AP Bremsbeläge - gut oder böse?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
AP Bremsbeläge - gut oder böse?
Kontaktdaten:
Kann mir jemand was zu AP Bremsbelägen sagen? Ich hatte bisher SBS und fand die super klasse. Nur waren die eben schnell runter. Wie verhalten sich die AP im Vergleich zu den SBS?
Hier die genaue Bezeichnung: AP RACING - RACING / ROAD-RACING LMP362 SRR (Sinter Road Racing) [APH 428 HH]
Gruß und Dank, der Micha
Hier die genaue Bezeichnung: AP RACING - RACING / ROAD-RACING LMP362 SRR (Sinter Road Racing) [APH 428 HH]
Gruß und Dank, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Kannste bitte was posten, wenn Du näheres weißt!?Eisbär hat geschrieben:hi, ich teste die AP jetzt am nächsten Wochenende in Assen habe sie neu ins Programm aufgenommen. Die SRR sind vergleichbar mit den SRQ die CRR mit den CRQ.
Mich interessiert speziell das Fading, wie giftig sie sind und wie lange sie halten - also sofern man das nach einem Test sagen kann...
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Ich fahre die AP Carbon seit ungefähr einem Jahr auf den Toxico 6 Kolben Zangen. Ist definitiv der beste Belag, den ich je hatte.
- rasch auf Temperatur
- kein Fading
- kein Rubbeln
- braucht sehr wenig Handkraft
- sehr gut kontrollierbar
- Konstant bis der Belag durch ist
Die Sinter habe ich auch 1x gefahren, auch gut aber die Carbon fand ich besser.
Die Carbon Beläge haben eine extrem dicke Grundplatte, die Sinter eine normal dicke.
Grüsse
Rufer
- rasch auf Temperatur
- kein Fading
- kein Rubbeln
- braucht sehr wenig Handkraft
- sehr gut kontrollierbar
- Konstant bis der Belag durch ist
Die Sinter habe ich auch 1x gefahren, auch gut aber die Carbon fand ich besser.
Die Carbon Beläge haben eine extrem dicke Grundplatte, die Sinter eine normal dicke.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
@ Ruferrufer hat geschrieben:Ich fahre die AP Carbon seit ungefähr einem Jahr auf den Toxico 6 Kolben Zangen. Ist definitiv der beste Belag, den ich je hatte.
- rasch auf Temperatur
- kein Fading
- kein Rubbeln
- braucht sehr wenig Handkraft
- sehr gut kontrollierbar
- Konstant bis der Belag durch ist
Die Sinter habe ich auch 1x gefahren, auch gut aber die Carbon fand ich besser.
Die Carbon Beläge haben eine extrem dicke Grundplatte, die Sinter eine normal dicke.
Grüsse
Rufer
Kannst du vielleicht auch was zur Haltbarkeit sagen?
Welche Beläge im Vergleich hast du noch getestet?
gruß gixxn