Zum Inhalt

Aprilia Tuono

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Schlosser hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:MUSS das denn sein??? :roll: 8) :idea: :wink:

Unabhängig von jeglichem Markenbewusstsein denke ich dass du da mit ner Super Duke besser bedient bist. Oder mit ner "richtigen" Mille... :wink:

Tuono is imho perfekt für die Eisdiele...... :idea: :wink:
Hoi Bundy,

mit der Mille haste Recht.

Aber als Spaßmobil für mit ohne Lorbeerambitionen taugt auch ein Tonne für 1:37 in OL.
Wenn ich diese Zeit selbst mitm 1000er Japaner mal erreichen sollte, wär ich konkret zufrieden :-)

Ist ja ein Flächenbrand hier den ich entfacht habe :-) Naja die Sache ist halt die, ich zynde gerne auf. Mit der letzten Kiste, der 1000er K3, war ich auch diesbezüglich sehr zufrieden. In OL auf Anhieb trotz super ungewohntem Sitzen, jahrelangem kein Rennsemmel-gefahre und noch nicht einem Meter auf dem Moped vorher gefahren,gleich konstant 1:43. Da wäre beim nächsten, übernächstem Mal die geknackte 1:40 drin gewesen.

Nur finde ich es halt auf der anderen Seite auch lustig, interessant, genial, mit unterschätztem oder nicht mehr akutellstem oder superdupergut für die Renne geeignetem Material auf die gleichen Zeiten zu kommen :-) Ist immer gut für dumme Gesichter. Macht halt Fun. Und so ein Thunfisch ist halt zunächst mal günstitsch. Amann hab ich auch schon mal vorab angefragt, was da so geht. Und da geht einiges ! Gut, kostet natürlich auch wieder ne Menge und man kann sagen: "Ey dafür hättste auch ne 1000er K5 mit allem Zip und Zap gekriegt!" Und ? RICHTIG, dat stimmt.

Wollte halt vorab erstmal nur ein paar Meinungen dazu hören :-) Gibt halt zu allem ein Pro und Contra. Wenns rein um die Zeiten ginge, wäre ich mit ner sagen wir K5 Kilo sicher top bestens bedient. Ach bin wie immer wankelmütig was das betrifft :-)

Dürften einigen ja mittlerweile kennen :lol: :lol: :lol: Nicht wahr ßabine, Günni, Knoby ? :oops: :oops: :oops:

Na mal sehen. Ich denke, wenn man den Motor leistungsmäßig ein klein wenig auf die Sprünge hilft, reicht ja das übliche Öffnen mit PIN 16 usw. (die 155 PS Keule kostet allerdings 3500 Penunzen) und das Fahrwerk etwas pimpt, kann man schon super mitgeigen. Und der Fun-Faktor kommt hinzu: Rechnet ja keiner mit, daß so ein Teil dann SO geht.

Schaun mer mal...
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn's dir vor allem um den Exoten Faktor geht... schon mal an eine Suzuki TL1000S oder TL1000R gedacht??
- Fahrwerk muss auf jeden Fall gemacht werden
- Motor ist "bulletproof". Original glaubhafte 125 PS. Gibt inzwischen Möglichkeiten für ungefähr 140-150PS zuverlässig.
- die TL ist recht schwer, macht aber viel Spass

Ist halt nochmal eine Generation älter als die Tuono... kostet aber auch weniger. Man muss nicht mit den neusten 750er oder gar 1000er mithalten wollen, das muss klar sein.

Was dir bei den Exoten auch klar sein muss: Wenn Du mal auf der Rennstrecke Ersatzteile brauchst, musst du alles selber dabei haben!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Naja hab schon mit einer 20kilomille Vmax aufgezyndet und mit ner 170 PS FZ1, dat is mir schon bewusst :-) Aber der Fun Faktor ist sehr hoch, weil keiner damit rechnet, wenn er hergebrannt wird.

TL ist auch geil !!!
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@didi> Ich dachte mir schon dass du so drauf bist.... :twisted:
Finde es aber weitaus cooler, mit einer umgebauten Enduro, als die die Super Duke von vielen immer noch gesehen wird, zu richten, als mit einer wie auch immer gearteten Mille... 8) :idea: :wink:

Mir spuken zur Zeit immer die alten Brennmaschinen im Kopf rum.... GPZ 900, GSX-R 1100 `88, RG 500.... 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bundy so war ich schon immer. Daher mein Name :lol: :lol: :lol: :lol: Guck mal auf boyz-on-bikes.de Das ist die Seite von oldschoolsuzuki. Die zynden mit so alten Superbikes auf. Sind ein paar brandschnelle dabei.

Ja wie gesagt, so ne Super Duke ist auch konkretestens kühl !!!

Muss mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen :?: :!:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Herr Schuhverkäufer gerade extremst Kürbis und Conti-affin ist :oops:

schmeiss ne Superduke mal ins Kiesbett, dann wird Dir ziemlich schnell heiss wegen dem spontan hohem Geldabgang.

Aber egal, Hauptsache aufrecht herbrennen -zum Bücken bin ich zu alt :twisted:
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

32, du alter Labersack, du willst doch nur deine vakante Tonne verkloppen!! 8) :twisted:

Ich bin weder Kürbis- noch Conti-affin! Habe lediglich meine Meinung wiedergegeben, welche so ist wie sie ist, unabhängig von jeglichen Affinitäten.... 8)
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Scheibenkleister, da hab ich doch versehentlich den Hund getreten :cry:

Und was Verkaufsabsichten angeht:
nach jedem Ausritt mit der Tonne wird mir klar - ich will sie eigentlich garnicht hergeben und den gewünschten/notwendigen Preis erziele ich ohnehin nicht - also bleibt die schwarze Sau in meinem Stall 8)

.... morgen ist sie wieder reif :!:


PS. das mit dem "alt" lass ich Dir noch mal durchgehen, aber den "Labersack" steckst Du dir bitte in die Kackfalte :wink:
Schräg lass nach ...
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Naja hab schon mit einer 20kilomille Vmax aufgezyndet und mit ner 170 PS FZ1, dat is mir schon bewusst :-) Aber der Fun Faktor ist sehr hoch, weil keiner damit rechnet, wenn er hergebrannt wird.

TL ist auch geil !!!
Stimmt! Geht aber auch mit einer Duc 1000SS,da denken die meisten

mit so einer luftgekühlten Kisten könnte man nicht mehr fahren!

Gruß Heinz
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Naja hab schon mit einer 20kilomille Vmax aufgezyndet und mit ner 170 PS FZ1, dat is mir schon bewusst :-) Aber der Fun Faktor ist sehr hoch, weil keiner damit rechnet, wenn er hergebrannt wird.

TL ist auch geil !!!
Stimmt! Geht aber auch mit einer Duc 1000SS,da denken die meisten

mit so einer luftgekühlten Kisten könnte man nicht mehr fahren!

Gruß Heinz
Antworten