Zum Inhalt

Carbon-Bremsscheiben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Herr Puhler,

€ 1.895,99 inkl V.A.T
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

...ich mag diese unobjektiven Werbethreads gar nicht! Und schon gar nicht wenn man seine eigenen Produkte einseitig glorifiziert und dafür sorgt das man in der Übersicht immer schön oben steht...
Hehe, da schätzt du den Herrn T.D. aber mal gaaaaaaanz falsch ein... :idea: :arrow: :wink:
Der schert sich einen Molchfurz darum, ob ein Fred oben steht oder nicht, oder ob er dadurch eine Bremsscheibe mehr verkauft...

In köstlicher, kafkaesker Amüsatur,
34
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...ich schätze T.D. s Äußerungen hier im Forum - da machst sich eben einer wirklich Gedanken- und setzt Dinge um die sich kaum einer traut- glaub auch nich daß einer noch für irgendwas werben muß dessen Teile Meisterbikes schmücken.... das is besser als jedes Forum.
Zum thema "teuer" und "braucht keiner"-
Wie oft sieht man Carbonfelgen und 16,5 Zöller am Rennplatz- wir bewegen uns ja hier nicht nur weils schnell ums eck gehn muß sondern auch wegen lecker Technik- und da gibts sicher auch nen Markt für Carbonbremsen..........
Weiter so TD!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Krabbenpuhler hat geschrieben: Noch etwas zum Thema Kiesbett: Es würde immer von Scheibenbrüchen gesprochen, im Falle eines Ablfuges. Was ist aber, wenn nach einem Sturz keine erkennkaren Schäden vorhanden sind, die Struktur schon geschädigt ist (delamination im Kern)? Eine Stahlscheibe verbiegt, eine Carbonscheibe kann nicht verbiegen, aber dennoch eine Vorschädigung erhalten haben.
Die logische Konsequenz ist, dass man bei JEDEM Sturz die Scheiben tauschen müßte, da eine Schädigung nicht optisch zu verifizieren ist!
Hallo
Ich würde gerne mal wissen welcher Fahrer von Magnesiumfelgen hier aus dem Forum nach einem Ausflug ins Kiesbett, Abflug oder einfach nur periodisch seine Felgen zum Prüfen bzw. Röntgen gibt, um nicht unmittelbar sichtbare Schäden aufzudecken. Das macht bestimmt auch nur eine Minderheit. Der Rest macht es einfach nicht - hat ja schon die letzten 8 Jahre gehalten oder einige kaufen sich halt immer neue oder wechseln das Fahrzeug - da sind dann ja neue dran.

Hätte könnte sollte: Ich habe mir einen Satz dieser Scheiben bestellt, weil ich von den Dingern überzeugt bin (wie auch vom Motec und der TC).
Werde dann berichten ob ich falsch lag, wenn ich dann noch schreiben kann.
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Braketech CMC

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich hol den alten fred mal hoch weil mich interessiert obs dazu inzwischen erfahrungswerte gibt ?

- bremsverhalten / bremsleistung ( zB im vergleich zu brembos )
es gibt ja auch nur zwei mögliche beläge dazu

- haltbarkeit / schäden


mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Frag mal T.D. der setzt die ein.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ja irgendwie gibts da nicht so richtig was zu berichten

Aussagen so oder ähnlich :
Ja
geil
prima
klasse
sind gut
............

Bremsen kalt nass warm trocken gleich gut, wobei das Verhalten der Verzögerungsleistung linearer als bei Stahlscheiben ist.


Viel leichter sind sie eh, die Vorteile welche sich dadurch brauch man ja nun hier ( hoffentlich ) nicht mehr aufzählen.
Abgezeichnet hat sich, dass von den meisten die härteren XRAC Beläge bevorzugt werden.
Für die welche erst etwas glauben, wenn es getestet wurde kann ich den MO-Test scannen.
Zuletzt geändert von T.D. am Sonntag 4. Januar 2009, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

T.D. hat geschrieben:Ja irgendwie gibts da nicht so richtig was zu berichten

Aussagen so oder ähnlich :
Ja
geil
prima
klasse
sind gut
............

Bremsen kalt nass warm trocken gleich gut.

Viel leichter sind sie eh, die Vorteile welche sich dadurch brauch man ja nun hier ( hoffentlich ) nicht mehr aufzählen.
Abgezeichnet hat sich, dass von den meisten die härteren XRAC Beläge bevorzugt werden.
Für die welche erst etwas glauben, wenn es getestet wurde kann ich den MO-Test scannen.
ja das ist normal, gute tester gibt es nicht viel
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Prinz und Teuchert haben die Scheiben auch getestet, wobei deren Anmerkung war sie benötigten etwas mehr Handkraft bei Maximalbremsungen als bei Stahlscheiben, mehr Downsides hab ich nicht vernehmen können.
Nun hab ich die Scheiben zwar wieder hier zurück, weiss aber nicht welche Bremsbeläge ich ihnen mitgeschickt hab, denn ich hab das Paket noch nicht wieder aufgemacht.

Ich hätte an deren Stelle dann einen HBZ mit verstellbarem Hubraum eingesetzt um das auszutarieren, ggf. auch mit anderen Bremsbelägen getestet.
Dann glaube ich wollte noch der Chef von einem Werksteam die Dinger für weitere Tests aus mir unbekannten Gründen behalten, doch dazu konnte es nicht kommen, weil ich die Leihgabe aus mir bekannten Gründen zurück benötigte.

Da ich also mein Feedback dieser Scheiben aus zig-unterschiedlichen gefahrenen Quellen mittlerweile habe, wovon der Bereich des " Top-ten" Profifahrer im Anwendungsbereich statistisch im Promille Bereich liegt, sind deren Aussagen zwar wertvoll, aber nicht maßgeblich.
Maßgeblich ist für mich die Aussage all derer, welche diese Scheiben jetzt schon seit einem Jahr auf der Rennstrecke oder/und Strasse fahren, und da waren die Aussagen wie oben bereits erwähnt.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja das ist was anderes , es hat sich halt nur davor so angehört , das du nicht mehr info hast , wie super gut usw :)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten