Zum Inhalt

Lorenzo der Kühle...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

Fahrerisch finde ich wirklich, hat er allerhöchsten Respekt verdient.


Leiden kann ich ihn trotzdem nicht, allerdings wird ihm das ziemlich egal sein!!!
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Nach dieser Vorstellung in China ist Jorge mein Held.
8) 8) 8)

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

ich mag den lorenzo....und wenn er meister werden sollte, waren meine 100 usd richtig angelegt.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

...also ich mochte den Lorenzo noch nie...ist aber eher eine persönliche Antipathie :roll:

...zumal sich genau in einem solchen fred wiedermal die frage stellt, wieviel der fahrer und wieviel die elektronik ausmacht...also in "se good old times" war das erste jahr einfach nur ein lehrjahr...und lehrjahre sind keine herrenjahre :wink: was passiert, wenn die elektronik sub-optimal eingestellt ist, bekam der härr Lorenzo am Freitach zu spüren...früher, ohne den ganzen elektronik firlefanz hätte er wohl erst gar nicht das gas so doll aufgezogen, wie es heute möglich ist :evil: ...Stoner weiss ja seit letztem jahr auch, was passiert, wenn die elektronik "versagt" :roll:

...klein Pedrosa ist sowieso ein "verschupftes" kind...Stoner will be back again...Colin for president (niemand ist so ehrlich und flucht so schön wie er...ausser vielleicht Hopper)...Rossi still remains the best...my 50 cents...
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

silver hat geschrieben:...also ich mochte den Lorenzo noch nie...ist aber eher eine persönliche Antipathie :roll:

...zumal sich genau in einem solchen fred wiedermal die frage stellt, wieviel der fahrer und wieviel die elektronik ausmacht...also in "se good old times" war das erste jahr einfach nur ein lehrjahr...und lehrjahre sind keine herrenjahre :wink: was passiert, wenn die elektronik sub-optimal eingestellt ist, bekam der härr Lorenzo am Freitach zu spüren...früher, ohne den ganzen elektronik firlefanz hätte er wohl erst gar nicht das gas so doll aufgezogen, wie es heute möglich ist :evil: ...Stoner weiss ja seit letztem jahr auch, was passiert, wenn die elektronik "versagt" :roll:
Lorenzo ist zweimal Weltmeister in der 250er geworden und da gibt es keine Elektronik. Weltmeister!
Wie kann man da jetzt behaupten, der könne nur schnell sein weil es Elektronik gibt??
Und wenn du jetzt sagst, die 250er sei auch nicht wie die 500er von damals, dann sage ich dir, dass die 500er von damals leistungsmässig auch nicht annähernd mit der 800er von heute vergleichbar sind...
Kreuzvergleiche sind Blödsinn und von allen Piloten, die aktuell in der stärksten Motorradrennserie der Welt fahren, ist Lorenzo einer der Besten! Punkt!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ähem, Harry, Piloten sind die Jungs in der Formel 1 oder im Flieger, die anderen heissen Reiter oder Reiterer. :wink:

Aber grundsätzlich hast du Recht, der Unsymphatische ist einer der besten.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

das der Lorenzo motorrad fahren kann, habe ich nie bezweifelt und werde es auch nie...er ist genauso ein ausnahmekönner wie Rossi, Stoner, Pedrosa und ALLE anderen motoGP riders !!! Aaaaber auch alle Ausnahmekönner VOR Lorenzo mussten in ihrem Rookie-Year Lehrgeld bezahlen und waren weit davon entfernt, um die WM-Krone mitkämpfen zu können, auch Rossi war da keine Ausnahme ! So war es bis anhin, aber offenbar, und das wurde auch schon in anderen freds besprochen, scheint der ganze elektronikfirlefanz gewisse "unerfahrenheit" mit den motoGP monstern zu mildern...ich glaub, dass kann auch der grösste Lorenzo-Fan (SP-12 Harry?) nicht abstreiten...
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

silver hat geschrieben:das der Lorenzo motorrad fahren kann, habe ich nie bezweifelt und werde es auch nie...er ist genauso ein ausnahmekönner wie Rossi, Stoner, Pedrosa und ALLE anderen motoGP riders !!! Aaaaber auch alle Ausnahmekönner VOR Lorenzo mussten in ihrem Rookie-Year Lehrgeld bezahlen und waren weit davon entfernt, um die WM-Krone mitkämpfen zu können, auch Rossi war da keine Ausnahme ! So war es bis anhin, aber offenbar, und das wurde auch schon in anderen freds besprochen, scheint der ganze elektronikfirlefanz gewisse "unerfahrenheit" mit den motoGP monstern zu mildern...
Und was sagst du zu King Kenny, der 1978 gleich in seinem Rookie Jahr die WM gewonnen hat gegen einen Barry Sheene? (und nebenbei noch Anfangs Saison bei den 250 WM mitgefahren ist und mit den 750ern auch noch...) :arrow: :roll:

Ich glaube 1978 gab es noch Motorsport ohne den "ganzen Elektronikfirlefanz". :wink:

Quervergleiche gehen leider an Krücken. Oder zumindest hinken sie der Realität zuweilen ein bis zwei Schritte hinterher. Aber das schrub schon der Harry.

(Abgesehen davon gehört der Lorenzo auch nicht zu den Typen die ich sympatisch finde)[/quote]
Zuletzt geändert von triple6 am Montag 5. Mai 2008, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

da hat wohl einer den King Kenny Report in der PS gut durchgelesen :wink:

and for the rest:
ausnahmen bestätigen immer die regel :-w

edit reminded me: vielleicht sehen wir uns ja in Magny Cours ?! :elephant:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

triple6 hat geschrieben:
silver hat geschrieben:das der Lorenzo motorrad fahren kann, habe ich nie bezweifelt und werde es auch nie...er ist genauso ein ausnahmekönner wie Rossi, Stoner, Pedrosa und ALLE anderen motoGP riders !!! Aaaaber auch alle Ausnahmekönner VOR Lorenzo mussten in ihrem Rookie-Year Lehrgeld bezahlen und waren weit davon entfernt, um die WM-Krone mitkämpfen zu können, auch Rossi war da keine Ausnahme ! So war es bis anhin, aber offenbar, und das wurde auch schon in anderen freds besprochen, scheint der ganze elektronikfirlefanz gewisse "unerfahrenheit" mit den motoGP monstern zu mildern...

Und was sagst du zu King Kenny, der 1978 gleich in seinem Rookie Jahr die WM gewonnen hat gegen einen Barry Sheene? (und nebenbei noch Anfangs Saison bei den 250 WM mitgefahren ist und mit den 750ern auch noch...) :arrow: :roll:

Ich glaube 1978 gab es noch Motorsport ohne den "ganzen Elektronikfirlefanz". :wink:

Quervergleiche gehen leider an Krücken. Oder zumindest hinken sie der Realität zuweilen ein bis zwei Schritte hinterher. Aber das schrub schon der Harry....
....in diesem Fall hinken die Quervergleiche sogar 30 Jahre hinterher.....

Bin zwar der meinung daß der Lollimann ein Ausnahmefahrer ist, er aber auf ner 500er 2takt zumindest ein "Abflug-kennenlern-Jahr" gehabt hätte....

....schade daß man bei den Onboard-Aufnahmen nicht das Greifen der TC mit angezeigt bekommt.......wäre sehr aufschlußreich.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten