Zum Inhalt

Reifen aufgerissen (Conti) Fahrer-Reifen-Fahrwerksproblem??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

#-o

Jetzt laßt mal die Anfeindungen hier weg. Bringt doch nichts.

Ich sag mal, die Grundeinstellung sollte man schon selber prüfen, aber 6 Umdrehungen sind auch heftig. Sei's drum. Laßt den "Krieg" hier sein. Gelernt haben wir wieder einmal, daß das Fahrwerk unheimlich wichtig für dieses Thema ist.

Übrigens Ecotec:
Ich hab am Lausitzring nen Conti soft vorn und hinten probiert. Vorne war er top, hinten nach 5 :!: Runden leicht aufgerissen. Hab ihn dann noch im ersten GEC Turn gefahren, danach sah er aus wie explodiert. Franz hat glaub ich ein Foto gemacht :-)
Bis auf die Endurance Hinterradmischung sind alle aufgerissen. Dies aber mit der Fahrwerkseinstellung für das Sprintrennen auf Metzeler.

Lausitzring ist einfach Reifenmordend. Ich könnte wetten, dass der gleiche Reifen in Hocken oder Osch hält bis in alle Ewigkeit. Naja, fast :-)

Also, immer schön selber die Grundeinstellungen prüfen (was vom Fachmann auch dringend angeraten werden sollte) und nicht auf dem Lausitzring fahren. Dann reißen auch keine Reifen auf :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris hat geschrieben:Lausitzring ist einfach Reifenmordend. Ich könnte wetten, dass der gleiche Reifen in Hocken oder Osch hält bis in alle Ewigkeit. Naja, fast :-)
meine Reifen sahen am LSR immer gut aus , dafür sind sie in OSL immer aufgerissen.
Hab jetzt Hafeneger gebucht und mit Reifensatz gebucht , vieleicht montier ich den sogar. Hab vorne soft und hinten Medium gewählt hoffentlich war das jetzt richtig.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lutze hat geschrieben:meine Reifen sahen am LSR immer gut aus ,....
Bei den Rundenzeiten... klar :wink: :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ja Lutze, gute Wahl. Aber denk an den Luftdruck: vorne 2,1 oder 2,2, hinten 1,6 oder 1,7 kalt.

Die soften Hinterreifen sind imho nur etwas für Sprintrennen. Da bringen sie nochmal ne halbe bis eine Sekunde zu den medialen, ansonsten würd ich hinten immer Medium oder Enduranz nehmen.

Kann hier nur nochmal Herrn Saiger zitieren, der vom Medium bereits sehr angetan war, was das Gripniveau betraf. Vorne war ihm der Softe lieber, der quasi unkaputtbar ist.

Das bei Ecotec ist wohl ein wenig dumm gelaufen, aber wenn ich mein Federbein machen lasse, dann ist das erste was ich checke, der Negativfederweg, und wenn der nicht existiert, dann dreh ich so lange Vorspannung raus, bis es passt...

Schätze das wird pt in Zukunft auch jedem seiner Kunden sagen... :roll: 8)

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:meine Reifen sahen am LSR immer gut aus ,....
Bei den Rundenzeiten... klar :wink: :twisted: :lol:
die waren immer im Nassen :) ok nur noch leicht feucht nahezu trocken aber im Regen hab ich am selben Tag vorher schon 1 ,5 mal gelegen. Im übrigen reißen meine Reifen nur auf wenn ich rumschwuchtel , wenn ich für meine Verhältnisse schnell fahre hatte ich noch keine aufgerissenen Reifen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Chris der soft hinten geht nicht ( 2 runden dan schrott)habe :arrow: habe ich selber jetzt versucht, der medium hinten der geht einwandfrei aber nur mit einen Luftdruck von 2,0 ( kalt)
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 13. Mai 2008, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Chris

Bei deinen Rundenzeiten darf der Reifen auch so aussehen, bei meinen nicht oder? Da liegt der Unterschied.

Und wenn mir der "Fahrwerksprofi" dann sagt, das ein anderer der glatte 25KG weniger wiegt, mit der Federvorspannung super klar kommt, halte ich das für einen Witz. Dann noch die Lügerei von wegen Sonntag Abend, da kann einem schon mal leicht der Kragen platzen.

Ich hab diesbezüglich auch ein paar PNs bekommen, aber lassen wir das, ich hab draus gelernt das man einfach nicht jedem der sich "Profi" nennt trauen kann und werde in Zukunft halt woanders kaufen.

@Bundy Es ist in der Tat dumm gelaufen, das kann man wohl sagen, aber es ist ja nicht das erste Fahrwerk was ich hab machen lassen, und wenn ich bei anderen mein Fahrergewicht angegeben habe, hat die Federvorspannung in der Grundeinstellung bei Auslieferung immer gepasst, da musste ich nicht großartig verstellen, daher auch meine Unwissenheit bezüglich Negativfederweg.

Wir sprechen ja hier nicht von einer leichten Abweichung, es waren 6 Umdrehungen und das ist schon sehr viel wie ich finde.


Ich werde den Conti trotzdem noch mal probieren und dann berichten wie es von Anfang an läuft.


MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

EXO jetzt darfs echt mal halb lang machen echt,,,,,

du hättest ja nur das machen müssen was ich gesagt habe das hast du aber nicht :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

und jetzt mal ganz langsam ich habe dir extra das Fahrwerk gemacht bin extra wegen dir einen tag später weg usw bis 22 uhr abends deine gabel gemacht usw bis heute kein danke schön oder ein wort das die gabel super funtzt , und das ich dir gesagt habe du sollst dich melden wenn du das federbein ein baust ( das hast du nicht gemacht also mache mal halb lang, ubnd du bist der erste der aus einer kleinichkeit einen Elefanten macht, und ihn 10 minuten kann man kein Fahrwerkeinstellen habe dir ca 10 mal gesagt sende mir ein email oder tel mich an aber nein , was soll man da schon machen
und wenn ein 80Kg Mann eine 140 feder fährt ist das auch gelogen oder
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 13. Mai 2008, 08:47, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ecotec hat geschrieben:aber es ist ja nicht das erste Fahrwerk was ich hab machen lassen, und wenn ich bei anderen mein Fahrergewicht angegeben habe, hat die Federvorspannung in der Grundeinstellung bei Auslieferung immer gepasst, da musste ich nicht großartig verstellen, daher auch meine Unwissenheit bezüglich Negativfederweg.

Wir sprechen ja hier nicht von einer leichten Abweichung, es waren 6 Umdrehungen und das ist schon sehr viel wie ich finde.
der Negativfederweg lässt sich an einem demontierten Federbein aber nur sehr schlecht einstellen , das muss man auf jeden Fall im eingebauten Zustand prüfen.
6 Umdrehungen bei der Federvorspannung sind zumindest an meinem Öhlins auch nicht sonderlich viel , muss bei der Kawa natürlich nicht so sein.
Bin selbst eher Fahrwerksdepp aber das da Negativfederweg vorhanden ist prüf ich als erstes bzw. merke das schon so wenn ich drauf sitze.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ecotec hat geschrieben:@Chris
Bei deinen Rundenzeiten darf der Reifen auch so aussehen, bei meinen nicht oder? Da liegt der Unterschied.
Eh klar. Aber wie Lutze grad schrub, hat er v.a. bei langsamen Rundenzeiten die Probleme. letztlich ist es immer ein Zusammenspiel von Druck und Fahrwerk.
Ich hab dummerweise die Medium mit mehr Druck (also an die 2 bar kalt) nicht ausprobiert.

Aus alle Fälle waren die Contis für lockere 48er Zeiten gut. Ich denke das zeigt deren Potential schon ein wenig.

Und jetzt Schluss mit den Beschuldigungen: AUFZÜNDEN!
Gesperrt