Zum Inhalt

Crashpads-aber welche?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Ich habe an meiner SC57 die Pads von B&G. Erprobt habe ich sie bereits. Sie haben sich beim Abflug wie gewuenscht runtergeschrabbelt und gehalten.
Achspads von B&G sind auch verbaut. Sie wurden ebenfalls bei o.g. Gelegenheit mit getestet - empfehlenswert, weil kosten relativ wenig... Und die Dingers schuetzen nicht nur die Achse, sondern eben auch ein Stueck weit die unteren Gabeldingsbums. In jedem Fall beruhigen sie das Gewissen 8) :lol:

Die Pads mit mitgelieferter Halteplatte sind mitunter gefaehrlich, weil die Bruchstelle z.B. den darunterliegenden Motordeckel durchschlagen kann. Ist natuerlich vom Fahrzeugmodell/-Pad abhaengig. So wurde es jedenfalls schon mehrfach z.B. im Fireblade-Forum fuer die SC57 gezeigt.
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

dann schonmal danke, dann wird es wohl auf ne kombi von hehl und lsl rauslaufen...

die hehl-achsprotektoren, da gibt es ja das 4-er set oder das 3er+ set, ist es sinnvoll, dieses 3-er+ zu nehmen, oder lieber mehr aufwand beim radwechsel und größeren schutz und das 4-er nehmen?


grüßle
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

B&G an meiner dran, 2mal erprobt wovon ein Sturz ein Highsider war.
Pads abgeschrabbelt und Schraube krumm. Das muss aber so sein, damit es die Energie rausnimmt. Liesen sich einwandfrei rausschrauben und am Rahmen ist wohl nichts passiert.
  • Benutzeravatar
  • bulli Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von bulli »

B&G haben gehalten zum glück hat sie sich nicht an einem Kurb eingeharkt
beim rausdrehen danach Schraube abgebrochen
  • Benutzeravatar
  • peysel Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 21:51

Kontaktdaten:

Beitrag von peysel »

Hab die Hehl pads einschl. Achspads am Sonntag auf meiner 3 Wochen alten cup street triple aktiv getestet.
hätte mir besser auch noch welche senkrecht an der Oberseite montiert (highsider)

Haben tadellos funktioniert.

Nächstes mal mache ich mir auch noch welche an mein Knie. Habe heute beim MRT erfahren, dass mein linkes Innenband komplett durch ist :x
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

es gibt nix besseres wie die LSL :!: :!: das ist so sicher wie das Amen in der Kirche :icon_thumleft
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

topblock die können sich nicht verklememn in fall des falles....
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Highsider Panonia Ring in der 2er Kurve, Sturzpad abgeschliffen und verbogen.Sonst nichts. Kein Deckel,kein fußraster.
Vorteil: es bremste mir das Rutschende Bike auch noch etwas ab,da es ja beim Highsider bekanntlich auf den am Boden liegendem Biker zukommt :roll:

Wichtig: Schraube sollte möglichst weich sein,das ganze sturzpad soll sich nur "abschleifen,abbiegen,usw....einfach die ganze Energie abbauen.

LSL hab ich montiert (die Plastikdinger in schwarz,nicht die Alu !)
Voll zufrieden damit,würd ich sofort wieder machen.

Aja,bike ist gsxr750 K1
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

sauerländer hat geschrieben:topblock die können sich nicht verklememn in fall des falles....
WTF is topblock :?:
  • Benutzeravatar
  • skyrider Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von skyrider »

hey leute was haltet ihr von denen:
anbausatz:
http://www.polo-motorrad.de/product/161 ... ils.0.html
pads:
http://www.polo-motorrad.de/product/161 ... ils.0.html

Rahmenkiller oder Verschalungsretter?
Antworten