Zum Inhalt

Rijeka – Das Grobnik der Eingeweihten - Pt. 2

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:shock: :lol: :lol: :lol: :lol: *piep*flatline*34totgelacht*
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Ray S. hat geschrieben:

DER REIFENFRED
Ray, you made my day :D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich stelle hiermit den Antrag, dass sich jeder das Bild des unsäglichen Reifenfreds abspeichert, so dass es bei jeder Reifenfrage gleich vorab als visuelle Warnung bzw. Abschreckungsmaßnahme reingestellt werden kann!! 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Die Stunden der Männer – Der Vorstart
Hellboy:

Der Wettergott zeigte sich plötzlich emotional unentschlossen. Der strahlende Sonnenschein wurde innerhalb von wenigen Minuten durch Wolken ersetzt, die schon wenige Augenblicke ihrer gewöhnlichen Tätigkeit nachgingen: Regnen. Natürlich fing es erst mit dem Vorspiel Namens „Nieseln“ an, doch wir wussten ziemlich alle wo dies enden würde. Plötzlich wurde es hektisch im Fahrerlager. Die Slickfraktion lief schnell zum Imbisstand um sich die Papers-Vorteilspackungen zu beschaffen, Unsereiner sprach ein kollektives Gebet an Flisis lockere Geldhand, nahm seine Regenräder und montierte diese demonstrativ gelassen auf den rot-schwarzen Godzilla. Wir hatten die Reifen und wir hatten die Fahrer, die diesem Wetter gewachsen waren.

Ein wunderhübscher und herzensguter Bimota-Mensch lud alle freundlich zum Vorstart ein. Der Niesel wuchs derweil zu einem Platzregen an. Flisi sattelte seinen Japaner und fuhr mit Regenreifen, jedoch ohne Regenkombi auf die Strecke. Das Gross der Anderen hatten anscheinend jedoch in der Zwischenzeit geschafft die frischen Pampers anzubringen und auch an Klöten schien es ihnen nicht zu mangeln: Sie fuhren auf Slicks in den Platzregen.

Nach einer Runde freischwimmen hiess der Aufzyndgesandte von Bimota alle willkommen. Die Gentlemen wurden zum Le Mans Start eingeladen. Derweil schüttelte es recht von oben und die Gehämmerten waren so ziemlich das einzige Team mit der adäquaten Bereifung. Doch bevor die Flagge geschwungen werden konnte kam Einspruch seitens Rennleitung. Das kroatische Asphaltmanagement war trotz der enormen Nassfähigkeiten des Grippmonsters etwas besorgt über die Slickfraktion. Man lehnte die Verantwortung für eine solche Veranstaltung ab. Nach etwas Nuscheln kam Bimotas Rat der Weisen zum Entschluss das Rennen um 30 Minuten zu verschieben. Der sichere Sieg der Gehämmerten schwamm dahin.

Wegen der recht kalt gewordenen Temperaturen konnte man die Dampfwolke aus Flisis Helm bei dessen Einfahrt recht gut erkennen. Der Junge war sauer. Nun, er war nass und sauer. Oder, er war sauer weil er so nass war, schliesslich verbrachte er die letzte Viertelstunde im Regen. Wenn man erwachsene Menschen aus der Box schickt dann erwartet der gemeine Schweizer (oder auch Wahlschweizer), dass dies ein Regenrennen darstellt. Dies sah jedoch der Rat der Weisen anders und gab dem Rest des Feldes die Chance ihre neuerworbenen Pampers gegen Regenreifen zu tauschen.

Derweil ging Bimotas Botschafter fürs Weltfrieden durch die Gasse und versuchte die Gemühter zu beruhigen. Dies war keine leichte Aufgabe. Auch unsere Knigge-Schweizer liessen in ihrer unnachahmlichen helvetisch rauflustigen Art der Kritik freien Lauf:

Flisi: „Also, ich finde es nicht gut, dass der Start abgebrochen wurde…“

Daraufhin platzte wohl der letzte Kragen beim Botschafter. Es wurde deutsch diplomatisch erklärt, warum der Abbruch stattfand. Ausserdem wurde Phipu zum Raudi deklariert („Dreh dich mal um. Genau du. Ich hab mir nämlich dein Kombi gemerkt…“) er hatte sich wohl gewagt schon in den frühen Stunden recht schnell auf der Piste zu bewegen. Ich konnte natürlich Mr. Bimota nur zustimmen. Ich fand es auch Scheisse wenn Phipu mich überholte. Dies sollte man dem Jungen abgewöhnen. Ausserdem liess er immer nur maximal 2 Meter Abstand wenn er mich aussen pulverisierte. Die Nerven lagen also bei allen Beteiligten blank. (Fairerweise muss man dazu sagen, dass sich die beiden Kontrahenten Mr. Bimota und Raudi-Phipu am Ende dennoch ausgesöhnt haben.)

Egal. Halbe Stunde später ging die Regenfahne auf Halbmast. Es nieselte nur. Die Hälfte der 8 Teams hatte währenddessen auf Regenreifen gewechselt. Unsere Gasmenschen hatten sich jedoch nun gegen den Trend für Slicks entschieden. Es war einfach zu trocken für Regenreifen, die ja mangels einer zweiten Regenmaschine ein ganzes Rennen halten sollten. Man beschloss, dass nun Phipu den Start bestreiten würde. Mit einem Regenkombi aber auf Slicks stellte er sich auf den zweiten Startplatz und wartete auf das Zeichen der Rennleitung. Der Niesel verstärkte sich…
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

sehr geil Anton, wie immer!!

Hellboy hat geschrieben:Ich fand es auch Scheisse wenn Phipu mich überholte. Dies sollte man dem Jungen abgewöhnen.
und das kann ich auch gut verstehen!

ich hass die Leute, die sich aufregen, wenn ich knapp überhole!
aber noch mehr hass ich die Leute, die mich knapp überholen!!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

hab hier noch was zur graphischen Untermalung der Höllenjungschen Brillanz-Lyrik.

Das war kurz nach der Verschiebung des Langstreckenstarts. Fragende und nachdenkende Gesichter ob man wohl mit dem Regen-Motorrad oder dem Trocken-Motorrad losfahren sollte. Wir haben uns dann für die trockenvariante entschieden, was wie sich herausstellen sollte.... (aber hier soll Anton wieder weiterschreiben :wink: )

Von links nach rechts: Sarah (hübsche Hälfte von Flisi, Phipu aka triple6, Flisi, Höllenjunge, Mäddie, hübsche Hälfte von Mäddie - kommt hier allerdings nicht zur Geltung)
Bild
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Mein Gott, was für Hackfressen :shock:

Gottseidank habt ihr die Mädels da plaziert, sonst wäre das oberster Augenkrebs :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

ypse11 hat geschrieben:Mein Gott, was für Hackfressen :shock:

Gottseidank habt ihr die Mädels da plaziert, sonst wäre das oberster Augenkrebs :lol:
du könntest dich da problemlos einfügen. :wink: Kein Wunder heult bei solchen Fratzen der Himmel :D

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Bestens geschrieben.
Leider hört sich das nach einer desolaten Organisation an.
was meiner Meinung einem SEC nicht würdig wäre.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Daniel hat geschrieben:Bestens geschrieben.
Leider hört sich das nach einer desolaten Organisation an.
was meiner Meinung einem SEC nicht würdig wäre.

Gruss Daniel
Hallo Daniel,

Das hat mit dem SEC oder Valentinos nichts zu tun...

Wir haben die Events immer sehr genossen! Der Rennabruch kam zwar überraschend, angesichts der Tatsache, dass die meissten aber mit Slicketten unterwegs waren und der Betreiber die Veranstalter dazu angehalten hat den Start abzubrechen und jegliche Verantwortung bei einem Unfall auf die Veranstalter übertragen werde, fand ich die Entscheidung zu 100% nachvollziehbar. (Längster Satz ever :wink: )
Zuletzt geändert von triple6 am Dienstag 13. Mai 2008, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten