kollegen,
ich brauche mal einen rat. ich habe mir einen satz racetec k2 (medium) zugelegt. sonst bin ich immer den rennsport gefahren und in der rennmischung trug dieser immer die aufschrift/prägung "not for highwaý used". auf dem racetec finde ich keinerlei hinweise darauf, dass es sich wirklich um die rennmischung handelt.
lediglich ein aufkleber mit dem k2 logo und ein zusätzlicher aufkleber racetec.
haben die mir evtl. die normale strassenmischung untergejubelt? oder druckt metzeler das nicht mehr an sondern unterscheidet nur noch durch die kürzel K0/K1/K2 = Rennsport und K3 =strassenzulassung?
kennt sich jemand aus?
vielen dank schon mal jetzt!
klaus
frage zu racetec k2
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- von sassnitz Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 05:31
frage zu racetec k2
Kontaktdaten:
-
- Wildsau Offline
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: frage zu racetec k2
Kontaktdaten:
...Richtig.von sassnitz hat geschrieben: K0/K1/K2 = Rennsport und K3 =strassenzulassung
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Da steht nichts von NHS drauf weil es schlicht falsch ist. Bei uns (Schweiz) sind die Pirelli Supercorsa SC, Metzeler Racetec (profiliert) und Konsorten auch auf der Strasse zugelassen. Hauptsache Geschwindigkeits- und Tragfähigkeits Index stimmt (was bei superweichen Mischungen manchmal nicht der Fall ist).
Aber ja, ein Racetec K2 ist eine Rennmischung.
Grüsse
Rufer
Aber ja, ein Racetec K2 ist eine Rennmischung.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49