Zum Inhalt

AP Bremsbeläge - gut oder böse?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ohne nen Namen zu nennen...

Hab die SRR (8 Stück /2 Sätze) für 90 EUR inkl. Versand und die CRR für 100 EUR inkl. Versand angeboten bekommen.

Die nächsten Preisstufen/Händler waren ca. 20-30 EUR teurer!

Gruß, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

gixxn hat geschrieben:@ Rufer

Kannst du vielleicht auch was zur Haltbarkeit sagen?
Welche Beläge im Vergleich hast du noch getestet?

gruß gixxn
Letztes Jahr hatte ich eine Haltbarkeit von 2-4 Tagen Renntrainings, je nach Strecke.
Dieses Jahr hab ich den ersten Satz 5 Tage drin gehabt (Valencia, Calafat), der zweite ist noch drin (Calafat, LSR). Zangen sind allerdings neu.

Getestet hatte ich davor:
- Original Sinterbeläge: Gut
- EBC FA188HH: Katastrophe, verbrannt nach 1 Tag Magny Cours
- Brembo RR: Gut, aber heikel (einfahren) und schnell durch (1 Tag HHM)
- Brembo SA?: Extrem giftig, mir zu extrem
- Lucas CRQ: Anfangs gut, dann aber Rubbeln ab ca 50% Belagstärke

Alles auf den Toxico 6 Kolben Zangen (Stahlkolben).

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

@ rufer: Du scheinst ja echt ne Menge Erfahrungen/Ahnung zu haben. Kann ich Dich vielleicht was quer fragen? Wenn meine Bremsen einseitig die Beläge stärker belasten/verbrauchen, woran kann das liegen? Also die inneren 2 auf jeder Seite sind schneller runter als die äußeren. Hab ne Brembo P4 mit jeweils 4 Einzelbelägen. Mir hatte man mal geraden, die Zylinder raus zu nehmen und zu reinigen. Ich hab aber kein Plan wie ich das machen soll, ohne die Bremsen zu zerstören. Oder is das gar nicht so wild?

Ich werde nun übrigens die AP CRR kaufen. Glaub mit 100 Öcken mach ich da nix falsch.

Wenn ich's vor lauter Euphorie nicht vergesse, poste ich meine Erfahrungen auch wieder hier...

Gruß und vielen Dank für die Infos, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@oreiz

das einseitige ablaufen kann nur an deinen bremskolben liegen, sprich kontrollier deine dichtungen oder besser noch nimm die zangen komplett auseinander reinige sie penibel und setzt neue dichtiungen + staubmanschetten ein, beim einsetzen mit ate bremsenpaste arbeiten und du sollst sehen alle beläge arbeiten sich gleich stark ab...
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

@ Mike - nur zu meinem Verständniss - ich muß dazu die Bremsflüssigkeit komplett ablassen, die Stahlflex-Schläuche abschrauben und dann die Zangen auseinander schrauben. Right? Ist da ein Haken an der Sache, oder kann "man" das mit etwas Sorgfalt?

Gruß, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

die bremsflüssigkeit musste rauslassen.....und nur die stahlflex an den bremssätteln abschrauben......und dann schön auf der werkbank zerlegen und reinigen......beim ersten mal würde ich mir über die schulter gucken lassen....oder du guckst über die schulter bei einem der das schon mal gemacht hat.....mit der bremse ist schließlich nicht zu spaßen.... 8)
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Im übrigen sind die Beläge bestellt. AP Racing CRR.

Ich bin sehr gespannt! :)

Gruß, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • Racing_Keks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
  • Wohnort: Bergkamen

Kontaktdaten:

Beitrag von Racing_Keks »

auch wenn du jetzt schon bestellt hast
aber ich war mit meinen sinterbelegen von AP auch sehr zufrieden
sowohl auf der strasse als auch auf der renne
die hatten echt richtig biss

haben sogar länger gehalten als die karre an der sie verbaut waren :cry:
kurven sind weiblich - übermut männlich

drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ok - jetzt probier ich halt erst mal die Carbonis aus. Halten werden die auch ned ewig - dann halt die Sinter danach :)

Kann mir Einer der Herren vielleicht zu Bremsscheiben raten, die günstig aber gut sind?

Ja ich weiß, was sind das wieder für Wünsche - brauch halt einfach Scheiben die gut funktionieren. Ob da ne Marke drauf steht, Flammen eingeritzt sind oder nicht is mir da eigentlich wurscht. :)

Gruß, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

oreiz hat geschrieben:Kann mir Einer der Herren vielleicht zu Bremsscheiben raten, die günstig aber gut sind?
ja kann ich , mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit die die im Moment montiert sind.
Antworten