Zum Inhalt

Welche externe Batterie für AIM Transmitter ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

mal zurück von den Stiefeln, mit denen ich natürlich bei mangelhaften Rundenzeiten den Transmitter von der Boxenmauer treten kann, denn einer muss ja Schuld sein wenn ich schlechte bzw langsame Rundezeiten fahre, zu der Batterie von dem Transmitter :-)

Das die internen ein jahr halten glaube ich schon, aber nicht wenn man ihn 8h am Tag an der strecke stehen hat und das ein paar mal im Jahr.

Daher die Frage nach einer externen Batterie.
Wo mir aber auch so der Gedanke kommt... kann man wenn man eine Motorradbatterie nimmt, diese eigentlich über die 12 Volt Anlage im Wohnmobil laden, wenn dort ein ladegerät für die Fahrzeugbatterien drin ist ?
Normal müsste ich diese doch einfach an das Bordnetz anschliessen und laden können?!

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

edefauler hat geschrieben:..... kann man, wenn man eine Motorradbatterie nimmt, diese eigentlich über die 12 Volt Anlage im Wohnmobil laden, wenn dort ein Ladegerät für die Fahrzeugbatterien drin ist ?
Normal müsste ich diese doch einfach an das Bordnetz anschliessen und laden können?! .....
Norbert, du bist ein ganz Heller. Genau so ist es. 8)

Herr RIGGS,
die internen Batterien hatte ich als Erwachsener garnicht in Erwägung gezogen, ja noch nicht einmal daran gedacht. Ich war halt auf externe Batterien fixiert, welche mir die Sicht in den Transmitter versperrt haben. :oops:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich habe meinen Sender mit einer kleinen Rollerbatterie betrieben (4,50 bei Polo!). Geht super und reicht für einen Event! Habe aber immer ein Ladegeraet dabei!

Leider ist mir die erste Batterie ausgelaufen, daher habe ich jetzt auf eine kleine Gelbatterie umgestellt! Habe sie gebraucht vom freundlichen geschenkt bekommen. :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Welche externe Batterie für AIM Transmitter ?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

welche externe Batterie, mit welcher Kapazität, habt ihr für den AIM Transmitter im Einsatz ?
Der Sollte mit der Batterie so 2 oder 3 Tage durchlaufen können.....

Gruss

Norbert
Ich hab dafür ne 12 V 7 Ah Notstrombatterie genommen und den Transmitter darauf direkt mit Tape befestigt. Hält auf jeden Fall 3 Tage. Zur Not kannst Du die Batterie ja mit dem Ladegerät nachladen.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Kauf dir ein paar Mignon-Akkus und setze die ins Gerät, dann hast du weniger Fummelkram und weniger zum Schleppen.
Ich habe nen externen 4 AH Akku und der nervt mich.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@ Alter Mann na da sieht man mal wieder wie gut du dein Material kennst.
@ edefauler die Baterrien kosten beim A...i 1,99 Euro, und halten wirklich ewig.Außerdem hab ich noch nen Satz zum wechseln dabei.

Außerdem woher kennt ihr den Spruch, das meine Zeiten gesandet werden. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

So, ich habe es mal gemessen, die Stromaufnahme des Transmitters meine ich. Ohne große Batterie-Innereien sondern edefaulerlike an eine externe Batterie angeschlossen.

Die Stromaufnahme beträgt bei meinem AIM-Teil ca. 50 mA.

D. h. so ein 3 Ah-Accu liefert theoretisch ca. 60 Stunden Strom für den AIM. Abzüglich ca. 10 -15 % nicht nutzbarer E-Energie kommt man so ungefähr auf 50 bis 55 Stunden Betriebszeit bei Verwendung einer voll aufgeladenen Batterie. Das reicht locker für ein 3 - 6-Tage Event.

Norbert, dann weisst du ja jetzt Bescheid. 8)

Da nicht für.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten