Stolperfalle,
niemand kann Dir beantworten, was Du mit Deinen Reifen anstellen willst!
Ein Straßenreifen wird Dich, auch bei nasser Strecke viele viele Kilometer über die Strecke tragen, soviele, dass Du sehr oft tanken musst!
Einige Tausend Kilometer wird der schon halten!
Du wirst damit bei Regen aber nicht die Kurvengeschwindigkeiten fahren können wie mit einem Regenreifen!
Und wenn Du den Regenreifen so hernimmst, wie es eigentlich seiner Bestimmung entspricht, wirst Du u. U., wenn überhaupt, nur eine oder zwei Tankfüllungen verfahren, weil der dann nämlich runtergefahren ist.
So um die 100 km Lebensdauer und wenn Du nicht zu hart fährst und auf die richtige "Bewässerung" achtest, vielleicht 200 oder 300 km.
Damit es keine Irrtümer gibt, nutzbar ist bei artgerechter Benutzung nur ca. 50 % der Profiltiefe, weil dann nämlich das Entwässern nicht mehr so richtig funktioniert!
Der Unterschied zwischen einem Regen- und einem Strassenreifen ist ungefähr so wie bei einem Radiergummi, der meist Blau / ROT, zwei verschiedene Härten hat und wo die rote Seite sehr schnell verschleißt!
Pa#4
Regenreifen oder doch lieber Straßenreifen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...