Zum Inhalt

Lausitzring vom 08.05. bis 11.05.2008 mit Bike-Promotion

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

man man man, wo fang ich an. So viele Impressionen. Bekomme ich das alles in nur einen Bericht? Hab ich schon wieder was Wichtiges vergessen? Hab ich alle Anwesenden erwähnt? Wird der bericht überhaupt gelesen? Scheiß drauf, ich fang einfach mal an. Am besten chronologisch, der Ordnung halber. Oder soll ich gleich schreiben, dass Normen gestürzt ist? Nein, das erwähne ich später… Also, los geht’s….

Wer war den aus dem racin4fun Forum alles da. Wetten ich vergesse jemanden?
Dude, Reidi, Wolle, Franz/k3, Lars, Stoppie, Jens, Monthu, Ketchup, Freens, Socken, PT, Beastybikes, Normen, MD, thth, Wolldecke, Torsten#4, Lenzer, und und und…..

Nachdem der Bus bereits unter der Woche beladen wurde, konnte es am Mittwoch nach der Arbeit zügig losgehen. Diesmal waren wir zu dritt, da neben Ellen auch mein Bruder Georg mitreiste. Vorsichtshalber mal mit seiner kompletten Fahrerausrüstung. Einige Kilometer, Telefonaten und SMSn später, kamen wir gegen 22.00 Uhr im Betonbunker an. Ich wunder mich jedes mal wieder, wie man eine solche Anlage auf die Braunkohle stellen kann. Sensationell. Im Laufe des Abends kam dann auch Dude und wir machten uns umgehend an die Erweiterung der Zeltstadt, die diesmal das Prädikat Stadt wirklich verdiente. Ich hoffe das ein oder andere Foto taucht hier noch auf. Ein Bierchen später ging es dann auch ins Bett um von heldenhaften Taten zu träumen.

Der Donnerstag begrüßte uns mit Sonnenstrahlen. Soviel vorweg, es kam vier Tage kein einziger Tropfen vom Himmel. Für Lausitzring einfach ungewöhnlich. Man konnte den ganzen Tag im T-Shirt (oder kurzen Roten) rumlaufen. Ein Genuss! Die R1 wurde mit gebrauchten Pirellis versorgt während parallel das Frühstück zubereitet wurde. Gefahren wurde in vier Gruppen und zum zweiten Turn wollte ich auch raus. Ich quetschte mich also in meine Kombi, wobei durch die Gewichtsabnahme von quetschen nicht mehr die Rede sein kann, und richtete noch meinen neu erstandenen Rücken/Brustprotektor zurecht. Der Bolide wurde gestartet und ich rollte zum Boxenausgang. Da war es wieder. Dieses geile Gefühl, kurz vorm entern der Strecke. Noch motiviert von Schleiz nahm ich die ersten Meter Asphalt unter die Räder. Und es lief gut. Sehr gut sogar. Bereits in der dritten gefahrenen Runde konnte ich meine persönliche Bestzeit von 1.50.2 um eine Zehntel verbessern. Sensationell. Ich fühle mich einfach wieder wohl auf dem Bock. In erster Linie konzentrierte ich mich extrem auf eine gute Linie. Dies gelang mir auch recht gut. Jede Kurve streifte das Knie auf den Curbs und nicht auf dem Asphalt. So muß das sein.
Im zweiten Turn sprang mich dann endlich die 4 an. Soll heißen 1.49 irgendwas. Irgendwie begann das Wochenende wie das letzte in Schleiz aufhörte. So ging das auch weiter, bis am Tagesende eine mittlere 1.49 auf dem Lappentimer stand, ohne dass ich auch nur einmal einen Rutscher hatte, oder neue Reifen. Traumhaft! In Summe war der Tag unspektakulär außer, dass meine Kupplung etwas rummuckte. Wir öffneten diese und stellten fest, dass das Paketmaß zu gering war. Also kurzerhand Ersatzbeläge rein und wieder alles zu gemacht. Die gesammelte Mannschaft traf sich in der Nähe des Grills, der wie gewohnt und guter alter Manier vom Grillmeister Dude befeuert und gefüttert wurde. Es ist jedes Mal eine Freude mit Gleichgesinnten totes Tier zu verspeisen und Kaltgetränke zu vernichten…

Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von Chris am Dienstag 13. Mai 2008, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Re: Lausitzring vom 08.05. bis 11.05.2008 mit Bike-Promotion

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Chris hat geschrieben:.....Fortsetzung folgt...
Wann ? :goofy:

Zeltstadtfoto habbich, leider noch unbearbeitet - also mit Gesichtern drauf. :?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....weiter bitte..... :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

[img]http://www.GP503.de/Public/LRMai1.jpg[/img]

Lausitzring 1. Tag ... die halbe Zeltstadt ist schon aufgebaut!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

here it is...

Der Freitag stand vor der Tür. Genauer, vor meiner Bus Tür. Wer es nicht weiß, mein Bus ist dunkelblau und hat keinerlei Isolation. Spätestens um 7.00 Uhr hat es bei Sonnenschein gefühlte 80° Celsius. Keine Chance auch nur ein Auge geschlossen zu halten. Also raus aus den federn und den Tag genießen. Heute hatte ich einiges vor. Zeittraining R-Cup, Rennen R-Cup und Superstock Rennen. Schau ma mal was geht.
Im ersten Turn wollte ich erstmal schauen, ob die Suter Kupplung wieder funzt. Und sie funzte. Kurz zur Problembeschreibung: Durch die zu geringe Paketmaßstärke (also alle Reibscheiben und Lamellen zusammen), hoppte die Kupplung mehr als mir lieb war. Wenn ich mit der Beschleunigungsphase fertig war, ging die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl zurück, und die Kupplung rastete erst wieder beim Gasgeben ein. Die Lastwechselreaktionen kann sich jeder vorstellen. Nebenbei natürlich keinerlei Motorbremse. Zweiteres war weniger schlimm, da ich hinten eh mitbremse. Naja, auf alle funzte sie wieder und dem Zeittraining stand nichts mehr im Wege.
Kaum in der Box angekommen machte sich Ellen über meine Räder. Immer wieder lustig wie die männlichen Kollegen schaun, wenn Ellen sich der Sachen annimmt. Schon angenehm so ein Werksfahrerstatus :-). Es kamen nun die von Schleiz gebrauchten Metzeler Slicks unter Emma (Chris’ R1, die Red.), die noch aussahen wie neu.
Im Vormittagstraining, dass komplett als erstes Zeittraining gewertet wurde, gelang mir dann auch prompt eine 1.49.0. Eine Zeit, mit der ich mehr als zufrieden war. Mein Ziel war eine 49, die hab ich wohl deutlich erreicht. Reidi kam derweilen auf 1.50er Zeiten, Dude kam leider noch nicht so in Fahrt.
Das zweite Zeittraining, dass nur unter den Cuppies ausgefahren wurde, konnte ich die Zeit zwar bestätigen, aber nicht verbessern. Einzig Martin Mattivi, der Vorjahressieger des Cups war eine halbe Sekunde schneller und ging somit als Poleman ins Rennen. Hinter mir startete Frank Lehmann, mit einem Abstand von 3 Hundertsteln. Das konnte spannend werden.
Der R-Cup stand dann auch als ersten Rennen von allen auf den Zeitplan. Meine Emma bekam neue Metzeler Racetec Slicks in vorn und hinten K2 Mischungen auf die Hufen. Natürlich erledigte dies Ellen, incl. Luftdruckprüfung, tanken, und Reifenwärmer aufziehen. Ein Blick auf die Bremsbeläge warf sie natürlich auch.
Schließlich klang es durch die Lautsprecheranlage: „Örster Aufruf zur Vergleichsfohrt des Jamaha Örr-Kapps“… Lederkombi an, in die Daytonas geschlüpft, Nolan Mütze auf, Held Handschuhe an und ab geht’s. Ich nahm mir vor, ähnlich wie in Schleiz die erste Kurve definitiv später anzubremsen als Mattivi. Ich hoffte, der Plan ginge auf.
Der Vorstand war gemütlich und ok. Die Runde wurde gemütlich ausgebummelt, damit wir nicht lange stehen mussten. Die Meute stand, die Ampel sprang auf rot, die Gänge krachten in die Position, die Motoren heulten auf, die Ampel ging aus und loooooooos. Mattivi und ich kamen gleich gut weg. Er hatte ein/zwei Meter Vorsprung. Da kam sie. Die erste Kurve, der erste Bremspunkt und…….. zack. Martin richtet sich auf, ich nicht. Ich zieh durch und anker später. Zu spät. Mist, ich musste einen weiteren Bogen nehmen und Martin huschte innen wieder durch. Ok, dachte ich mir, dann eben später. Beim Eingang auf die Gegengerade hatte ich Depp den falschen Gang drin. Bis Emma aus dem Quark kam, war mein Ösikonkurrent schon 30 Meter weg. Jetzt galt es. Attacke… Doch was war das. Der Abstand verringerte sich nicht? Ich machte mich hinter der Verkleidungsscheibe klein. Sehr klein. Ich bremste so spät, wie es später nicht ging (dachte ich zumindest), doch was geschah? Nix. Ich kam nicht näher. Mein MyChron3 Display faselte was von 1.47er Runden, aber ich kam nicht näher. Verdammt, hat sich Mattivi nen Turbo eingebaut? Nein, er fuhr einfach stark, wie die Saison 2007 schon bewiesen. Nicht aufgeben dachte ich mir. Ich packte das große Messer aus schob es mit zwischen meine Hasenzähne und biss so fest es ging drauf. Na also. Langsam wurde das ja was. Es kamen bereits die ersten Überrundeten. Ellen und mein Bruder zeigten mir auf der Boxentafel einen bequemen Vorsprung von über 5 Sekunden an. Martin kam an den Nachzüglern nicht so gut vorbei, ich hingegen flutschte relativ gut durch. Und jetzt sah ich ihn. Formatfüllend vor meinen Augen. Jetzt gehörst Du mir. Dachte ich, gelang aber nicht. Die nächsten Überrundeten spielten ihm wieder besser in die Karten und ich schloß nicht mehr auf. Na gut dachte ich mir, sicher den zweiten Platz und fahr den nach Hause. Nach 15 Minuten + einer Runde wurde ich dann als gesamt Zweiter abgewinkt. Was für ein geiles Rennen. Ich war Happy über den zweiten Platz, und v.a. über die gefahrenen Rundenzeiten von 1.47 irgendwas. Mein Ziel war eine 1.48.49, die hab ich deutlich unterschritten. Warum dieses Ziel? Weil unser Prinzesschen 1.48.5 fuhr, und das galt es zu schlagen :-). Die Auslaufrunde nahm ich zügig unter die Räder um schnell bei Ellen und meinem Bruder zu sein. Ketchup stand auch freudestrahlend da und gratulierte. Ach ist das schön, daran könnte man sich gewöhnen. Zufrieden rollte ich in unsere Zeltstadt und stellte Emma in die Ecke. Ihr stand ja noch ein Rennen bevor. Ein Rennen zur STK-Klasse, dass ich vom fünften Startplatz in Angriff nehmen sollte. Aber ich geb es zu, das hat für mich keine Priorität, deshalb sah ich dem ganzen gelassen entgegen und nahm lieber die Glückwünsche in Empfang….
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

[img]http://www.GP503.de/Public/LRMai2.jpg[/img]

...Just in Time werden auch die Reifen angeliefert - WerkXvertrag eben!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Franz/K3 hat geschrieben: ...Just in Time werden auch die Reifen angeliefert - WerkXvertrag eben!
Du bist zu früh. Das war vor dem GEC :-)
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Hier auf unserer Homepage www.team-ninja.tk habe ich auch noch Foto´s vom W-ende

@Chris
Ich schicke dir später die Bilder von euch in groß.

Gruß Markus

Bild
Nutella Racing Team #22

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

@Franz: Stell mal die Bilder rein, nachdem Team Conti die Pornozeltstadt verlassen hat. :shock:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Chris hat geschrieben:
Franz/K3 hat geschrieben: ...Just in Time werden auch die Reifen angeliefert - WerkXvertrag eben!
Du bist zu früh. Das war vor dem GEC :-)

Richtig, ich bin da mit den Bildern dureinander gekommen. Kann schon mal passieren, denn eigentlich trafen für jedes Rennen an dem ihr teilgenommen habe so eine Reifenlieferung von verscheidenen Herstellern ein! :twisted:


@Lars
...geht nicht, wir wollen uns doch nicht strafbar machen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten