Kniebeweglichkeit / Kraft aus den Knien
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
@mj
Du hast schon Recht, das werd ich jetzt demnächst auch angreifen, wenn ich was Zeit finde.
Ich hab das wohl nicht so ganz rübergebracht, was ich meinte: Das Problem insgesamt hatte ich schon bevor ich mich das erste mal am Knie verletzt hatte. Lediglich war es damals etwas besser beim Fahren, wahrscheinlich wegen der Fahrpraxis. Diese hatte ich jetzt längere Zeit nicht, wodurch ich mir das wahrscheinlich wieder antrainieren muss. Und wegen dem Antrainieren hab ich hier hauptsächlich nachgefragt, oder evtl. hat (wie es ja offensichtlich ist) jemand ein ähnliches Problem und kann mir da ein wenig berichten.
Ob ich ein generelles Problem habe, sollte ich wohl besser beim Arzt klären lassen, da hast du wie gschrieben Recht.
Du hast schon Recht, das werd ich jetzt demnächst auch angreifen, wenn ich was Zeit finde.
Ich hab das wohl nicht so ganz rübergebracht, was ich meinte: Das Problem insgesamt hatte ich schon bevor ich mich das erste mal am Knie verletzt hatte. Lediglich war es damals etwas besser beim Fahren, wahrscheinlich wegen der Fahrpraxis. Diese hatte ich jetzt längere Zeit nicht, wodurch ich mir das wahrscheinlich wieder antrainieren muss. Und wegen dem Antrainieren hab ich hier hauptsächlich nachgefragt, oder evtl. hat (wie es ja offensichtlich ist) jemand ein ähnliches Problem und kann mir da ein wenig berichten.
Ob ich ein generelles Problem habe, sollte ich wohl besser beim Arzt klären lassen, da hast du wie gschrieben Recht.
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
ich hab auch mit meinen knien probleme und dazu ein gleitenden rückenwirbel der mir das leben ziemlich schwer gemacht hat in den letzten 2 jahren.hab ich aber alles wieder einigermaßen in den griff bekommen.
war bei nem guten physio der das wieder in ordung gebracht hatte.
das wichtigste ist halt,das man regelmäßig was macht,dann macht auch das moped fahren viel mehr spaß,wenn man schmerzfrei fahren kann.
war bei nem guten physio der das wieder in ordung gebracht hatte.
das wichtigste ist halt,das man regelmäßig was macht,dann macht auch das moped fahren viel mehr spaß,wenn man schmerzfrei fahren kann.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Ja, ist aber eher ne Kraftübung. Du brauchst ja Ausdauer.Eine Frage in dem Zusammenhang an dich: Wir haben so eine Übung gezeigt bekommen, wo man sich mim Rücken an die Wand lehnt und dann in "Kack"-Stellung geht, möglichst weit runter und das dann so lange wie möglich halten, wenigstens aber 20sec. Taugt die Übung in dem Zusammenhang was?
Denke auch das dir das weh tut.
Hast du vielleicht keine Krankengymnastik bekommen nachdem dein Knie kaputt war??
Als mir das Knie beim Training rausgetreten wurde bekam ich einen Tag später direkt Krankengymnastik.
Speziell Volleyball ist eigentlich gar nicht gut für die Knie.

Sowas Chinesiches wäre eigentlich ideal für dich.
http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=822
Das System ist richtig ausgefeilt.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
leicht OT,
Sowas Chinesiches wäre eigentlich ideal für dich.
http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=822
Das System ist richtig ausgefeilt.
aber bitte nicht in der EWTO!!!
das ist ein abzockerladen,sonst nix!!!!
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Ja richtig, aber die Ausbildung ist gut! Bin selber da nach 20 Jahren ausgestiegen wegen der Geldgeilheit.mj hat geschrieben:leicht OT,
Sowas Chinesiches wäre eigentlich ideal für dich.
http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=822
Das System ist richtig ausgefeilt.
aber bitte nicht in der EWTO!!!
das ist ein abzockerladen,sonst nix!!!!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Nein hab ich nicht. Ich war aber auch ein bissl dumm, und war nicht direkt zum Arzt gegangen ... Das komische war nämlich, es tat zwar weh, aber nach einigen Minuten laufen gings immer besser. Es wurde auch nicht dick oder sonstwas. Da ich gerade in einer Prüfungsphase war, bin ich nach den Prüfungen zum Arzt gegangen. Dann noch die Wartezeit aufs MRT drauf und es war zu spät was zu machen. Er konnte nur noch einen Bänderanriss diagnostizieren, der schon so gut wie verheilt war. Die Probleme kamen dann dadurch, dass sich Narben gebildet haben und die dann beim Laufen "scheuern". Das Wundwasser hat dann alles verklebt. Dadurch waren dann immer die Schmerzen anfänglich beim Laufen begründet. Er meinte, wenn es in 1-2 Monaten nicht besser wird, sollte ich nochmal kommen und er gibt mir eine Cortisonspritze...Totto hat geschrieben: Hast du vielleicht keine Krankengymnastik bekommen nachdem dein Knie kaputt war??
Das stimmt leider. Aber Volleyball macht mir super viel Spaß. Das ist der Sport, den ich ungefähr seit 16-17 Jahren betreibe, wenn auch mit einigen Jahren Pause dazwischen. Von daher bin ich froh, dass ich regelmässig Sport machen kann, der mir Spaß macht. Außerdem hab ich super Leute im Team.Totto hat geschrieben: Speziell Volleyball ist eigentlich gar nicht gut für die Knie.Die Stopbewegungen sind mörderisch auf die Dauer.
Das hat mir schonmal jemand empfohlen. Aber ehrlich gesagt sagt mir Kampfsport nicht zu. Hatte das mal probiert(okay war Judo und ist schon 20 Jahre her...), aber ist nichts für mich. Genauso hab ich Fitness Studio mehrfach probiert. Nur macht es mir so keinen Spaß, so dass ich mich jedesmal zum Training wieder hinquälen muss. Das macht man nicht dauerhaft...Totto hat geschrieben: Sowas Chinesiches wäre eigentlich ideal für dich.
http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=822
Das System ist richtig ausgefeilt.
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Nein nicht die Kampfkunst sollst du mal probieren sondern die chinesische Gymnastik!
Das ist sowas ähnliches wie Tai Chi!
Geh einfach mal hin und schilder dein Problem, dann zeigen die dir bestimmt nen paar Übungen und dann gehst du nach Hause und machst die.
Jo das mit dem Spaß kann ich voll verstehen. Mein Arzt sagt mir auch immer mach das nicht - mach dies nicht. Schlecht für den Rücken... und ich mach´s trotzdem.
Ich find´s auch richtig. Die Seele muß ja auch gestreichelt werden!
Das ist sowas ähnliches wie Tai Chi!
Geh einfach mal hin und schilder dein Problem, dann zeigen die dir bestimmt nen paar Übungen und dann gehst du nach Hause und machst die.
Jo das mit dem Spaß kann ich voll verstehen. Mein Arzt sagt mir auch immer mach das nicht - mach dies nicht. Schlecht für den Rücken... und ich mach´s trotzdem.
Ich find´s auch richtig. Die Seele muß ja auch gestreichelt werden!

Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

Also, die "Kackstuhlübung" nutzt dir eigentlich GAR nix, weil sie die Oberschenkelvorderseite trainiert, was du brauchst, ist die Rückseite, und das geht nur mit etwas spezielleren Übungen. Laufen und Radfahren (außer wenn du die Pedale aktiv hoch ziehst) nutzen nix.
Leider ist das recht typisch bei vielen Knieverletzungen, daß eben die OS-Rückseite mit der Zeit verkümmert.
Außerdem brauchst du sehr wohl die Kraft und nicht nur Ausdauer. Du wirst festgestellt haben, daß du schon nach wenigen Augenblicken, wenn du die Ferse anziehst und so halten willst, einen Krampf bekommst und auch nicht weiter halten kannst, die Ferse sinkt nach unten, richtig?
Der verkürzte Muskel hat sich dann schon maximal zusammengezogen und kann gar keine weitere Kraft aufbauen, um die Ferse weiter zu bewegen.
Dann weißt du aber auch, welchen Muskel du trainieren mußt.
Nur, mit ein bißchen Dehnen ist es nicht getan, das versuch ich ja schon geraume Zeit vergeblich, und mein Physio hat mich ausgelacht.
Du kannst z.B ein Theraband am Tischbein festmachen und mit dem Knöchel das gestreckte Bein nach hinten ziehen, oder dich mit dem einen Fuß aufs Band stellen (Aber aufpassen, daß du dich selbst dabei nicht umwirfst
) und dann durch Anwinkeln des (anderen) Knies die Ferse gegen das Band hochziehen in dem Bereich, wo die Bewegung noch gut funktioniert.
Aber selbst das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Also, ich schreib jetzt nix mehr, außer: Geh zum Arzt!
Leider ist das recht typisch bei vielen Knieverletzungen, daß eben die OS-Rückseite mit der Zeit verkümmert.
Außerdem brauchst du sehr wohl die Kraft und nicht nur Ausdauer. Du wirst festgestellt haben, daß du schon nach wenigen Augenblicken, wenn du die Ferse anziehst und so halten willst, einen Krampf bekommst und auch nicht weiter halten kannst, die Ferse sinkt nach unten, richtig?
Der verkürzte Muskel hat sich dann schon maximal zusammengezogen und kann gar keine weitere Kraft aufbauen, um die Ferse weiter zu bewegen.
Dann weißt du aber auch, welchen Muskel du trainieren mußt.

Nur, mit ein bißchen Dehnen ist es nicht getan, das versuch ich ja schon geraume Zeit vergeblich, und mein Physio hat mich ausgelacht.

Du kannst z.B ein Theraband am Tischbein festmachen und mit dem Knöchel das gestreckte Bein nach hinten ziehen, oder dich mit dem einen Fuß aufs Band stellen (Aber aufpassen, daß du dich selbst dabei nicht umwirfst

Aber selbst das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Also, ich schreib jetzt nix mehr, außer: Geh zum Arzt!
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)