Zum Inhalt

Windschutz/Startnummernfeld

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Windschutz/Startnummernfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hallo,
mal ne Frage an das (fast) allwissende Forum...

Wenn ich ein Naked-Bike für den Kringel abspecken möchte, also das Seriengeraffel ab, inkl. Scheinwerfer gibt dafür eine Art Universalwindschutz oder Startnummernfeld anstelle des Scheinwerfers?
So ganz ohne vorne sieht irgendwie bescheiden aus...

Gruß Migo
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Selbst ist der Mann... Bastel dir doch einfach was aus Karbon!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Wenn du wüsstest wie es um meine handwerklichen Fähigkeiten bestellt ist, würdest du mir nicht solch einen Tip geben :wink:

Aber mal im Ernst, vielleicht weiss ja jemand was, da hier ja doch so einige Nackich-Moppeds a´la KTM oder Triumph um die Kurven prügeln.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bei der FZ1 letztes Jahr hab ich einfach den originalen Scheinwerfer drangelassen. Fertig ist die Laube.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ich hab' mir die Tafel früher aus 2mm PS ausgeschnitten, das hat den Vorteil daß man es gut feilen/schleifen kann. Reißt leider leicht ein, also hab ich jetzt was Zäheres genommen, PE glaub' ich, das läßt sich zwar nicht so schön verarbeiten, hält aber besser. Befestigen tust du es halt an einem selbergestrickten Gestell, das an den immer irgendwo vorhandenen Gewindebohrungen in den Gabelbrücken angeschraubt wird.
Besser wär's natürlich, die Halterung rahmenfest zu machen, ist aber meistens mehr Aufwand...

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Migo,

ich hatte (sehr kurzfristig) das gleich Problem.
Dann habe ich einfach eine Carbonplatte genommen, die Ecken etwas abgeschliffen und diese mit zwei Alublechen am Lampenhalter befestigt.
Alles ein bisschen improvisiert aber es ging:

Bild


Wobei Alubedampftes Carbon an dem Schwermetall schon etwas übertrieben wirkt.
:D


Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • helvis Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Freitag 24. August 2007, 20:30
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von helvis »

Da würd' ich doch mal an Deiner Stelle bei den MX'ern bzw. Supermotomenschen abspicken und in deren Kataloge linsen...es sei denn, das Geraffel ist dann nicht zielgeradenfest genug...
"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll
Antworten