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com